SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23
[..] zlichen Glückwunsch von der ganzen Familie Anzeige Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für längere Zeit verreisen, zur Kur fahren oder sich im Krankenhaus aufhalten, ist es günstig, dieses der Mitgliederverwaltung des Verbandes, Telefon: () , zu melden. Da die Post, auch wenn ein Nachsendeantrag besteht, die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht nachschickt, kann die Verwaltung die einzelnen A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] rgendwo stand, suchten die Männer zwei Steine, ein Blech drauf, ein kleines Feuerchen darunter. Sie sorgten auch immer für Holz. So kochten wir hie und da. Nun hatte ich Milch und kochte für die Kleinen Gries, doch das war nicht gut, denn die Milch war wohl verdorben. Beide erkrankten, weinten, wollten die Brust nicht mehr, hatten Durchfall (...) In Budadfok hielten wir dann wieder einige Tage. Wir gingen zum Doktor in die Stadt. Ich wollte mit den Kindern ins Krankenhaus, ab [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] tin dein Sohn Didi mit Fissi und Dietlef Anzeige Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für längere Zeit verreisen, zur Kur fahren oder sich im Krankenhaus aufhalten, ist es günstig, dieses der Mitgliederverwaltung des Verbandes, Telefon: () , zu melden. Da die Post, auch wenn ein Nachsendeantrag besteht, die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht nachschickt, kann die Verwaltung die einzelnen Aus [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:
[..] in der gleichen Stimmlage: ,,Herr Pastor, Frau ... Herr ... ist verstorben!": Er wartet auf meine Reaktion. Die kommt auch gleich: ,,Das kann nicht wahr sein! Was ist passiert? Wie, wo ist er/sie gestorben?", oder ,,Ist es doch geschehen. Und ich wollte sie/ihn im Krankenhaus noch einmal besuchen!" und ,,er/sie hatte so gehofft!" Auch so kann es lauten: ,,Gott sei Dank, das ist eine Erlösung für die Verstorbene und für die ihren". Meist ist es jemand, mit dem man nicht gerech [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 20
[..] teilnahme, die Blumen und Spenden. In Gottes ewige Hände leg Freude und auch Leid, den Anfang und das Ende: Er gibt uns stets Geleit. Sara Hann geborene Zimmer geboren am . . in Mediasch gelebt in Eibesdorf gestorben am . . im Krankenhaus in Konstanz letzter Wohnort Messkirch In stiller Trauer: Dein Ehemann Friedrich Tochter Hildegard samt Familie Schwester Maria samt Familie Die Beerdigung fand am . . in Messkirch statt. Herzlichen Dank für die erwie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14
[..] htnis Am . Juni in Streitfort geboren, hätte Misch Galz, wie er im Freundeskreis hieß, sein . Lebensjahr nun vollendet. Allein, am . Dezember schloss er lebenssatt für immer die Augen, dankbar für die Pflege im Krankenhaus Mosbach in seinen letzten Tagen. Am . Dezember fand die Trauerfeier vor seiner Einäscherung am Friedhof von Gundelsheim statt. Seinem letzten Willen entsprechend, nahm die Predigt keinen Bezug auf sein Leben. Hier und in diesem Abstan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 8
[..] tratzen abgeladen. Da auch Lechnitz Hilfe bitter nötig hat, hielt auch dort ein LKW mit Hilfsgütern. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit setzten die ,,Freunde aus Franken" in Schäßburg, denn die ,,Burg der Träume" strebt eine Städtepartnerschaft mit dem fränkischen Dinkelsbühl an. Der Kindergarten erhielt Spielsachen und Möbel. Das städtische Krankenhaus wurde mit steriler Arbeitskleidung für die Ärzte, Kathetern, Wunddesinfektionsmitteln, Medikamenten u.a. bedacht. Auch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 3
[..] dlicher schriftlicher Anmeldung ist eine Anzahlung von Euro zu überweisen an Michael Kroner, Kontonummer , Sparkasse Fürth, Bankleitzahl . bürg. Nach seiner Auswanderung war Dr. med. Lutsch im evangelischen Krankenhaus in der Stadt Hamm als Internist mehrere Jahre angestellt. Als in den neunziger Jahren ein Arzt in Dortmund (Scharnhorst) seine Arztpraxis aufgab, hatte Wilhelm Lutsch dank seiner guten Praxiserfahrungen aus dem Krankenhaus den Mut, die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17
[..] er Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius sowie die Vertreter anderer Landsmannschaften und Kreisgruppen. Die Festrede des Vorsitzenden der Kreisgruppe, Gerhard Knall, der, aus dem Krankenhaus kommend, noch geschwächt war, verlas stellvertretend seine Frau Gerda Knall. ,,Fleiß und Arbeit, Füreinander und Miteinander, Freiheitsliebe und eine demokratische Grundhaltung galten als die besonderen Eigenschaften der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15
[..] Auf der Strecke bleibt dabei die Freundschaft mit Luca. Edith Ottschofski Cätälin Dorian Florescu, Der kurze Weg nach Hause, Pendo Verlag, Zürich, München, , gebunden, Seiten, , Euro, ISBN ---. Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für längere Zeit verreisen, zur Kur fahren oder sich im Krankenhaus aufhalten, ist es günstig, dieses der Mitgliederverwaltung des Verbands, Telefon: [..]









