SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4

    [..] in Erbe, so gut wir können, weiterzugeben und, wenn's gelingt, zu erhalten. Anfang September ging ich mit Landsleuten aus Seewalchen durch die Kronstädter an dem ehemaligen Hotel Krone vorbei, in Gedanken an Lui, und vergegenwärtigte mir, dass er zu jener Stunde nach längerer Krankheit und einer Operation in einem Wiener Krankenhaus lag. Wieder daheim, erfuhr ich von seinem Tod. Lui war aus dem therapeutischen Tiefschlaf nicht mehr erwacht. Nun ist er nicht mehr. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 19

    [..] übergeben wurde, mit dessen Einsatz Alte '.-/££$*-.:: -^ In der Mitte Rektor Krämer, rechts seine Frau, links Pfarrer Biermann. Frau Krämer investiert viel Zeit und Kraft für Siebenbürgen. und Kranke leichter und schneller ins Krankenhaus gebracht werden können, aber auch in anderen dringenden Fällen willkommene Dienste leistet. Die in Alzen, aber nicht nur hier, wohl bekannte und geschätzte Lehrerin, Rosi Müller, als Kuratorin, wie auch gleichzeitig Mitglied im Hermannstädt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14

    [..] ,großen" Sohnes gehabt. Durch eine Grippe hatte sich bei mir ein Ohrenleiden eingestellt, das mit den Jahren immer schlechter wurde. Mein älterer Bruder ließ den ReenerArzt Dr. Weißkommen, der auch sein Freund war und der dringend zu einer Operation riet. Da unser Ort damals noch kein Krankenhaus besaß, mußte ich von meinem Bruder nach Schäßburg ins Kreiskrankenhaus gebracht werden. Als ich schon auf dem Operationstisch lag. trat ein älterer Herr zu mir und sprach mir Mut zu. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] Ort, sondern auch Kellners Bild- und Gedichteband ,,Lichtakkorde", der in deutscher und norwegischer Sprache erschienen ist. Der Bundesobmann und RoseDank für Hilfen nach Mühlbach Die Redaktion hat dieser Tage ein Dankschreiben mit der Bitte um Veröffentlichung erreicht, in dem der Direktor des Mühlbacher Krankenhauses, Dr. Sorin Gelu Besoiu, sowie die Leiterin des städtischen Ambulatoriums von Petersdorf, Dr. Viorica Irimie, in warmen Worten für Hilfen zugunsten ihrer P [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 13

    [..] damit, von Schlatt bis Stein und von Mortesdorf bis Untergesäß, insgesamt Gemeinden zu betreuen. In einem Umkreis von Kilometern war er der einzige Arzt und bei Tag und Nacht, sommers und winters, bei strö-" mendem Regen oder eisigen Kälte stets für seine Patienten da. Es gab weder Telefon noch Auto, Adolf von Hochmeister keine Antibiotika, und das nächste Krankenhaus in Mediasch war über Kilometer entfernt und nur mit Pferde- oder Büffelgespannen zu erreichen. Trot [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 1

    [..] gründet, über die zahlreiche Spendenaktionen für den Raum Kronstadt abgewickelt wurden. Zwei Dialysestationen für Nierenkranke vermittelte die Stiftung für Kronstadt, eine weitere wurde nach Sfäntu Gheorghe gebracht und erst kürzlich eine vierte dem städtischen Krankenhaus in Fogarasch zur Verfügung gestellt. Auch die vor zehn Jahren gegründete Rumänienhilfe aus den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen unter der Leitung von Hermann Grimm hat jüngst ihren . Hilfst [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11

    [..] m Erlös des Adventverkaufs konnte u.a. das Glasfenster mit den Wappenbildern für den Vorraum des Siebenbürgerheims im Haus der Heimat finanziert werden, bzw. trug der Frauenkreis mit weiteren Schilling zur Spende für das Krankenhaus in Temeschburg (Projekt Dr. Poigenfürst) bei. Die Nachbarschaften sind im besonderen um den persönlichen Kontakt zu ihren Mitgliedern bemüht: ,,Betreuung von der Wiege bis zur Bahre", so der Leitspruch ihrer Arbeit. Der Seniorenkreis, der al [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 14

    [..] auf den Prüfstand gesetzt. Doch in Wolf fanden er und die Gemeinde nicht zueinander. Die Kirchenleitung in Düsseldorf hatte aber seine Fähigkeiten erkannt und leitete seinen Weg in den Westerwald. Da wurde er herzlich aufgenommen, geschätzt und verehrt. Hier fand er für sich, seine Ehefrau und die Familie ein Zuhause. Im Krankenhaus, im Altenheim und in der Gemeinde wurde er herzlich auf- und sein Dienst angenommen. Bei der Verabschiedung war der Dank nicht zu überhören und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 16

    [..] aben: der Familie, den Freunden - besonders seinem langjährigen Freund Dr. Reinald Gust und seinem Bruder, die ihn im Wagen aus Deutschland gebracht haben -, den Ärzten, die ihn untersucht, beraten und behandelt haben, den Kollegen in seiner beruflichen Tätigkeit und den Mitarbeitern im Krankenhaus, in der Kirche und in der Diakonie. Er hat schließlich noch am . Januar dieses Jahres, zwei Wochen vor seinem Hinscheiden, am Neujahrsempfang im Bischofshaus teilgenommen, wo er i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 26

    [..] Tradition. Selbst wir als Studienkollegen hatten manchmal unsere Schwierigkeiten damit. Doch unser Freund ist unbeirrt seinen Weg gegangen. Gerade dafür sollte ihm an diesem Abschiedstag besonderer Dank ausgesprochen werden: von der Gemeinde, vom Krankenhaus und dem Altenheim. Für die Zukunft und die Menschen, denen er in seiner Wahlheimat, der Fränkischen Schweiz, begegnen wird, wünschen wirihm: ,,Bleib wie du bist." G. Felmer Aus der Vorstandssitzung des HIKO Der Vorstand [..]