SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] zu erreichen ist. Stefan Cosoroab Besuchssaison der Kirchenburgen beginnt Erneut gestaltet die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien die Besuchssaison der Kirchenburgen durch das Projekt Entdecke die Seele Siebenbürgens. Vom . April bis zum . Oktober werden nunmehr Besucher in den siebenbürgischen Kirchenburgen erwartet. Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (.-. August) wird am frühen Abend des . August das Singspiel ,,B [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] erliche Weise von,,Christ ist erstanden" für zeitgenössische Ohren sperrig, fremd klingt, singen und hören wir auch heute das trotzige ,,ist erstanden" ­ gepaart mit dem,,des solln wir alle froh sein". Ich liebe diesen alten Hymnus ­ und schätze die Polyphonie von alten und neuen Glaubensliedern! ,,Christ ist erstanden" ist ein trotziges Dennoch ­ ein Protestlied gegen den Tod ­ wir trotzen der Angst und singen ­ trotz alledem. Dabei beinhaltet das ,,solln", das sich vom alth [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11

    [..] ewirkt werden. Im Ausland erfolgte Scheidungen sollte man für den deutschen Rechtsbereich anerkennen lassen. Ute von Hochmeister-Lamm, Schriftführerin des Landesverbandes Bayern Kreisgruppe München Autorenlesung im Haus des Deutschen Ostens Liebe Freunde der Fröhlichkeit, wir laden euch für Samstag, den . Mai, herzlich ein, beim satirischen Anklang mit lukullischem Ausklang in ,,Bettinas" Gaststätte im Haus des Deutschen Ostems, Am Lilienberg , in München dabei zu sein. De [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15

    [..] eschreiben. Die in diesem Band eingebrachten Berichte sind authentisch und von tiefgehenden persönlichen Erfahrungen geprägt. Es ist bemerkenswert, wie den Verfassern im Rückblick über Jahrzehnte das Erlebte von damals gegenwärtig geblieben ist, ,,so, als sei es gestern gewesen". Umso bedeutsamer sei die Überwindung des Schweigens und der Mut, die Erfahrungen jener Zeit schriftlich festzuhalten. Die Beiträge sind authentische Beschreibungen von Erlebtem, sie widerspiegeln ein [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] fen vieles im Gespräch auf. Auch die begleitenden Bilder regten zu weiteren Erinnerungen und manch einer leisen Träne an. Der Bogen spannte sich von der Ankunft auf den Bahnhöfen über die Eingewöhnung in der neuen Stadt, über Liebe und Freundschaften bis hin zu den weiteren Meilensteinen wie dem Bau des Siebenbürger Hauses ­ jeweils aus Sicht der Frauen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde in diesem Rahmen angestoßen auf das jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes NRW [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . April . Seite Fern der Heimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Sofia Femmig * am . Juli am . März in Neudorf/Hermannstadt in Göppingen In stillerTrauer Johann-Paul und Johanna Regina Kuno-Volker Sibylle und Sebastian mit Os [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3

    [..] . Februar , Seite ), was heute den Eindruck eines vergleichsweise schmucklosen Barockschlosses erweckt, errichteten hingegen zur Stadt hin ein beeindruckendes Portal mit zwei allegorischen Gestalten (Tapferkeit mit Säule und Christliche Liebe mit flammender Urne), zwischen denen, von zwei Löwen gehalten, das Prunkwappen Franz Ludwigs von der Pfalz prangt (Abbildung ). In die Zufahrt ließen die beiden Brüder die Grabdenkmäler früherer Deutschmeister stellen, die auf Ho [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] n Frankfurt am Main erschienen und stellt fast so etwas wie ein Vermächtnis dar. So beginnt das Buch mit dem Gedicht ,,Hinterlassenschaft", in dem es um den Verlust des Vaters geht. Sein Dahinscheiden materialisiert sich in den paar Sachen, die von ihm übrig geblieben sind, nur sein Herz geht über in den Sohn. Schmerzvoll ist auch das nächstfolgende Gedicht ,,Mutters Mund", in dem das lyrische Ich sich als wohlfeiles Wort denunziert und als ,,Ein alter / Sack voll Rotz und Wa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . März . Seite Vielleicht ist es der tiefste Sinn der Liebe, dass wir den geliebten Menschen freigeben. Zenta Maurina Zum . Todestag von Gustav Rottmann geboren am . . gestorben am . . in Zied in Oberpleichfeld und zum . Todestag von Johann Rottmann geboren am . . gestorben am . . in Zied in Veitshöchheim In stillem Gedenken: Karin Rottmann Maria Rottmann mit Brunhilde, Friedrich, Senta und Roswith [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] riebswirt abschloss. Danach ging er wieder zur Bayer AG, bis er sich in Drabenderhöhe selbständig machte und die ,,Finanzplus" (Unternehmens-, Finanzberatung, Vermögensverwaltung, Versicherungsvermittlung) gründete. Mit Ehefrau Anne-Maria hat er drei Kinder. Er wohnt mit ihr seit Jahren im eigenen Haus in Drabenderhöhe, wo er den Garten mit viel Liebe und Leidenschaft zum Detail pflegt. Ursula Schenker Wertvoller Gesprächspartner und Konfliktlöser Ehemaliger Landrat d [..]