SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4
[..] weite Satz, ,,Im Kerker", bringt das verzweifelte Aufbegehren der Eingekerkerten, das Unbegreifliche der Anschuldigung, das Unheimliche der finsteren, von Fledermäusen bevölkerten Kellergewölbe zum Ausdruck und mündet, als einzig übriggebliebene Möglichkeit, in ein von den bedrohlichen Klängen des mittelalterlichen ,,Dies irae" durchsetztes, flehendes Gebet. Der dritte, in Scherzo-Manier verfasste Satz ,,Tanz mit dem Teufel" gilt der angedichteten Buhlschaft der Hexen mit dem [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] ende der kanadischen Landsmannschaft. Einladung zur Rückkehr Warum nicht zurückkommen? Die wiedergewählte Bürgermeisterin Hermannstadts, Astrid Fodor, bekennt in ihrer Rede: Einsam sei es geworden für die Hiergebliebenen, umso nötiger diese Art des Wiedersehens zwischen Menschen mit gemeinsamen Vorfahren, starkem Gemeinschaftssinn und Bindung an das ,,Land des Segens". Warmherzig lädt sie ein, hier ,,wieder sesshaft zu werden": Rumänien biete heute ganz ,,andere Chancen und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] esverband Bayern feiert -jähriges Jubiläum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Bundesgeschäftsstelle Erinnerung zur Zahlung der offenen Mitgliedsbeiträge Liebe Leserinnen und Leser, die meisten der zahlungspflichtigen Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben ihren Mitgliedsbeitrag für schon entrichtet. Dafür herzlichen Dank. Ich bitte diejenigen, die ihren Beitrag noch nicht oder nicht vollständig (nur statt Euro) b [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] Berlin In einer Welt voller Konflikte und einem Europa, in dem wieder Krieg herrscht, hat der Bund der Vertriebenen (BdV) mit seinem diesjährigen Leitwort zum Tag der Heimat ,,Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa" dazu aufgerufen, sich den Beitrag der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler sowie der deutschen Minderheiten in den Heimatgebieten für den Frieden in Europa als Erbe und Auftrag bewusster zu machen. Redner waren in di [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] e eine behütete und glückliche Kindheit in der Großfamilie Schuller/Binder, umgeben von ihrem Bruder und drei Cousinen und Cousins. Ihr Vater hatte einen Nutz-, Stein- und Spielgarten angelegt, wo Marga ihre Liebe zur Natur entdeckte. Die Kriegswirren erschwerten zwar ihre schulische Laufbahn, doch absolvierte sie erfolgreich das Studium der Biologie in Klausenburg. Es folgten Jahre des Unterrichtens in Frauendorf, am Brukenthal-Gymnasium und an der Schule Nr. in Herm [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] iele Jahre Erfahrung mitbringen und große Freude am Tanzen haben, konnten wir zeigen selbst eine falsche Version der Musik bringt uns dabei nicht aus der Ruhe. Dank Daniel Bartel von der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (liebevoll ,,Herzis" genannt) haben wir mit stolzen elf Paaren die Tänze Chummgoluege, Herzschmerz-Polka und Schaulustig getanzt. Umgekehrt haben unsere Tanzgruppenmitglieder Claudia und Martin bei den Herzis ausgeholfen wir unterstützen uns gegenseitig ger [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] roßartigen Verdienste!" Inge Alzner fand, in Begleitung ihrer Tochter Simone, die Ehrung ,,sehr beeindruckend." Wofür konkret wurde die in Bistritz geborene Inge Alzner, nach Deutschland zugezogene Mutter zweier Töchter, Oma einer lieben Enkeltochter, staatlich anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Qualitätsmanagement im IT-Bereich geehrt? Ihr ehrenamtlicher Werdegang weist zahlreiche wirkungsvolle Stationen auf: Sie ist seit Mitglied der Landsmannschaft der Siebe [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3
[..] ihm hinterlassene Lücke schließen wird. Zu öffnen begann sie sich am . September , als eine Meldung in Deutschland für Aufsehen sorgte. Auf Seite der BILD stand die Schlagzeile in großen Lettern: ,,Bühnen-Aus für die Liebe". Europas größte Tageszeitung, für die ich mehr als Jahre als Redakteur gearbeitet habe, schrieb: ,,Deutschlands erfolgreichster Rocker nimmt nach Jahren Abschied von der großen Bühne! Peter Maffay () geht vom . Juni bis . Juli ein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] r äußern sich Oliver Klöck und Norbert Wallet in ihrem beeindruckenden Buch ,,Vergessene Fährten. Der große Treck der Siebenbürger Sachsen", Gummersbach , S. f: ,,In diesen Tagen zeigt sich, dass die Siebenbürger Sachsen eine Tugend besitzen, die stärker ist als die Liebe zum heimatlichen Boden, als die Verbundenheit mit der vertrauten und geliebten Landschaft des Karpatenbogens. Boden, Landschaft und die Städte ihres Landes haben sie verlassen. Aber sie haben sich sel [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] ber manchmal leicht gegeneinander verschoben sind, denn jeder lebt kultur- und erfahrungsbedingt in seiner eigenen Realität. Daraus ergeben sich viele komische Momente. Mein Dreh- und Angelpunkt sind meine Werte: Alles mit Liebe betrachten, nur schmunzelnd kritisieren, den Spiegel vorhalten, eher Positives verstärken als Negatives anprangern. Mein ,,anderer Blick" kommt daher, dass ich im Laufe meines Lebens selbst oft den Beobachterposten gewechselt habe: von Deutschland [..]









