SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 2
[..] n. In Bartice§ti, nahe Jassy, konnten die Ministerin und der Vorsitzende des Vereins ,,Bayerische Kinderhilfe Rumänien", Professor Dr. Wolfgang Schramm, Bischof Petru Gherghel für sein neues kirchliches Krankenhaus Lebensmittelspenden und Medikamente als Grundausstattung der Krankenhausapotheke übergeben. Bereits Ende vergangenen Jahres waren für das Ambulatorium von Prof. Schramm eingeworbene Medizingeräte, darunter ein Elektrokardiograph, ein Zahnarztstuhl, ein Ultraschallg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2
[..] ung durch den Freistaat Bayern und der Stadt Bayreuth gegenüber anderen Mitbewerbern wie Lübeck, Osnabrück, Oldenburg und Kassel durchsetzen. Das Archiv wird im denkmalgeschützten ehemaligen städtischen Krankenhaus mit einem Kostenaufwand von Millionen Mark untergebracht, wobei die Stadt die Liegenschaft kostenlos zur Verfügung stellt. Die Sanierung des Gebäudes aus der Zeit um die Jahrhundertwende wird je zur Hälfte vom Bund und Land Bayern getragen. Mitte wurden ber [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 20
[..] n; schlafe ruhig, geliebter Vater, und hab'Dank. In Gottes Frieden entschlief nach kurzem Leiden mein Ehegatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Pate Georg Vogelhuber *am. . tarn . . in Großau in Hirsau/Krankenhaus In tiefer Trauer: Ehefrau: Maria Sohn: Georg mit Katharina, geb. Zeier Enkel: Annette und Bettina Tochter: Maria Drechsler mit Andreas Enkel: Harriet, Uwe und Kurt Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Wöschbach [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 12
[..] ef mit seinen Begleitern ohne Erledigung des Auftrages nach Kronstadt zurückkehren. Es folgten Aufstände, Hofintrigen und blutige Greuel. Als die Engländer vordrangen, erteilten sie dem Derbar den Auftrag, außerhalb Lahores ein öffentliches Krankenhaus nebst einer Anstalt für Geisteskranke und einer Abteilung für Gefangene zu errichten. Sie übertrugen Honigberger die Einrichtung und Leitung; damit legte er den Grundstein für eine staatlich gelenkte Krankenhilfe. In seinem Hau [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20
[..] Mädchenheimes Hamruden und Reps. Dafür müssen ein leerstehendes Gebäude saniert und ein weiteres schlüsselfertig erstellt werden. Für die Mädchen soll eine Grundausbildung in verschiedenen Berufen sichergestellt werden. Außerdem wollen Fachleute der Dülmener Rumänienhilfe das Krankenhaus in Reps umbauen bzw. einige Bereiche modernisieren. Dabei soll keine High-Tech exportiert werden, sondern mit einfachen Geräten und Mitteln wird der Krankenhausalltag sinnvoll unterstützt. D [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11
[..] Die Volksschule und das . Akademische Gymnasium besuchte er von bis in Linz/Donau, wo er die Matura ablegte. Sein Medizinstudium absolvierte er von bis in Innsbruck und Heidelberg. Hier bestand er das Staatsexamen () und promovierte nach der Medizinalassistentenzeit im Krankenhaus Hermeskeil/Hunsrück und der Universitätskinderklinik von Heidelberg dort zum Dr. med. Nach einer monatigen Tätigkeit in seinem Geburtsland Venezuela ( bis ) b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 9
[..] Brukenthal-Gymnasium, an dem er das Bakkalaureat bestand. Das Medizinstudium absolvierte er von bis an der Universität in Klausenburg. Anschließend arbeitete er anderthalb Jahre lang als Medizinalassistent an dem Martin-Luther-Krankenhaus (Direktor Eitel) seiner Vaterstadt. Dank der eingangs erwähnten, persönlichen Verbindungen zwischen den vortragenden Professoren aus dem ,,Reich" auf den von Dr. Eitel veranstalteten Hochschulferienkursen in Hermannstadt und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 17
[..] um festlichen Anlaß sprachen Bürgermeister Harsan, Stefan Fleischer, Obmann der Nachbarschaft Elixhausen, Bruno Wuppinger, Bürgermeister von Elixhausen, und Michael Hartig, Drabenderhöhe. Durch das Programm führte Georg Hartig, Rottendorf, der gemeinsam mit Susanna Hartig die Übersetzungen vornahm. Die Gemeinde Botsch (Kindergarten, Schule und Krankenhaus) wurde mit zahlreichen Geschenken bedacht. Mit einem Festessen im Gemeindesaal und der Pflanzung einer Linde als Zeichen d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 23
[..] er Angehörigen Unerwartert für uns alle, hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Johann Theuerkauf geboren am . . in Stolzenburg gestorben am . . in Bad Aibling/Krankenhaus nach sehr kurzer, schwerer Krankheit in die Ewigkeit abberufen. Großmehring, im September In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Theuerkauf, Gattin Katharina Haufe, Tochter, mit Familie Anna Theuerkauf, Tochter, mit Familie Agnetha Schenn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2
[..] Gewerbe bekleidete Christel mehrere Ehrenämter in der ,,Internationalen Service Organisation" der Rotarier, die schon vor dem Umbruch Hilfspakete nach Siebenbürgen geschickt hatte, Sachhilfe für das Zeidner Krankenhaus leistete, ein Kronstädter Altenheim unterstützte sowie mit anderen Hilfsprojekten und Transporten die Not in Siebenbürgen zu lindern versucht. Rotary Clubs gibt es in Ländern der Welt, inzwischen auch in einigen ehemaligen Ostblockstaaten. In diese Or [..]









