SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] gien, doch nun handelt es sich um ein sorgfältig ausgearbeitetes größeres Unterfangen. Es ist der aufwühlende Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge", der, so die Autorin, ,,gleichzeitig als Entwicklungs-, Familien-, Liebes- und sogar Kriminalroman" durchgehen kann. Musik ist das Hauptthema dieses ersten großen epischen Werkes der einer erzmusikalischen Familie entstammenden Autorin, in das unterschiedliche Menschenschicksale, erlebter Securitateterror, erkaltete Familienbe [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] schaft gelte neben dem siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsgedanken der Kultur und den traditionellen Trachten und Tänzen und ihr Fachwissen zu den Trachten sei sehr gefragt. ,,Schön, dass es so jemanden gibt wie dich, liebe Ines, wie du dich mit viel Herzblut um unsere Festtrachten bemühst, mit denen wir alle schließlich unsere Gemeinschaft in der Öffentlichkeit präsentieren. Eine bessere Werbung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit als mit unseren Trachten können wir k [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] h e i n l i c h warst du es auch niemals."), und erleben seine daraus resultierende innere Zerrissenheit (,,Die Siebenbürger Sachsen. Dieses seltsame Völkchen, der Abstammung nach war er einer von ihnen, und doch waren sie ihm immer fremd geblieben."). Über allem liegt die beim Lesen fast spürbare eisige Kälte eines siebenbürgischen Winters, aber zum Glück ist Ions uic, die tröstet und wärmt, nie weit, und wenn im Glas nur noch eine ,,letzte Pfütze Pflaumenschnaps" übrig ist [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] staltungsort: Erlöserkirche, , in Fürstenfeldbruck. Die Damen bitten wir, eine Plätzchenspende für die Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Also, liebe Eltern und Großeltern, ermutigt eure Kinder zu einem Beitrag: Gedicht, Liedchen oder ein kurzes Instrumentalstück. Interessierte können sich vertrauensvoll an Klaus Schö [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] n dein Herz hängst und verlässt, das ist eigentlich dein Gott". Pfarrer Wegendt erweiterte diese Gedanken, dass Gott und Glauben fest zusammenhängen, ebenso Hoffnung und Erwartung, offenes Herz für den Glauben, Zuversicht und Gottvertrauen. ,,Lebe und teile diesen Glauben mit deinen Nächsten", gab uns Pfarrer Wegendt auf den Weg und erklärte die Nächstenliebe als das höchste und wertvollste Gut auf Erden. Er wünschte den Festteilnehmern die Kraft, Liebe und Hoffnung in ihren [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] emeindehaus sind alle Reußmarkter sowie Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die Reußmarkter Nachbarschaft München. Einladung zur Hahnbacher Weihnachtsfeier Liebe Landsleute aus Hahnbach und Freunde, wir laden euch alle herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein, die am Samstag, den . Dezember, in der Gaststätte SC Treff, , in Urbach stattfindet. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr, Ende . Uhr. Wie i [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] eit nichts Einzigartiges. Erst die ihre konsequente Wahrung und ihr Ausbau im Laufe der Jahrhunderte macht sie zu etwas so Einmaligem: Die Sachsen in Siebenbürgen hielten zusammen, ,,sie sorgten mit Nachdruck und mitunter mit Waffengewalt dafür, dass ihre Territorien beisammenblieben, sie nahmen neue Gebiete auf und erwarben Orte in der Nachbarschaft: die Zwei Stühle mit Mediasch kamen dazu, das Nösnerland mit Bistritz, schließlich das Burzenland mit Kronstadt. Und alle Versu [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] , nach einer längeren Schaffenspause, abermals neu zu erfinden und in einem Jahr gleich vier Gedichtbände herauszubringen. Seitdem müssen die Verleger seinem Einfallsreichtum hinterhereilen. Denn auch zurzeit sind gleich zwei Bände im Druck. Vielleicht hätte er auch vieles verpasst zu sagen, wenn er gesund geblieben wäre, gibt Hodjak ebenfalls im Podcast zu bedenken. In dem neuesten Gedichtband bekennt sich sein lyrisches Ich zum eigentlichen Zuhause in der Sehnsucht: ,,nir [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] · K I R C H E U N D H E I M AT Am Ewigkeits- oder Totensonntag erinnern wir uns an unsere Verstorbenen. Erinnerungen bleiben. Erinnerungen müssen nicht traurig sein. Dankbar erinnern wir uns an die lieben Menschen. Doch dass die lieben Menschen nicht mehr sind, macht traurig. Die Lücken, der leere Platz, welche sie hinterlassen, werden immer wieder wach. Bei manchen kam das Ende plötzlich. Bei anderen war es absehbar. Aber jeder Abschied ist schwer, tut weh. Auch nach viel [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] stagram gewinnen. Die verschiedenen Elemente des Projektes, bestehend aus einem Buch, kurzen Videoschnitten, Grafiken, Lego-Figuren, Lego-Modellen und Familienerbstücken arrangiert Alexander kunstvoll, stimmig und mit viel Liebe zum Detail zu einem emotionalen Gesamtbild und zeigt uns sein Siebenbürgen des . Jahrhunderts. Mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales konnte sowohl d [..]









