SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 1

    [..] hsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] ann" präsentierte. Er blieb auch Jahre nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems seiner Heimat treu. Er und seine Ehefrau Johanna (Hanni) sind die letzten und einzigen Reichesdorfer Sachsen im Dorf geblieben. Kurz nach der Abwanderung seiner Landsleute wurde er auch Kurator. Johann Schaas feierte am . Februar seinen . Geburtstag. Besser bekannt bei uns Reichsdorfern als ,,Schaasen-Hans" bei den Älteren, die etwas Jüngeren fügen noch ,,Onkel" hintendran. (In Re [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 1

    [..] r zu Spenden oder Erbschaften Fragen hat, kann sich vertrauensvoll an unsere Bundesgeschäftsführerin per E-Mail: verband @siebenbuerger.de oder telefonisch unter () - wenden. Helfen Sie dem Verband mit Ihrer Mitgliedschaft. Liebe Mitglieder, bitte machen Sie in Ihrem Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis Werbung für unseren Verband. Es ist heute ganz einfach Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen zu werden. Einmal ist dieses papierlos online unter www.sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 2

    [..] richtigt. Sonntag, . Februar, . Uhr: Kammermusik, Trio in S-Dur von Paul Wranitzki, Eybler-Trio, Miriam Nothelfer, Violine, Wolfrun Brand-Hackl, Viola, Georg Ongert, Cello .-. Februar: Faschingsserie ,,Liebe ­ Frohsinn ­ Heiterkeit", Schlager der er und er Jahre, Bettina Ullrich & Claudia Hrbatsch, täglich ein Schlager, zwei kurze Schlagerkonzerte am . Februar zum Valentinstag: ,,Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt", am . Februar zum Weiberfasching [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] unter der Nr. eingetragene Haus wurde mit allen Nebengebäuden abgebaut und vom Mittelpunkt Rumäniens in die Hauptstadt Bukarest umgesiedelt. Dieses Ereignis wird ausführlich und mit großer Liebe zum Detail im Buch ,,Casa Dealu Frumos ,Expont` a unui ansamblu identitar etnic ssesc" von Florian Dumitrache, ISBN ----, beschrieben. Der Sachsenhof wurde von der Familie Liliana und Marcel Nemeti erworben und im darauffolgenden Jahr dem Museum geschenkt. P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] ation der Landsleute in der neuen Heimat. Diesen brachte sie mit Vorträgen die eigene Geschichte näher und klärte die hiesige Bevölkerung über die Siebenbürger Sachsen auf. Wir wünschen dir, liebe Erika, noch viele gesunde Jahre im Kreise deiner Lieben und freuen uns, dass wir mit deiner Tochter Uschi Mühlbacher als engagierte Ehrenamtliche weiter tatkräftige Unterstützung in unserem Verband haben. Vorsitzende Heidi Mößner Jahresrückblick Endlich spürt man ihn wieder, de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] amburg Verstorbene war nicht nur in seinem Bildungs- und sehr erfolgreich, wobei er im ShellKonzern die Verantwortung für Flugtanklager und Flugbetankungsfahrzeuge auf allen Flughäfen des vereinten Deutschlands hatte. Die Liebe zu und starke Verwurzelung mit den Traditionen der Siebenbürger Sachsen führten Helmut Beer ins Gemeinschaftsleben seiner Landsleute. Er trat gleich nach seiner Ankunft in Deutschland der HG Wolkendorf bei und arbeitete im Vorstand mit. [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] aks Rezeptionsgeschichte. Er verlor im ungünstigen Schriftstelleralter von knapp sechzig Jahren seinen dortigen Publikationsplatz und wurde ein Nomade zwischen kleineren Verlagen, der er bis auf den heutigen Tag geblieben ist. Das Schicksal teilt er mit vielen, deren Werke anfänglich zu einem nicht geringen Teil wegen ihrer historischen Relevanz (Zensur im Kommunismus) in die Programme publikumswirksamer Verlage aufgenommen wurden. Je weiter die Ereignisse in die Ferne rücken [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Er eröffnet ihr und ihrem ungeborenen Sohn Zukunft und Leben und verheißt ihr den Segen Gottes. Dankbar bekennt sie: ,,Du bist ein Gott, der mich sieht". Du bist ein Gott, der mich sieht. Das ist etwas ganz anderes als der Ausspruch ,Der liebe Gott sieht alles`, Gott - der große Aufpasser, mit dem man früher den Kindern Angst einjagen wollte. Er ist genau das Gegenteil. Gott sieht mich an voller Verständnis, Erbarmen und Liebe. Ansehen ­ das heißt, er übersieht mich nicht, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15

    [..] n Nazareth nach Bethlehem. Warum brechen Menschen auf, ein Leben lang? Es sind unterschiedliche Gründe: Äußere Befehle, der Fluch tyrannischer Herren, innere Zwänge, die Sehnsucht nach Glück und Leben, Trennungen vom Partner, der Verlust eines lieben Menschen. Kein Platz in der Herberge. Der Mensch ist ein Gast auf Erden ­ so sagt es in aller Klarheit und Wehmut ein Psalmbeter. Manchmal muss er sich mit einem Stall begnügen. Dann beendet Frau Müller-Hansen diese geschichtlich [..]