SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] bdruck und sollte darin neben Namen und Herkunftsort auch kurz ihre bisherigen Ehrenämter zusammenfassen. Es wurde sicht- und fassbar, wie groß unser ,,Frauen-Fußabdruck", wie wichtig und vielfältig das Engagement der Frauen im Rahmen unserer Gemeinschaft und Gesellschaft ist. Begeisternde Sing- und Bewegungseinheiten, geleitet durch Edith Toth, holten uns ab und führten die Gruppe der Seminarteilnehmerinnen als Gemeinschaft zusammen. Mit dem nachdenklichen und nachwirkenden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] er unsere Sekretärin mit einem lustigen Pfeifen, dann kam er in unsere Büros und reichte uns allen zur Begrüßung die Hand. Mich fragte er oft, was für Musik ich hörte, wenn ich die Kopfhörer aufhatte. Mit meiner Kollegin Ruxandra, die er liebevoll Strizzi nannte, tauschte er Rezepte aus. Dann wendete er sich immer Beatrice, unserer Chefredakteurin zu, die er seit ihrem . Lebensjahr in die Geheimnisse der Fotografie einweihte und mit der er die besten Fotos für die Zeitung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] , die schließlich dafür sorgte, dass er eine professionelle Musik-Anlage für seine Komponistenstunden von ihr geschenkt bekam. Er hatte wieder Zeit und Muße, Tagebuch zu führen, seine Komponistenstunden fanden Anklang, er wurde geachtet und mit der StefanLudwig-Roth-Medaille geehrt. Um die humorvolle Liebenswürdigkeit Irtels zu untermauern, berichtet Hutter über einen gemeinsamen Besuch im Brahmshaus in Baden-Baden. An einem Haus in der Nähe, in dem einst Clara Schumann wohnt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 11

    [..] h gewonnene Erkenntnisse über die Bedeutung der Schmetterlinge für den Haushalt der Natur, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Existenz für die Zukunft zu sichern. Durch seine Aufmachung, seine Poesie und seine sachliche Darstellung, die auf fundiertem Fachwissen, auf Beobachtungsgabe, der Liebe zur Natur und der profunden Kenntnis der traditionellen Kulturlandschaft beruht, zeigt es auch, dass die Verbreitung des Wissens über Schmetterlinge und ihre Bedeutung im Naturhaushalt wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] ns nach Preußen, Masuren und Schlesien. Es war noch früh am Morgen, als die letzten Reisenden am Busparkplatz in Landshut ankamen und von Renate und Werner Kloos herzlich begrüßt wurden. Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, überbrachte liebe Grüße von Kerstin Arz, der Vorsitzenden der Kreisgruppe Landshut, die uns eine erlebnisreiche Masurenreise und gute Gespräche auf den Weg gab. Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichten wir am Abend Posen, wo unsere Reisel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18

    [..] , , Sindelfingen. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Dem konzertanten Teil folgen Unterhaltungs- und Tanzmusik vom Original Karpatenblech und dem Gesangs-Duo Renate und Dieter Huber. Die Eintrittskarte an der Abendkasse kostet zwölf Euro. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Kreisgruppe Leonberg Herbstball und weitere Termine Liebe Landsleute, unser Herbstball findet am Samstag, dem . November, wie üblich in der ,,Steinturnhalle", S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] e über alle Mitglieder der Kapelle, die Vorstände Michael Rochus, Telefon: () , Eckard Martini, Telefon: () , per E-Mail über und auf unserer Homepage www.karpa ten-express.de erfahren. W. W. Kreisgruppe Biberach Kathreinenball Liebe Landsleute, zu unserem traditionellen Kathreinenball laden wir euch für Samstag, den . November, in die Turn- und Festhalle, , in Warthausen ein. Der Ball beginnt um . Uhr, E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] Wonner mitgestaltete. Seiner tiefsinnigen Predigt legte Pfarrer Helmut Kramer den Wochenspruch aus Psalm , zugrunde: ,,Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Die Frage, ob wir uns Liebe verdienen können, wenn wir das Gesetz befolgen, wenn wir alles richtig machen und etwas leisten, beantwortete er wie folgt: Unsere Identität, also das, worauf sich unser Leben gründet, beruhe nicht auf dem, was wir tun oder nicht tun, sondern darauf, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] r, als beim . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. rund Teilnehmende in der Festhalle Denkendorf, Baden-Württemberg, Wiedersehen feierten. Der erste Blickfang: die Dekoration. Elisabeth Wagner, Hermine Stühler und Marion Rienerth hatten alles mit viel Liebe zum Detail, passend zum Erntedankfest, arrangiert. Eröffnet wurde das Treffen mit einem Gottesdienst, der diesmal im Festsaal stattfand. Auf der dekorierten Bühne hatte man zusätzlich einen Altartisc [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] lpraktikerin). Die Umschulung wurde durch den in Bayern herrschenden Lehrerüberfluss und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Anerkennungsverfahren für das Lehrerdiplom veranlasst. Ihre große berufliche Liebe blieb jedoch der Erziehungsberuf der Grundschullehrerin, den sie schon in Siebenbürgen, an der Honterusschule in Kronstadt, von bis mit viel Herzblut ausgeübt und zu dem sie in Deutschland nach ihrem Heilpraktikerin-Intermezzo von - nach ih [..]