SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9
[..] Arbeit und Soziales gefördert. Wie auch bei früheren Tagungen stehen Berichte und Mitteilungen auf dem Programm, die Aspekte der Schulvergangenheit der Siebenbürger Sachsen aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Hauptziel der Sektion Schulgeschichte ist das Bestreben, die von Prof. Dr. Walter König initiierte Arbeitsrichtung fortzuführen und seine Überzeugung vom außergewöhnlichen Beitrag des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens bei der Entwicklung der Identität der Sieb [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12
[..] ird. Auch, aber grundsätzlich geht es mir um den Austausch zwischen zwei Menschen und um das, wie unsere Wahrnehmung einer anderen Person zurückwirkt auf unser eigenes Tun. Also auf Ihre Bildproduktion? Zum Beispiel, darin wird es manifest, aber nicht nur. Es hat auch etwas mit Konstruktion von Identität zu tun, aber der Begriff erscheint mir zu stark, daher habe ich darauf verzichtet. Gut, sprechen wir also eher von Selbstverständnis, Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung. [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18
[..] e Relevanz. Die aktuelle Verschiebung gesellschaftlicher Werte, die mit weltweiter Flexibilität und Mobilität einhergeht, lassen Werte wie Heimat und Tradition spürbar wichtiger werden. Der Tracht als Signum des Eigenen kommt in diesem Kontext als Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit zu einer Gruppe besondere Bedeutung zu." Auf diesen Vortrag freue ich mich schon sehr, Dr. Schiel ist eine Koryphäe. In Wels erwartet uns am . Oktober ein interessanter Vortrag von unserem [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] Juli versammelte sich die siebenbürgische hessische Gemeinschaft zu einem bezaubernden Open-Air-Fest der Traditionen und des Zusammenhalts. Jung und Alt kamen in Weiskirchen zusammen, um ihre kulturelle Identität und die reiche Geschichte ihrer Vorfahren durch traditionelle Volkslieder und Tänze zu pflegen. Die Veranstaltung wurde von dem Landesverband Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisiert, der sich der Bewahrung und Förderung des siebenbürg [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28
[..] einde und begleitete sie in vertrauter Art und Weise. Hermann Grennerth, Dirigent der Großauer Blasmusik, hat seine Zusage einhalten können. Allen Musikanten ein ,,Vergelt's Gott!" Tracht, Theater, Tanz und Kultur, das Prägeeisen unserer siebenbürgischen Identität, bekam am Sonntagnachmittag Raum, Farbe und Klang durch die erfrischende Darbietung der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Heidi Mößner und der Großauer ad-hoc-Tanzgruppe, wobei zwölf generationenübergreifende P [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29
[..] nell raus, dass unsere siebenbürgisch-sächsischen Trachten nicht Teil einer Parallelgesellschaft, sondern einfach nur ein kleiner Teil deutscher Kultur darstellen. Abschließend möchte ich meinen Dank an die Vereinsverantwortlichen richten, die durch solche Veranstaltungen auch eine Tür für die junge Generation öffnen und zeigen, dass unsere siebenbürgische Identität auch im heutigen Deutschland seinen Platz findet. Hans Reinerth Der Abschlussjahrgang der Fogarascher Allg [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5
[..] deten Förderverein stützen. Zahlreiche neue Ausstellungsobjekte wurden mit dessen Hilfe angeschafft. Das Siebenbürgische Museum wolle nicht Verstaubtes aufbewahren, es gehe vielmehr darum, siebenbürgische Identität zu hinterfragen und um ,,das Sächsisch-Sein in Geschichte und Gegenwart, in Rumänien und Deutschland". Dem Museum fällt heute eine wichtige Brückenfunktion zu Ländern Ostund Südosteuropas im Allgemeinen und zu Rumänien im Besonderen zu. Davon zeugten die hochrangig [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8
[..] erte Prof.in Hanna Hennenkemper das Projekt wie folgt: ,,Unser Kooperationsprojekt im ersten Studienjahr schlägt eine Brücke vom privaten Ankommen in einen neuen Lebensabschnitt zu den generellen Fragen um Ankommen, Migration und Identität. Als Vorbereitung für unseren Besuch im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim besuchten wir im Januar die Ausstellung ,,Les Choses" (,,Die Dinge") im Louvre, die sich dem sich verändernden und immer neu begründenden Verhältnis zwische [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12
[..] et seine Türen für Begegnungen, für Lernen und Verstehen. ,,Wir wollen eine Brücke schlagen in die Gegenwart und dabei Themen nachgehen, die uns in einer Welt mit aktuell so vielen Fluchtund Migrationsgeschichten alle betreffen: Identität, Integration und die Herausforderungen einer multiethnischen Gesellschaft", sagt Geschäftsführerin Gabriele Schilcher. Mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales wird das Haus der Donauschwaben mit [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] er Blaskapelle ergriff der Bundesvorsitzende Rainer Lehni das Wort. In eindringlichen Worten erinnerte er an zwei wichtige Punkte, die sich der Bundesvorstand zur Aufgabe gestellt habe: das Sichern unserer Identität und sich als Siebenbürger Sachsen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Ablauf dieses Heimattreffens trage in hohem Maße dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Die Merkmale unserer Identität, z.B. das Pflegen unserer Kultur, würden durch die Schau der Trachtenträge [..]









