SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 4

    [..] nd der Tagebücher aus den Jahren bis wird für die Veröffentlichung vorbereitet. Leiderhat Liebahrt im Mai letzten Jahres einen Schlaganfall im Bewegungszentrum erlitten, Samuel Liebhart musste mehrere Monate im Krankenhaus verbringen und war gezwungen, alle seine Aktivitäten einzustellen. Inzwischen ist er so weit genesen, dass er wieder Schreibtischarbeiten ausführen und sich in Haus uns Hof bewegen kann. Er gehört einer Generation an, die nach den bitteren Erlebni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5

    [..] rer Familie nach Winnenden, nahe Stuttgart, gezogen, wo sie seither in einem Reihenhaus mit geräumiger Wohnung und Atelier lebt. Ihr Mann, Dr. Martin Müller, ist einer der leitenden Ärzte im großen psychiatrischen Krankenhaus des Orts, einer nicht unberühmten Einrichtung, denn hier hat um die Mitte des . Jahrhunderts ein gewisser Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau, der unglückliche österreichisch-deutsche Dichter Nikolaus Lenau, gegen Ende seines Lebens eingesesse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] Schon zu Beginn der Feier hatten die jungen Bläser ihr Können mit einem Weihnachtslied gezeigt. Unsere Kinder erfreuten mit Gedichten und musikalischen Darbietungen. Ergreifend war auch, dass zwei Mitglieder unseres Chores, die leider im Krankenhaus waren, die Klänge und Lieder über Handy mithören konnten, wofür sie sich später herzlich bedankten. Ein ebenso herzliches Dankeschön richtete Vorsitzender Georg Weber an die Mitglieder des Vorstands, die ihr Bestes zum Wohl der Kr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 2

    [..] schen Kulturtage ab, konferierte mit Bürgermeister Klaus Johannis, Bischof Christoph Klein sowie Vertretern des deutschen Forums und des Kreisgerichts. Zudem besuchte die bayerische Delegation das Krankenhaus und Altenheim in Großlassein, sb Mit das Land nach Europa zurückgeführt (Fortsetzung von Seite ) das zurück wollte in eine Weltgemeinschaft, aus der es sich selbst herauskatapultiert hatte". Das Verhalten der Vertriebenen und Aussiedler, ihrer Verbände, sei aus seiner S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 29

    [..] Fern derHeimat mus'st ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Kusine Susanna Gunesch geboren am . . in Hahnbach gestorben am . . im Krankenhaus in Gaildorf Im Namen der Familie. Georg Gunesch Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Schorndorf statt. Wir danken herzlich allen Verwandten und [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] Verbreitung eingeschränkte und in sehr vielen Fällen tödlich verlaufende Krankheit, von der bereits zwei seiner Kinder hinweggerissen worden waren: die Diphterie. Er musste seine Heimreise in Schäßburg unterbrechen und starb dort am . März während des Nottransports aus dem Hotel ins Krankenhaus. Auf dem Weg zum Schäßburger Bergfriedhof, wo er beigesetzt wurde, gaben Verwandte, Freunde, herbeigeeilte Raiffeisenmänner, Geistliche und Bauern das letzte Geleit dem Manne, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] tag. Die Schmerzen sind erträglich. ,,Sie zogen Daniel aus der Grube heraus und man fand keine Verletzung an ihm, denn er hatte seinem Gott vertraut" Meine Verletzung ist unsichtbar, aber doch da. Ich fühle sie. ,,Gott ist die Liebe!"* Dieses Wort begrüßt mich heute morgen. Ich hänge am Tropf. Klare Lösung fließt in mich, blutiges Wasser fließt heraus. Besuch aus Kleinweisach. Freude! Im Krankenhaus lernt man sich auch über kleinste Dinge zu freuen! ,,Der Herr kennt die Sein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] und Unwägbarkeiten verbunden waren. Ihren wahren Namen kennt sie nicht. Sie wurde im Herbst , als etwa drei Monate altes Mädchen von ihrer zweifelsfrei deutschen Mutter, die heute namentlich nicht mehr bekannt ist, mit einer schweren Lungenentzündung im Hermannstädter Kinderkrankenhaus abgegeben. Dort nahmen sich Ärzte und Schwestern der kleinen an und brachten sie über die Runden. Die Mutter aber meldete sich nicht mehr. Sie soll angeblich zurzeit ihrer Niederkunft auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 7

    [..] e Veröffentlichungen zu Themen aus dem Bereich der Medizin nehmen einen breiten Raum ein. Die Orte beruflichen Wirkens waren für Professor Kootz Saarbrücken, wo er Chefchirurg wurde, und Frankfurt am Main mit einer eigenen Praxis und Belegbetten im Krankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes. In seiner ChirurgiePraxis unterstützte ihn mehrfach seine Frau Dr. med. Marie-Luise, geborene Makowsky, die er geheiratet hatte. Zur Familie gehörten bald vier Kinder, zwei Töchter und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] ger erheben einen Aufschlag auf den Beitrag anlässlich des Heimattreffens. Im Bereich der Siebenbürgenhilfe sind mehrere HOGs aktiv. Die Agnethler (noch Seelen daheim) spendeten Materialien an Schulen und das Krankenhaus, die Jakobsdorfer (noch Seelen) und Henndorfer schickten wiederholt Hilfsgüter oder Pakete an ihre Landsleute daheim. Auch die Mergler und Marpoder (noch Seelen) unterstützten ihre Heimatgemeinde einige Male mit Hilfsgütern. Viel komplexer und dement [..]