SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Hab' Den Sommer Bestellt«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] s mit Teilnehmern statt. ,,Es war die Zeit und es waren die Menschen, für die die Ehre, der Opfersinn, die Unterstützung der Gemeinschaft Werte waren, bei denen kein Rabatt erlaubt war." Trotz großer Anstrengungen fehlten im Sommer noch immer Vorhänge, Spiegel, Handtuch und Wasserkanne in den Zimmern des Heimes. Erst im Sommer erreichte die Einrichtung ­ mit kleinen Ausnahmen ­ das Vorkriegsniveau, ein Zeitpunkt, zu dem auch der Kurierdinst unter Verwendung der e [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] ion Heinrich Weidt (-). ,,Achtung Literatur!" Die vierteilige Veranstaltungsreihe ,,Achtung Literatur!" ist seit kurzem in der Mediathek des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) unter www.ikgs. de/mediathek verfügbar. Versammelt sind Lesungen und Gespräche mit Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer, Iris Wolff, Ilija Trojanow und Arno Strobel. [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] Aufenthaltsraum und Garten. Frühstück ist möglich. Warmes Essen oder Picknick auf Anfrage. Auskunft und Buchung bei Tony Timmerman, (-) , (-) . Die Casa Noah (Str. Principal ), in drei Bauernhäusern eingerichtet, umfasst zwölf Zimmer für Gäste. Die restaurierten Häuser haben Terrassen, Sommerküchen, Bäder, Gärten. Paul, ein gebürtiger Mediascher, und seine Frau Catrinel bieten auch Menüs bei Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Fahrten mit Pfe [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] Löwenstein-Reisach nahe Heilbronn ein. Da die Musikwoche zur gewohnten Zeit in der Woche nach Ostern weder noch stattfinden konnte, wurde die Veranstaltung in diesem Jahr in die zweite Augusthälfte verlegt. ,,Im Sommer hat die Musikwoche bislang noch nie stattgefunden, doch wir wollen einfach versuchen, die gute Tradition lebendig zu halten, und haben uns deshalb in Absprache mit den Dozentinnen und Dozenten für diesen Termin entschieden", sagen Bettina Meltz [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10

    [..] bau unserer einmaligen Kirchenburgenlandschaft. Michael Folberth, Leiter der HOGRegionalgruppe Repser und Fogarascher Land, berichtet über die seit einigen Jahren regelmäßig vor Ort erfolgten Aktivitäten zum Erhalt des Kulturerbes Kirchenburgen in Siebenbürgen, in diesem Sommer in den Kirchenburgen von Galt, Hamruden und Deutschkreuz. Es ist fast wie selbstverständlich und dennoch außergewöhnlich, wenn sich die rumänische Gemeindeverwaltung mit Material und Arbeitskräfte [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 24

    [..] siebenbürgischsächsischen Siedlungsgebieten zu finden und sie gegebenenfalls einer osteuropäischen Datenbank zur Verfügung zu stellen. Von den alten Bäumen können nur so lange Edelreiser entnommen werden, so lange sie noch Jungholz bilden. Das kann durch einen Verjüngungsschnitt erreicht werden, der sowohl im Winter als auch im Sommer durchgeführt werden sollte. Dafür braucht es tatkräftige Unterstützung von schwindelfreien Hobbygärtnern. Bemühungen aus dem Szeklerland um den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] eibt unserer Gemeinschaft erhalten und öffnet wieder seine Pforten. Welch ein Freudentag ist das heute. Vor genau fünf Jahren haben wir nicht zu hoffen gewagt, dass dieser Tag so bald kommen wird. Damals im Frühsommer war die Fortdauer eines zentralen Kultur- und Identifikationszentrums der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck akut gefährdet. Das führte zu einem heißen siebenbürgischen Sommer, in dem sich Sitzungen, Gespräche, Ideen und Entscheidungen die Klinke in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] Frankfurt an der Oder und landeten im Lager für Umsiedler Gera-Zwötzen. In der damaligen Ostzone traf er seine Schwester Irmgard, die als -Jährige ebenfalls in die Sowjetunion verschleppt worden war. Während sie zu den Eltern nach Siebenbürgen zurückkehrte, entschied sich Hans-Gerhard, in Deutschland zu bleiben. Er hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Im Sommer begann er, nach einer Aufnahmeprüfung, ein Studium am Bayerischen Staatskonservatorium für Mus [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] . April , Seite , erfahren (siehe auch Nachruf in Folge vom . Mai , Seite ; die Redaktion). Danach konnte ich es lange Zeit nicht wahrhaben, dass du jetzt in einer anderen Welt bist. Du weißt es doch noch. Erstmalig verabredet hatten wir uns im Sommer in München in dem Café am Nordbad, nachdem wir vorher telefoniert hatten. Du eröffnetest mir, dass du nach Siebenbürgen zurückkehren und in Hermannstadt den Verlag deiner Tante übernehmen würdest. Ich drückte d [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] ern hatte, fand der Fahneneinmarsch auf dem Marktplatz der Stadt statt und hinterließ bei den Anwesenden einen imposanten Eindruck! Beim Auftritt der Tanzgruppe konnten unsere Trachten nochmals bewundert werden. Kaffeenachmittag ,,Kaffee und Kunst" Der Sommer ist bald vorbei, unsere Gruppen treffen sich wie gewohnt und es kann wieder nach Lust und Laune gesungen, getanzt, gewalkt oder gehäkelt werden. Am Sonntag, dem . September, findet ab . Uhr der erste Kaffeenachmitt [..]