SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26

    [..] chsen erfuhren wir von Georg Bidner aus Langen ­ herzlichen Dank. Bewundernswert waren die Auftritte von Hedwig Nader, die es sich nicht nehmen ließ, einige lustige Gedichte auf Deutsch und Sächsisch vorzutragen, und das mit Jahren. Liebe Hedwig, das verdient unser aller Respekt. Vielen Dank dafür. Die Organisatorinnen der ersten Stunde, Maria Müller und Hedwig Nader, wurden vom Organisatorenteam ganz herzlich begrüßt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das . Le [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] Begegnung. Am Abend gab es beim rumänischen Bauern in Sibiel ein Essen für die aus Deutschland angereiste Reisegruppe. Leider war das Wetter in diesen Tagen nicht so schön, es regnete, es gab starken Wind und es war kalt, jedoch blieben wir bei den Veranstaltungen im Freien vom Regen verschont. Umso schöner war das Wetter in den kommenden Tagen, als die Reisegruppe eine Fahrt ins Banat bei strahlendem Sonnenschein und Wärme bis zu °C durchführte. Das erste Ziel war Roia Mo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] redigt des Stadtpfarrers Dechant Otto Piringer, selbst ein Großpoldner Landler. Mit einer bewegenden Predigt gedachte er in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche der vor Jahren aus ihrer Heimat vertriebenen Christen: ,,Ja, liebe Brüder und Schwestern, hatten denn diese Menschen keine Heimat? Waren es vaterlandslose Abenteurer (...), waren sie nirgends verwurzelt mit Blut und Boden? Waren es Ausgestoßene der menschlichen Gesellschaft, die in der Welt umherirrten, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] rn, einem etwas verstiegenen staatsbeamteten Vater und einer zartbesaiteten Mutter, und einer privilegierten älteren Schwester ist es vor allem seine huzulische Amme, genannt Kassandra, die mit ihrer bunten Phantasie- und Flickensprache seine Liebe zum Fabulieren weckt und insbesondere ,,Straußerl" (Lina Strauß), eine weltgewandte Gouvernante, die bereits die Begleiterin Marc Twains gewesen war. Die Schulzeit aber verbringt Gregor in Siebenbürgen, denn der Vater misstraut den [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] e, dass diese und weitere Generationen die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Kultur Siebenbürgens erfahren/behalten und stolz auf ihre Wurzeln sind! Heike Mai-Lehni () Landesjugendreferentin Nordrhein-Westfalen Meine Motivation ist die Liebe zu meiner siebenbürgischen Heimat und der Wunsch, siebenbürgisch-sächsische Traditionen an die Jugend weiterzugeben. Es aber auch zulassen, dass Traditionen teilweise heute ,,modern" gelebt werden. Und auch Freizeitseminare gehören [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] Karpaten-Express Das Kinderreferat des Landesverbands Bayern und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern, luden ein zum Siebenbürger Kinderseminar auf die Burg Trausnitz. Kinder aus vier Kreisgruppen verbrachten drei tolle Tage mit Geschichte(n), Theater, Mundart, Tanzen, Spielen und viel, viel Spaß. Bericht folgt. Foto: Ingrid Mattes Liebe Tennisfreunde, traditionsgemäß wird im Rahmen des Heimattages am Pfingstsamstag, den . Juni , [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 22

    [..] ind dich zu haben. Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt, weil's niemanden gibt, der dich ersetzt. Gesundheit, Glück und eine Bitte: Bleib noch lang in unserer Mitte. Es gratulieren dir von ganzem Herzen dein Ehemann, deine Kinder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Frunz (geb. Nietsch) geb. am . . in Dobring wohnhaft in Heilbronn Liebe Mama, liebe Grüßi, zu Deinem Geburtstag gratulieren wir. Von Herzen danken wir Dir für all das, was [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1

    [..] nfostand am Dinkelsbühler Weinmarkt (neben der Schranne) und in der Festkanzlei im Rathaus, , aus. Sie wollten schon immer dem Verband beitreten? Warum nicht jetzt, solange es dieses Jubiläumsangebot gibt?! Liebe Mitglieder, wir wollen eine starke Gemeinschaft bleiben! Bitte verbreiten Sie die Kunde vom Willkommensgeschenk unseres Verbandes! SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Herr Gunesch, wieso hat die Evangelische Kirche in Rumänie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] eiche des Programms werden wie immer von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) abgedeckt: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", Festzelt, Zeltplatz, Sportturniere u.a. Die Jugendtanzgruppen bieten unter dem Motto ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" sehenswerte Tänze am Sonntagnachmittag. Für Kinder wird, neben dem klassischen Puppentheater, auch erstmals ein kurzer Kurs zum Bau von funktionsfähigen Raketen angeboten, veranstaltet vom Hermann-OberthRaumfahr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] chorndorf, Leitung: Bernhardt Staffendt .: Festzelt, Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, Leitung: Siegfried Krempels . Uhr: Programm für Kinder im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. . Knurps Puppentheater: ,,Der sprechende Hund". Leitung: Tanja Schell, SJD . Uhr: Rechtsberatung. Dr. Johann Schmidt, Rechtsreferent des Verbandes. Rathaus, Sitzungssaal . Stock, . Uhr: Aus Tradition und Liebe zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der [..]