SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11

    [..] ; unsere Webseite: www.stiftung-siebenbuergischebibliothek.de). Im laufenden Geschäftsjahr wird der Vorstand sein Möglichstes tun, um das verwaltete Vermögen und damit die Erträge der Stiftung zu mehren. Das geht nur mit Ihrer Hilfe, liebe Leser. Wir geben acht, das Vermögen sicher zu verwalten. In diesem Jahr wird die Stiftung wieder einen Betrag von Euro für das Institut und die Bibliothek aufbringen können. Wie es ab aussieht, ist h [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] benbürgen. Seiner Begeisterung für das Land, aus dem sein Schwiegervater während des zweiten Weltkrieges iehen musste, ist es zu verdanken, dass er in den darau olgenden Jahren den Kontakt zu seiner ,,neuen Liebe" Siebenbürgen durch Brie reundschaften und Besuche nicht mehr abbrechen ließ. Hilfskonvoi Es war fast selbstverständlich, dass er, als sich die Grenzen auftaten, zusammen mit Pfarrer H. Gerber aus dem mittelfränkischenWassertrüdingen am Hesselberg, vor allem viele ju [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] ckbare ,,Fixpunkte in der Vergangenheit". Wichtigster geografischer und zugleich geistiger Fixpunkt für ihn selbst war und ist unstrittig Hermannstadt, wo der Notierende große Teile seines Lebens verbrachte. Von liebenswerter Melancholie bestimmt sind seine Ausführungen über das Umfeld der festen Burg in einem Dorf fernab prosperierender Zentren. Dort wirkte Christoph Klein in frühen Tagen selbst als Pfarrer. In diesem Katzendorf ist heutzutage fast alles von ihm Festgehalten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] Großau. Sie haben sich in BietigheimBissingen zum Verband ,,Großauer Freunde" unter der Leitung von Dagmar Baatz zusammengeschlossen und sind jetzt in Karlsruhe zum ersten Mal öffentlich aufgetreten. Danke, liebe ,,Großauer Freunde"! Sie kamen ­ ein Bus voll, mit Kind und Kegel in Tracht, wunderbar anzusehen, ­ und trugen fast wie in einer Prozession die zwei extra für diesen Auftritt angefertigten Leuchter in die Kirche. Sie wussten damals noch nicht, wie sehr sich dieser Ga [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] unter Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anita, Elena, Emma, Florian, Julia, Lennis, Lina, Miguel, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel ,,Die Weihnachtsfabel" vor, liebevoll vorbereitet und geleitet von Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller. Im Anschluss begrüßte unser Vorsitzender Gerhard Schunn alle Anwesenden im angrenzenden Gemeindesaal. Dieser wurde vom Vorstand und Helfern für Person [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] dschaft verliehen. Im Namen aller Roder wünschen wir unserem Rektor Schneider gute Gesundheit und Gottes Segen für die kommenden Jahre und dass er seine Verbundenheit zu uns Rodern weiterhin aufrechterhält. Ilse Bell Neujahrgruß der HOG Rosch Liebe Roscher Landsleute, der Jahreswechsel lässt die Gedanken in das vergangene Jahr zurückwandern: Was ist alles geschehen? Was habe ich vielleicht durchstehen müssen? Was habe ich erreicht? Was möchte ich im neuen Jahr anders mac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 1

    [..] e Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, reagiert mit deutlicher Kritik auf die Stellungnahme des Ministeriums. Ihre Missbilligung der ,,einseitigen Sichtweise" des BMAS äußerte auch die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel. Indes hat der Bund der Vertriebenen in einer Entschließung die Bundesregierung aufgefordert, das Altersarmutsrisiko bei Spätaussiedlern mit geeigneten Maßnahmen abzumildern. Seite ist dem Themenschwerpunkt Fr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] zu machen. d) Weniger Egoismus ­ mehr Altruismus, weniger Konfrontation ­ mehr Kooperation untereinander, weniger Rücksichtslosigkeit ­ mehr Frieden und Einheit, weniger Nationalismus ­ mehr Europa, weniger Unwahrheit ­ mehr Wahrheit, weniger Ich ­ mehr Du und Wir, weniger Leistungsdruck ­ mehr Akzeptanz der Liebe und Barmherzigkeit Gottes, weniger selbstgemachter Erfolg ­ mehr geschenkter Segen. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe: a) Mit Freude und Dan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] r Eindrücke dankten wir Werner und Renate Kloos dafür, dass sie sich immer wieder die Mühe machen, die Reisen zu organisieren, und vereinbarten ein nochmaliges Treffen. Gerlinde Faff Kreisgruppe Neustadt a. d. Aisch ­ Bad Windsheim und Umgebung Einladung zum Siebenbürger-Ball Liebe Landsleute, Freunde und Bekannte, auch das Jahr wollen wir mit Fröhlichkeit beginnen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Siebenbürger-Ball für Samstag, den . Januar, in das Gasthaus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] nbürgische Zeitung für die Möglichkeit, Nachrichten aus der alten Heimat mitzuteilen. Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes und frohes Weihnachtfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Michael Lutsch Liebe Maldorfer und Hohndorfer! An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die zum Erhalt der Kirchen und Friedhöfe gespendet haben. Der Vorstand der HOG Maldorf/ Hohndorf wünscht allen Landsleuten gesegnete Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr . Joha [..]