SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13
[..] rau Gertrud Deutschländer, Vöcklabruck, Jahre alt. Am . Februar gratulieren wir Frau Frida Gober, Vöcklabruck, herzlichst zum . Geburtstag. Wir wünschen allen unseren treuen Mitgliedern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Wir wünschen Gesundheit und Gottes Beistand für das kommende Lebensjahr! Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Mattigtal Brauchtumssonntag: Am . Januar waren alle Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft M [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 28
[..] chen Sie uns unter folgender E-Mail Adresse: Wir erwarten: - Deutschkenntnisse - Führerschein Kl. B - Bevorzugt werden Personen, die bereits Erfahrung in der Pflege bzw. im Umgang mit alten, kranken Menschen mitbringen (Altenpfleger/innen, Pflegehelfer/innen, Krankenschwester) Wir bieten: - Ein sicheren Arbeitsplatz - Familiäre Atmosphäre - Unterstützung durch das Team - Hilfe bei Behördenangelegenheiten - Die Möglichkeit einer Unterkunft - Der Arb [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6
[..] ule in Weimar, als sie das Cembalo, auf dem einst Johann Sebastian Bach gespielt hatte, wieder zum Erklingen bringen durfte. Aus der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Tenor Anton Schlezak erblühte die Liebe ihres Lebens, die, alle Hindernisse überwindend, ihr im Februar schließlich einen Neuanfang in der Bundesrepublik Deutschland ermöglichte. In der Oranienstadt Dillenburg am Fuße des Rothaargebirges begann ein Leben voller Pläne, erfüllter Wünsche und befreit von jegl [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 8
[..] elm Schiller, Vöcklabruck, wird am . Jänner Jahre alt. Den Monatsreigen beschließt dann Herr Helmuth Retzek, Wankham, der am . Jänner seinen . Geburtstag feiert. Wir wünschen allen unseren treuen Mitgliedern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Todesfälle: Wir erfüllen die traurige Pflicht, alle vom Ableben unseres geschätzten Vereinsmitgliedes HR Dr. Erich Krenmayr, der am . Dezember verstorben ist und am . Januar v [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16
[..] Gäste einen Rückblick auf die Advents- und Weihnachtstraditionen der Siebenbürger Sachsen in ihrer alten Heimat Rumänien. Anschließend durften sich alle Kinder in einem Halbkreis zusammensetzen. Sie sahen und hörten die Nikolausgeschichte ,,Lieber Nikolaus, wann kommst du?". Markus Krich projizierte die passenden Bilder auf die Leinwand, und dazu erzählte Sabine Dornach eine Geschichte über einen Nikolaustag, an dem alles schief ging. Während sich unsere Mitglieder und Gä [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19
[..] reisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Crailsheim und Hermannstadt zwei Reformationsstädte Europas Am dritten Advent, dem . Dezember , füllten Siebenbürger Sachsen den großen Saal im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus. Die Kuchentheke war für den späteren Ansturm schon liebevoll vorbereitet. Da unser siebenbürgisches Mesnerehepaar krankheitshalber ausgefallen war, hatten Männer jüngeren Alters auch die Getränke besorgt. Doch vor Beginn des unterhaltsamen stand der be [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 39
[..] urg Telefon: () Fax: () Mietwagen in Hermannstadt Bereitstellung am Flughafen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, z.B. Kleinwagen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Rechtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen Beratung, Prüfung und Vertretung vor Behörden und Gerichten Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die Adventszeit ist da und Weihnachten naht für die meisten von uns bedeutet das Vorfreude auf gemütliche und besinnliche Stunden im Kreise der Familie. In dieser ganz besonderen Stimmung möchten wir für einen Moment innehalten, um auf ein auch für unseren Verband ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Es gab Veränderungen und Ereignisse, die jeden von uns in irgendei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4
[..] en, beginnt immer wieder alles von vorn", hat der französische Philosoph Gabriel Marcel geschrieben. Damit die Toten nicht schweigen, damit wir ihre Stimme hören, gibt es den Volkstrauertag. Am Volkstrauertag, liebe Gäste des Mahn- und Gedenktreffens, wenn in Deutschland die Fahnen auf Halbmast wehen, gedenken wir der Opfer von Gewalt und Krieg, der Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Krieg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5
[..] hein kommt, was unsere Identität heutzutage ausmacht." Die Honterusgemeinde nimmt also das Reformationsjubiläum zum Anlass, um darüber nachzudenken, was für den evangelischen Glauben im heutigen Rumänien spezifisch ist. Christian Plajer erklärt: ,,Wir fragen diesmal bewusst nicht, was gleichgeblieben ist, was wir als unveränderte Tradition übernommen haben und weitergeben möchten, sondern konzentrieren uns gezielt auf die Aspekte, die sich verändert haben." Seinen Ursprung ha [..]









