SbZ-Archiv - Stichwort »INGE ROTH«

Zur Suchanfrage wurden 997 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] n Bronzetafeln, Dauerleihgabe von Bildern von Gustav Gross an das Kreismuseum Bistritz, Mitveranstaltung des Sachsentreffens , Bestellung von drei Repliken von Bistritzer Kirchenteppichen. Doris Aichinger brachte aus Österreich herzliche Grüße von dem Welser Nachbarschaftsvater Dr. Christian Schuster, Michael Klössler beanstandete die Verwendung des Begriffs Emigration/ Immigration als Suchbegriff für die evakuierten Nordsiebenbürger Sachsen im siebenbürgischen Ge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 2

    [..] er hundert Nikoläuse und Lebkuchenherzen backen, sie kunstvoll verzieren, ansprechende Nikolaussäckchen packen, oder dass einige Bäckerinnen Leckereien wie Nussstriezel und siebenbürgisches Kleingebäck für den Stand zaubern. Von den Gundelsheimern sehnlichst erwartet wird der ,,Blonde Engel"Glühwein, gebraut von Doris WagnerPrica. Brandneu auf dem Markt erscheint der ,,Rote Nikolaus"-Punsch von Inge Hermann. Lebkuchen, Gebäck und Getränke sind gespendet zu Gunsten des Schloss [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18

    [..] L E B E N Kreisverband Nürnberg Kulturnachmittag mit Musik, Tanz und Theater Am . Oktober hatte der Kreisverband Nürnberg zu einem Kulturnachmittag im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind in Nürnberg eingeladen. Nach Einstimmung durch die Adjuvanten der HOG Nadesch, dirigiert von Hans Barth, begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, die auch gekonnt durch das ganze Programm führte, die Anwesenden, die Kollegen aus dem Vorstand und persönlich Sta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31

    [..] . Auf unserer Stadtrundfahrt erhielten wir einen Eindruck von der Monstrosität der kommunistischen Bau- und Vernichtungswut unter Ceauescu in den er Jahren. Bei der Führung durch den Cotroceni-Palast empfingen uns vergangene Pracht und royaler Glanz. Heute befindet sich in einem Teil des Palastes der Amtssitz des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis. Am nächsten Morgen ging die Fahrt weiter ins Prahova-Tal und über die Karpaten weiter ins Burzenland, nach Tartlau, [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] n und den ­ inzwischen in Haft befindlichen ­ PSD-Chef Liviu Dragnea ins Visier genommen hatte. Normalerweise reißen sich die EU-Staaten darum, hohe Posten mit eigenen Staatsbürgern zu besetzen. Kövesi hingegen wurden seitens der rumänischen Regierung Steine zwischen die Füße geworfen: wurde sie im Rahmen der umstrittenen Justizreform aus ihrem Amt als Leiterin der Antikorruptionsbehörde DNA entlassen. Nachdem sie ihre Kandidatur für die EU-Staatsanwaltschaft bekann [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] eise nach Siebenbürgen und das dortige Heimattreffen anmelden. Wir danken herzlich Maria und Michael Schuster für die Organisation dieses Festes, Katharina und Michael Schuster sowie allen Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Mathias Henrich .Treffen der HOG Nimesch in Niederkaufungen Am ersten Wochenende im September hatten die Organisatoren erneut zum Nimescher Treffen nach Niederkaufungen bei Kassel eingeladen. Unter dem Motto ,,Wer vor der Vergangenheit di [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] ter Schobel ,,Alte Quellen ­ Neue Medien" ist das Thema des . Seminars des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", das vom .-. Oktober im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen stattfindet. Wie bisher können an dieser Tagung nicht nur Projektmitarbeiter, sondern auch weitere Landsleute teilnehmen, die an einer Mitarbeit interessiert sind und vorab uns und unsere Arbeit kennenlernen möchten. Für alle, die zum ersten Mal dabei sind, wird eine Einführung in die Projekta [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 13

    [..] Uhr: Kaffeepause, . Uhr: Vortrag ,,Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Tracht in der Gegenwart" (Referentin: Dr. Ingrid Schiel) mit Workshop zum Ausfüllen der Trachtenfragebögen (hierfür können die Teilnehmer eine/ihre Tracht mitbringen, so dass dieser Fragebogen gemeinsam ausgefüllt werden kann), . Uhr: Abendessen, . Uhr: Filmvorführung ,,Wie pflege ich eine Tracht richtig" (Referentin: Roswitha Kepp), anschließend Diskussion Sonntag, . Oktober: . Uhr: [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] än stationiert war. Nach Kriegsende und dem Zusammenbruch des k.u.k. Imperiums wurde dem bewährten nautischen Fachmann vonseiten Rumäniens angeboten, in Galai beim Aufbau einer rumänischen Flotte sein Wissen einzubringen. Da aber Elsa von Aichelburg sich weigerte, mit den beiden Kindern (Wolfs Bruder Werner wurde geboren) in Galai, dieser, wie sie meinte, ,,vorderasiatischen Kolonie" zu bleiben, kam die Familie nach Hermannstadt, wo die zwei Jungen am dortigen tradi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] nach seinen Möglichkeiten. Dafür wurde die Institution Stiftung als beste Lösung befunden, weil die Zuwendungen und Spenden nicht sofort ausgegeben werden, sondern in das Vermögen der Stiftung eingehen, das dauerhaft gewinnbringend angelegt wird. Nur die erzielten Erträge des Stiftungsvermögens werden für die Förderung des Bibliotheksbetriebs verwendet. Auf diese Weise soll ein entsprechend großes Vermögen aufgebaut werden, dessen Erträge den Betrieb von Bibliothek und Archi [..]