SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Kirche und Turm in Reps werden renoviert Liebe Repser und alle, die sich mit Reps, der evangelischen Kirche und dem Turm in Reps verbunden fühlen! Bei einem Besuch in Reps und einem Gespräch mit Karl Hellwig und Lily Sava haben wir Folgendes erfahren: Die evangelische Kirche und Turm könnten mit Fördermitteln aus dem EU-Projekt und mit Unterstützung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien renoviert werd [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1

    [..] n und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern danken wir auf diesem Wege ganz herzlich. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] namtlichen, die diese gewaltige Herausforderung angenommen haben. Diese ehrenamtlichen Bemühungen aus unseren eigenen Reihen zur Errichtung des siebenbürgischen und internationalen Kulturund Begegnungszentrums blieben nicht unbemerkt: Sehr geehrte Damen und Herren, gratulieren Sie mit mir dem vorgestern einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden des Vereins dieses Kulturzentrums, Prof. Dr. Konrad Gündisch, zu der kürzlich erfolgten Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande! Wir beg [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Liebe Siebenbürger Sachsen, liebe Dinkelsbühler, [...] ich freue mich, im Rahmen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen einige Worte an Sie richten zu dürfen. Vor zwei Wochen waren in ganz Europa über Millionen Menschen, Bürgerinnen und Bürger, aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Viele sprachen im Vorfeld von einer ,,Schicksalswahl für Europa". Die extremen Ränder ­ in Deutschland, aber vor allem in Europa insgesamt ­ [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] rauen wurden mit anderen Deutschen Rumäniens in die Zwangsarbeit deportiert. Die als Soldaten überlebenden Siebenbürger kehrten nicht alle oder nicht unmittelbar in die Heimat zurück, die daheim Gebliebenen hatten Enteignungen, Diskriminierung und Zeiten der Aberkennung der bürgerlichen Grundrechte zu erdulden. Auch für sie gab es nur in der Gemeinschaft Hoffnung. Die nach Kriegsende im zerstörten, von Besatzungsmächten besetzten Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen bega [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] d, Leitung: Reini Mori, Schranne; Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günther Machau, Spitalhof; Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, Leitung: Dieter Tartler, Festzelt. Zur Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" spielte die Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen/Schwäbisch Gmünd, dirigiert von Bernhardt Staffendt. Die Aufstellung zum Fackelzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen am Sonntagabend brachte schon eine Vorfreude und gewisse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] tet, aber man schwört zum Ende der Ausbildung auch auf das Grundgesetz und die freiheitlich demokratische Grundordnung. Daher fiel es auch vielen anderen Kollegen in diesem Moment schwer, neutral zu bleiben, blieben doch den Menschen vor Ort genau diese Grundrechte verwehrt. Als sich die Menschen trotz allem dankbar gegenüber der Münchner Polizei zeigten, ging mir das sehr nahe und mir kamen auch die Tränen. Dankbarkeit ist man in unserem Beruf nicht gewohnt. Die Gesellschaft [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] der Heimat in Nürnberg. Schließlich folgt am Ende des Bildbandes eine ausführliche Darstellung der Lebensdaten und der Maltechnik von Friedrich Eberle aus wirklich berufenem Munde durch seine Tochter Waltraut Eberle. Auch sie hält zustimmend fest: ,,Die Ortschaften in Siebenbürgen hatten es ihm besonders angetan." Man könnte sagen: Die Liebe zu seiner siebenbürgischen Ehegattin hat auch die Liebe zu deren Heimat Siebenbürgen deutlich befördert. In einem bunt zusammengefügten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] chließend brachten Erich und Marta Albrich deren unter Gedächtnisausfall leidenden Bruder Hermann zum Munceler Forsthaus. Ironischerweise hatte gerade Albrich seinem Lehrer geraten, vom exponierten lieber querfeldein zur Waldgrenze abzusteigen (wie eine Lehrkraft mit solcher Schuld umgeht, mag man sich als Berufskollege gar nicht ausmalen). Die Tote konnte erst am nächsten Tag geborgen werden. Wahrscheinlich verändert ein so tiefgreifendes Erlebnis das Leben für imme [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] rspektive. Zwei wunderschöne Tage gingen zu Ende, wobei das Wetter mitspielte. Ein großes Lob und Dank für die gelungene Gestaltung des Ausfluges an das Organisationsteam. Matthias Penteker Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Blasmusikfestival Liebe Landsleute, liebe Freunde der Blasmusik, am . Juli findet das . Donauschwäbische Blasmusikfestival im Mannheimer Herzogenriedpark statt. Zusammen mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. und dem Freundeskreis Donauschwä [..]