SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 1
[..] benbürger Sachsen in Deutschland: ein Querschnitt der Verbandsarbeit auf Bundesebene Nennen Sie eine Gemeinsamkeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit der Bundesrepublik Deutschland! Wie würden Sie, liebe Landsleute, eine solche Quizaufgabe beantworten? Sie könnten auf das gemeinsame Gründungsjahr verweisen: Mithin vollendeten beide heuer ihr . ,,Lebensjahr" am . Mai die Bundesrepublik, am . Juni der Verband der Siebenbürger Sachsen und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2
[..] te ein neuer Spielfilm des bekannten rumänischen Regisseurs Radu Gabrea Premiere in Kronstädter Kinos. Der weitgehend auf dem gleichnamigen Roman von Ioan T. Morar basierende Streifen (Drehbuch: Adrian Lustig) spielt in dem heute fast verlassenen banatschwäbischen Dorf Lindenfeld. Er schildert die Liebe eines durch Deportation nach Russland und Auswanderung nach Deutschland auseinandergerissenen Liebespaares, das sich nach Jahren in der alten Heimat wieder trifft. Uli, inz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16
[..] Rastatt und aller Landsleute, einschließlich der Petersberger Nachbarschaft, wünschen wir dem Jubilar alles Gute, die beste Gesundheit, auch weiterhin viel Schaffenskraft und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben. Johann Krestel Kreisgruppe Leonberg Grillfest Am . Juni fand das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe Leonberg auf dem CVJM-Gelände Tiefenbach Leonberg statt. Der andauernde leichte Regen und dunkle Himmel konnten unser Aufbauteam nicht abschrecken. Un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 19
[..] hein zu pflegen und zu erhalten. Horst Porkolab Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . August . Seite Nordrhein-Westfalen Zum . Geburtstag von Elisabeth Müller geb. am . Juli in Schäßburg, wohnhaft in Geilenkirchen, gratulieren recht herzlich die Nichten Krista Török und Dr. Brigitte Lingner mit Familien Anzeige Wer Euch zwei Lieben vor sich sieht, mit der Weisheit tiefer Falten, weiß, was immer auch geschieht, Eure Liebe, sie wird halten. Fünfzig Jahre s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] . Braller Treffen Liebe Braller, unser Treffen findet am . September in Vereinsheim und Bürgerhalle Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigsburg statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit euch allen und wünschen bis dahin eine schöne Zeit. Im Namen des Vorstandes Christa Jasch Förderverein Heldsdorf gegründet Im November gründeten Heldsdörfer den Förderverein Heldsdorf e.V. Ende Juni h [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26
[..] bürgischen Zeitung erscheint am . September. Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. Rechtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen Beratung, Prüfung und Vertretung vor Behörden und Gerichten Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialrecht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Unfallrenten, Schwerbehinderung, Renten bei Krankheit (Erwerbsminderung) Kooperationspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) Manja Ko [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] che und Abläufe im Jahresrhythmus ihre Berichtigung hatten und wir uns das eine oder andere zu Eigen gemacht haben und danach leben. Die geplante Wanderung zur Hütteneck-Alm fand trotz strömenden Regens statt. Der liebe Herrgott hatte ein wohlwollendes Auge auf die Landler und ihre Wege auf den Spuren ihrer Vorfahren, denn der Regen hörte auf und machte den Blick frei auf das beeindruckende Dachsteinmassiv. Teilnehmer nahmen an einem zu Herzen gehenden Gottesdienst mit Pf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6
[..] vor ihr gestorben seien. Ihr hohes Alter führt sie auf die ,,Gene" zurück. Ihre Urgroßmutter sei Jahre alt geworden. Ihre Lebensphilosophie: ,,Man muss das Leben nehmen, wie es kommt." Ihre Tochter Edda Lipp, die sie liebevoll betreut, ergänzt: ,,Meine Mutter ist sehr diszipliniert, fleißig und bescheiden, sie hat zum Beispiel viel genäht für ihre Familie. Aus jeder Situation hat sie das Beste gemacht und ist dem Schicksal immer mit Lebensmut begegnet." Siegbert Bruss Ger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] ch der deutschen Literatur zugehörig. vollzog er den ,,Weltwechsel", kehrte nach einer Dienstreise in die Bundesrepublik nicht mehr nach Hause zurück. Er war nach der ersten Westreise zuerst wieder nach Rumänien zurückgekommen, doch Ende mit vielen Träumen erneut dienstlich in den Westen gereist und dann geblieben. In seinem ersten Westbuch ,,Visa" beschrieb er diese traumatische Situation. Beim ersten Aufenthalt hatte er auch seine spätere Frau, die Übersetzer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] Felde, am Ende des Krieges kämpften an verschiedenen Fronten sächsische Soldaten und Offiziere. Bei den etwa Sachsen war das ein hoher Prozentsatz. Von den Eingerückten sind gefallen oder blieben vermisst, wurden verwundet. Über Prozent der eingezogenen Sachsen waren Offiziere und Unteroffiziere. Zu den Stabsoffizieren aus den Reihen der Sachsen gehörten die Feldmarschälle Arthur Arz von Straußenburg, Ludwig von Fabini und Emil von Ziegler. Während d [..]









