SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] draht und viele prüfende Augenpaare. Genau, es ist ein abgestecktes Feld. Die Mitte und der Bildrand sind in kühlen, dunklen Blautönen gehalten. Zu den Zeichen muss ich ja nichts sagen. Die versteht jeder. Dazwischen sind die Farben heller, wärmer, aber eben von den Schlangenbildern durchzogen. Eine lang überlegte Komposition ...? Ja, das ist das Schwerste an der Arbeit. Ich möchte für die Gedanken, die ich mir mache, Bilder finden. Meine Gedanken in Bildern zeigen. Die Theme [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] enommenheit die lebenslangen Reserven der Leidenschaft und der Gegenwart konsumierte bereits seit der Kindheit also schärfte das Meer meine Sinne außerordentlich. Es gab mir ein nahezu halluzinierendes Gefühl, die Gegenwart des Augenblicks zu erleben. Die Wellenbewegungen fesseln den Blick, können ihn plastinierend wirken lassen, verlängern und verkürzen. Sie können ihn in die Weite ziehen durch ihre regelmäßige Wiederkehr, ihn brechen und im Auge bersten lassen; die Farben [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21
[..] hte Handarbeit links liegen. Ich muss aber sagen, dass in unserem Handarbeitskreis schöne Sachen genäht, gestickt, gehäkelt und gestrickt werden. Auf unserem Gruppenfoto kann man sehen, dass die meisten Frauen Hüte tragen, die die gleiche Form, aber unterschiedliche Farben haben. Diese Hüte wurden von Regina (Jini) Kraus in eigener Regie gehäkelt und an uns verschenkt. Als Dankeschön erhielt sie einen Blumenstrauß, über den sie sich sehr gefreut hat. Es gab dann noch eine zwe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10
[..] ühle Wände überlassen dir ihre Träume ein Sack gefüllt mit Hühnerfutter du betrachtest aus östlichem Fenster die riesige Leuchtreklame FORTSCHRITT schaust nicht weiter hinaus als bis zum Ende der Tragfläche ohne Flugticket in der Tasche Farben vorsichtig gestreut kopfauswärts Teile von Grün dem Aug entlassen schießen ins Kraut ein Stein wie ein Tier in der alten Stadtmauer unter seiner Zunge wuchsen die Jahre fest Die Tageszeitung in der Hand wir gehn ihr auf den Leim ( [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10
[..] lem. ,,Köscenem", sagte er zum Schluss auf Ungarisch zu ihr, ,,Danke." Die Enkelin erinnerte sich später vor allem an die Tränen ihrer Mutter, die von ihrer Nase tropften. Sie hatte sie bis dahin noch niemals weinen sehen. Die ursprüngliche Großmutter überlebte ihren Mann um Jahre. Als sie mit starb, hielt Judith ihre Hand. Sie war jetzt . Diesmal war sie da, anders als bei der überflüssigen Großmutter. Auf den Gräbern der Großmütter pflanzt sie den Sommer über immer [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10
[..] dem Tod Der mit meinen letzten Jahren in engerem Zusammenhang steht. Nach dem Hinscheiden des Kaninchens habe ich eines Sonntags Hermannstadt wiedergesehen Nach sieben Jahren wie es sich gehört für Leute wie mich. Da erschien Boumy vor mir und raunte mir zu: Ich war deine banale und von niemandem beachtete Abwesenheit hier. Ich habe nichts am Hut mit den verschiedenen Stufen des Todes Dessen besondere Farben nur dem Dalai Lama bekannt sind. Ich kenne das Verfallsdatum der [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13
[..] , doch gleich wieder abbrechende Themen, die im finalen langsamen Ausklingen sich im fast unhörbaren Pianissimo verlieren. Der Moderator ergriff wieder das Wort und ging nun, im zweiten Teil, mehr auf die Werkstruktur und die Analyse der von der außergewöhnlichen Sensibilität ihres Autors gekennzeichneten Schöpfungen ein, auf die Vielfalt der kammermusikalischen und solistischen Kompositionen des autodidaktischen Komponisten und jene des abstrakten Malers mit ,,Linien und Far [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] such unternommen, die Zahl der Kreuze, die sich inzwischen auf einer Fläche von einem Hektar neben dem Hügel ausgebreitet hatten, zu bestimmen. Bei Kreuzen hörten sie auf, zu zählen. Jetzt ist noch eines dazu gekommen, nämlich ein Holzkreuz mit siebenbürgischem Wappen und blaurotem Band, den Farben der Fahne der Siebenbürger Sachsen.MitDemuthabenwirdaskleine Holzkreuz am ,,Berg der Kreuze" aufgestellt, zum Gedenken an die Siebenbürger, die in der Deportation in der Sowj [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10
[..] kommen, auch wenn mit den Jahren sein Urteil härter wird, er seinem Unmut über eine gängelnde Demokratie (II, S. ), das Walten von Un-Geist, selbst in der Freiheit der Heimat Deutschland Ausdruck verleiht. ,,Meine Mißliebigkeit mit den Deutschen gründet nicht auf mangendem nationalen Gefühl, sondern an meiner Kritik an ihrem (...) Verhalten, das in der Welt Unverständnis (...) hervorruft." ,,Ich betrachte die mir daraus erwachsene Vereinsamung als Auszeichnung" (II, S. [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] e und inzwischen als anerkannter Künstler in digitaler Kunst und holographischer Technik auf zahlreichen Ausstellungen präsent ist. In Nürnberg in der Ausstellung ,,Die Unendliche Geschichte" präsentiert Waldemar Mattis-Teutsch fünf Stereogramme Digitaldrucke und fünf abstrakte Kompositionen, auf Acrylgalssplatten, mit Acrylfarben und Glaspulver in einer speziellen Technik hergestellt. Mariana Mattis-Teutsch (*) ist eine Künstlerin mit Leidenschaft für den Minimalismus [..]









