SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] ug ­ als Repräsentationsschau der siebenbürgischen Gemeinschaft und ihrer Tradition und als ein ästhetisch überwältigendes Erlebnis. Waren Sie schon in Rumänien, in Siebenbürgen? Im September dieses Jahres werde ich meine erste Reise nach Rumänien machen. Sie führt mich nach Siebenbürgen. Und sie führt mich nach Hermannstadt. Liebe Frau Antipow, ich danke für dieses schöne Gespräch, wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrer neuen Tätigkeit und nur gute Erfahrungen in Siebenbürgen un [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] el mehr sein würde als ein einfaches Erinnerungsbuch. Es wurde zu einer Chronik, einem Sozialbericht, einem Reiseführer und nicht zuletzt zu einer Hommage an eine einzigartige siebenbürgische Ortschaft. Durch die Distanz zu den Dingen, ihre Wahrheitsliebe und Zuneigung ist es ihr gelungen ein persönliches Buch zu schreiben, das im Vergleich mit anderen Heimatbüchern über Siebenbürgen dank seiner Objektivität aus der Reihe fällt. Ihre Erinnerungen beginnen mit der turbulenten [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] g zuvor begonnen: Blumenpflücken auf den Feldern, das Binden der Krone und das Aufstellen der Zelte und Biertischgarnituren. Alle hofften auf schönes Wetter, und der ,,Wettergott`` meinte es dann auch zu gut mit uns: Grad im Schatten. Uns wurde klar: ,,Der liebe Gott muss ein Siebenbürger sein!" Am Samstag trafen die ersten Gäste schon zeitig ein. Um . Uhr mittags begann das Kronenfest mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Eberhard Adam aus Wetzlar. Die Blaskap [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] · . Juli H O G - N AC H R I C H T E N Wolkendorf bei Schäßburg Liebe Wolkendorfer, unser Treffen am . Juni in Nürnberg war wieder ein gelungenes Fest und hat uns allen sehr viel Freude bereitet. Nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, wurden Fotos von Wolkendorf gezeigt, was viele Erinnerungen hochkommen ließ und für viele spannende Gespräche sorgte. Das ,,Duo Strings" sorgte für eine ausgelassene Stimmung und lockte Jung und Alt auf die Tanzfläch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2

    [..] Nähe der Feiertage der drei Apostel Petrus, Paulus und Johannes gelegt wurde. Diese Apostel stehen für die drei wichtigsten Tugenden des Christentums: den Mut des Petrus, die Geisteshaltung von Paulus und die Liebe des Johannes. Alle drei lassen sich in dem wichtigen Begriff der Treue zusammenfassen. Werte, die auch der Jugend mit auf den Weg gegeben werden sollen. Vor dem Abstieg erfreute der hochgewachsene Kletterer die Kinder mit Süßigkeiten, um danach mit seiner Tanzpart [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8

    [..] n Interviews hat Ruxandra Hurezean geführt. Um die Rolle der deutschen Minderheit in der Entwicklung Rumäniens aufzuzeigen, hat jeder Protagonist weitere neun Personen aus dem jeweiligen Bereich nominiert. ,,Viele der Nominierten leben nicht mehr, offensichtlich sind sie in den letzten Jahren gestorben, aber ihr Erbe ist geblieben. Ich halte es für wichtig, dass wir wenigstens einmal alle Jahre darüber sprechen", sagte Hurezean. Zu den Protagonisten zählen unter ander [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] g jungen Blutes im Rasierschaum mit dem Frühling in den frischen Bäumen in Verbindung, den Vogel des Abends mit den Jahreszeiten in uns, einem blühenden Obstgarten gleich, oder aber ehrt er eine Fliege anlässlich einer Liebesnacht. Ganz nahe ist stets der Bezug zur Malerei, nicht nur in den Titeln, ein Kapitel heißt ,,Nachtwache". Einzelne Gedichte heißen ,,Alter italienischer Kupferstich", ,,Landschaft mit Gedanken" oder ,,Interieur mit Liebe". Der Gedichtband hat drei Teile [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] ". Das Buch ist nicht nur für die Gymnasial- und Studienzeit, die Gemeinden Taterloch, Henndorf, Retersdorf und Mortesdorf in Siebenbürger, und Bruck an der Leitha und Hainburg an der Donau in Österreich bestimmt, sondern für alle, die Interesse haben an dem Schicksal der deutschen Bevölkerung nach dem Krieg. Wie ein roter Faden durchzieht die Liebe und Verbundenheit zur alten Heimat Siebenbürgen das ganze Buch. Auch die beiden Pole Leben und Tod werden in biblischer Sicht be [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] nischen Werk der EKD e.V. ­H Monatsspruch für Juli ,,Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn" Jakobus , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de: Im Aufbau Liebe Leserinnen und Leser unserer Seite,,Kirche und Heimat." Obiger Satz aus dem Jakobusbrief will uns durch den hochsommerlichen Monat Juli als Leitwort begleiten. Meine Überlegungen dazu schreibe ich unter dem Eindruck der schriftlichen aber vor allem der Fernsehberichte [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] zu tanzen und gemeinsam bekannte Volkslieder zu singen. Während die Erwachsenen nach dem Umzug die Tracht ablegten, machten die Jugendlichen noch vor der Schranne und dem Alten Rathaus bei der Veranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" der SJD mit. Bei sommerlichen Temperaturen tauschte man sich mit alten Bekannten aus und ließ den Tag im Festzelt ausklingen. Ob jung oder alt, alle waren der Meinung, dass dies nicht der letzte Trachtenumzug gewesen ist, an dem die Kre [..]