SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12

    [..] Lkw wurden vor allem Grundnahrungsmittel und Kleidungsstücke in die alte Heimat gebracht: Bistritz, Weißkirch, Tekendorf, Neumarkt, Birthälm, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Wolkendorf, Rosenau, Fogarasch, Marpod, Hermannstadt, Kleinscheuern und Stolzenburg waren diesmal die Stationen einer eindrucksvollen Reise. Besonders in Erinnerung bleiben werden uns der Besuch bei der letzten Sächsin in Weißkirch, die Führung durch Krankenhaus und neues Kinderheim in Tekendorf, der wund [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 22

    [..] rz ruht still in Frieden, ewig beweint von deinen Lieben. Traurig nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante, Patentante, Nichte und Cousine Maria Thellmann geborene Fleischer ·am . . tarn . . in Ober-Neudorf im Krankenhaus Bietigheim Ehemann Hans Thellmann Mutter Katharina Fleischer mit Angehörigen Die Trauerandacht fand am . . in Großsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwies [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 5

    [..] aus Siebenbürgen stammende Fotograf Erhard Daniel nach langer Krankheit - eine allgemeine Nervenentzündung hatte ihn während der letzten zehn Jahre in den Rollstuhl gezwungen -- in einem Regensburger Krankenhaus gestorben. Seine in mehreren kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Büchern veröffentlichten Aufnahmen sind wertvolle Bildzeugnisse aus einem mittlerweile dramatisch veränderten Siebenbürgen. Erste Anerkennung hatte Daniel mit der fotografischen Dokumentation d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 17

    [..] Grete Lang, Tochter mit Familie Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Hart war derSchlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Am . Mai starb plötzlich im Krankenhaus Heilbronn meine liebe Mutter Susanna Waadt geborene Lutsch Wir danken allen Verwandten und Freunden für ihre Anteilnahme. In tiefer Trauer: Tochter Johanna Die Beerdigung fand am . Mai auf d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 6

    [..] rktlücke im deutschen Sprachraum sowohl in Europa als auch in Rumänien schließen. Zum anderen würden auch sächsische Leistungen in den Siebenbürgischen Karpaten wieder zur Kenntnis genommen werden. Hansgeorg von Killyen (Lahr) stellte aus einem alten Dokument eine interessante Chronik über das Franz-Josef-Krankenhaus zu Hermannstadt im Jahre zusammen. Besonders erwähnenswert waren die statistischen Kranken- und Krankheitserfassungen im damaligen Krankenhaus, deren Interp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 11

    [..] zwei Blutdruckmeßgeräte, Einwegspritzen, Handschuhe und Paar Lederpantoffeln für die Ärzteschaft in das Bistritzer Krankenhaus. Der Leiter der gynäkologischen Abteilung, Dr. Muresan, konnte überglücklich das Ultraschallgerät vorführen und betonte, wie dringend es im Krankenhaus benötigt werde. Lebensmittel erhielt das Deutsche Forum in Sächsisch Regen. Bei dieser Gelegenheit wurde Oswald Schell die Ehrenmitgliedschaft im Forum durch dessen Vorsitzenden, Ing. Ernst Ba [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] Lehrers und Kollegen Rudolf Fromm erst in dieser Zeitung erfahren, denn in den letzten Jahren seines Lebens lebte er still und zurückgezogen in Dachau bei München. Nur seine Ehefrau Maria - die fast jährige Ehe ist kinderlos geblieben - und seine nächsten Freunde wußten, wie es um ihn stand. In einem verspäteten Weihnachtsbrief, nach einem längeren Aufenthalt im Krankenhaus, von einem schweren Krebsleiden gezeichnet, schrieb Fromm unter anderem: ,,So wünsche ich mir nur ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 6

    [..] ruar in München In Hermannstadt, Detmold und München hat Alfred Salmen als Geiger und Konzertmeister gewirkt und sich dabei einen Namen gemacht. Er war nicht nur ein einfühlsamer und präziser Musiker, sondern auch ein großzügiger und warmherziger Mensch. Am . Februar starb er im Münchner Krankenhaus Rechts der Isar nach einer Operation. Am . Januar in Mühlbach geboren, kamAlfred Salmen schon sehr früh in Berührung mit der Geige, dem Musikinstrument, das ihn ein Leben [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] in versehen. Nachforschungen, die von der Deutschen Post AG angestellt wurden, blieben ohne Ergebnis. In einem eingeschriebenen Brief hatte mir meine Frau im Sommer Unterlagen der Barmer-Krankenkasse nach Bukarest geschickt, wo ich gerade im Krankenhaus lag. Als ich feststellte, daß die Sendung ausblieb, begab ich mich zum zuständigen Postamt. Vergeblich. Beim Briefverteilerzentrum Bukarest überprüfte eine Beamtin die entsprechenden Unterlagen und sagte mir, daß wohl die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 4

    [..] e Zahl der Opfer in Temeswar bis zum . Dezember auf bis Tote. In der Leichenhalle lagen am . Dezember leblose Körper. Zu jedem gehörte eine Akte mit Namen und Hinweisen auf die Todesart. In Fällen wurden von Kugeln verursachte Wunden angegeben. Gerhard Sporer, der als Klempner im Krankenhaus arbeitete, fand in der Leichenhalle auch den leblosen Körper seines Bruders, Rudolf Hermann Sporer. Dieser trug einen Klebestreifen auf der Brust mit seinem Namen und de [..]