SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5
[..] Zeichner vs. Fotograf: Helmut von Arz machte sich sein eigenes Bild vom Fotografen, während dieser ihm mit der Kamera zu Leibe rückt. Kohlezeichnung: H. von Arz, Foto: Klein Ein ,,Gewohnheitszeichner" sei er stets gewesen, bekennt der heute in Berlin lebende Zeichner, Maler und Kunstpädagoge Helmut von Arz, und es vergehe kaum ein Tag, an dem er nicht zum Skizzenblock greife oder Aquarelle von menschenleeren Winkeln und Straßen in seltsam gebrochenen Farben male: eine Wintera [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] eim Porträtieren in Öl war einmalig. Die Konzentration, deren er sich dabei fähig erwies, ließ ihn alles ringsum vergessen. Er hörte nicht einmal das unaufhörlich neben ihm schrillende Telefon, das vom Zugreifen mit den Malerhänden in allen Farben seiner Palette wie ein exotisches Wesen schillerte. Alle, die er je auf Leinwände malte vom deutschen Außenminister Hans-Dietrich Genscher bis hin zum Kunstsammler und Museumsstifter Peter Ludwig o.a. , waren verblüfft, ja fassu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 8
[..] mmenarbeit mit der Literaturhandlung am Jakobsplatz zustande. Dr. Claus Stephani führt in die Ausstellung ,,Grüne Mutter Bukowina" ein. Foto: Konrad Klein Anzeige Vital-zupackendes gestalterisches Temperament, materialhafte Präsenz rhythmisch strukturierter Bildkonstrukte und silhouettenhafte Komprimierung kompakter Farbflächen bei ungebrochener haptischer Farbenfreude sind wichtige Attribute in der Entwicklung des im siebenbürgischen Bistritz geborenen Graphikers Heinz [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11
[..] der, die wir eitel vor uns her tragen: Seht, wie ich mit meiner Bildung prahle! Die Vergilsche Weisheit der alten Lateiner: dass das einfache, das stille Leben die vollendete Form des Lebens sei, die Erkenntnis der alten Griechen: ,,Lathe biosas!", ,,Lebe verborgen!", war auch seine Weisheit und Erkenntnis. Darin war er unbeirrbar. Er liebte das Nachtgespräch die Stunde, in der die Grellheit der Laute und der Farben, wie sie dem Tag eignen, zurückgenommen und gedämpft ist, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] iese Aufgaben hätten ihm nur am Anfang Spaß gemacht, erzählte Kraus. Vom Lager auf Metern bis zum Gipfel des McKinley auf Metern dauerte der Aufstieg bei minus Grad zehn Stunden. Oben angekommen, ließ sich Reinhold Kraus mit dem Vereinswimpel in den sächsischen Farben Blau und Rot fotografieren. In einem Moment der Stille schickte er an seine Familie gute Gedanken und genoss die wunderbare Aussicht. Trotz der ganzen Schinderei und der extremen Wetterbedingungen [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18
[..] n einen ausgewiesenen Fachmann zu stellen. Angesichts der komplizierten und sich häufig ändernden Gesetzgebung in Rumänien sind Ansprüche ohne Rechtsbeistand nicht durchzusetzen. Die Siebenbürgische Zeitung hat dieses Thema ausführlich behandelt. Hier finden Interessierte auch Ansprechpartner bzw. Fachanwälte. Wir danken im Namen aller Zuhörer noch einmal den beiden Referenten für ihre Ausführungen und die hilfreichen Informationen. HW Bell Farbenlehre im Seniorenkreis Würzbu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20
[..] iesem Sinne weiter zu machen. Hans Staedel bedankte sich mit je einem Blumenstrauß bei Susanne Sedler und Ilse Abraham und mit einer Flasche Wein bei Helmut Zekel. Allen Darstellern, Organisatoren und Helfern dankte er für den gelungenen Nachmittag. Ilse Abraham Kreisgruppe Heidenheim Farbenfroher Osterball Nach einem langen Winter wurde der Frühling beim Osterball der Kreisgruppe Heidenheim in der Albuchhalle in Steinheim begrüßt. Man merkte, dass mit dem Frühling auch die L [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 4
[..] oßen Teil seines Wertes. Genauso wollen die Leute ihre Häuser modernisieren, beispielsweise mit Thermopanfenstern mit Plastikrahmen. Ähnliches passiert, wenn die Bewohner ihre Häuser streichen und dabei grelle Farben benutzen, Orange, Neongrün, Rosa. So zieht man keine Touristen an. Wie wirbt man dann um Touristen? Einige Monate vor unseren Gesprächen hatte der Kreisrat die Arbeit am Masterplan für die Entwicklung des Tourismus in den kommenden bis Jahren begonnen. Der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 11
[..] veranstaltung: Carmen Franziska Renner, Peter Szaunig und Dietmar Gross. Den Auftakt bildete die Vernissage der Ausstellung ,,Träume und Impressionen" von Carmen Franziska Renner. Dagmar Zink stellte die gebürtige Hermannstädterin und nun in Ingolstadt lebende Künstlerin vor. Renners im Traum erhaltene Inspiration nimmt konkrete Formen und Farben an und es entstehen farbenfrohe Bilder von großer Aussagekraft. Näher eingegangen wurde auf das Symbol der Bäume, die die Künstleri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17
[..] Sie sich, man braucht nur ein bisschen Geduld und Übung. Und natürlich auch jemanden, der dabei hilfreich zur Seite steht mit Rat und Tat. Sie haben nun dazu Gelegenheit! Der Verein veranstaltet gemeinsam mit dem Frauenkreis einen Keramikmalkurs: am . April, von . bis . Uhr im Vereinsheim. Sie können bei uns die Rohware, Pinsel, Farben etc. erstehen, die Anleitungen, Vorlagen, Hilfe bekommen Sie von Christine Petrovitsch und Christa Hennrich, die ihr Können und ihre [..]