SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9

    [..] r Verfügung stellte. Am . Januar ging die erste Fahrt los. Nachdem wir in Säschisch-Regen unsere Lebensmittelpakete abgegeben hatten, kamen wir auf unserer Weiterfahrt nach Bistritz und Tekendorf. Die überschaubare Größe des Ortes und die Existenz eines kleinen Krankenhauses veranlaßt uns, stehenzubleiben und den Bedarf an Bettzeug und Bekleidung zu erfragen. Heute besteht hier ein Projekt, mit Unterstützung der burgenländischen Landesregierung ein neues, kleines Spita [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 19

    [..] ler Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Albert Gross geboren am . . in Schirkanyen · gestorben am . . im Krankenhaus Hildesheim In Liebe und Dankbarkeit: Helga Gross, Gattin Harald Gross, Sohn, mit Familie Helga Filippi, Tochter, mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Söhlde statt. Wir danken allen Ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 7

    [..] brikantentochter kennen, die ihn ins Herz und in die Arme schließt. Eine seiner beiden Schwestern, eine begabte Klavierspielerin, bekommt eine Anstellung als Auszubildende in der Musikalienhandlung des Ortes. Die Mutter wiederum arbeitet im Krankenhaus und erhält dort das Angebot, ihre Schwesternausbildung durch entsprechende Fortbildungskurse auf den neuesten Stand zu bringen, um als Operationsschwester eingesetzt werden zu können. Was sich hier so schlecht anhört, geht natü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 3

    [..] liche Unkosten aufzukommen, ist es ratsam, für den Besuch eine kurzfristige Krankenversicherung abzuschließen. Im Krankheitsfall werden die Kosten zu Prozent übernommen, u. a. für: - Ambulante Behandlung beim Arzt; - stationäre Behandlung im Krankenhaus; - Transport ins Krankenhaus; - Zahnbehandlung; - Überführungskosten bis ,- DM. Ausgeschlossen ist die Behandlung von Krankheiten, die bereits bestehen und bekannt sind, sowie solche, die Monate vor Versicherungsbeg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4

    [..] retende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft wurde am . September in Drabenderhöhe zu Grabe getragen Robert Gassner lebt nicht mehr. Am . September verstarb der Achtzigjährige im Gummersbacher Krankenhaus an einem Herzversagen. Unter zahlreicher Beteiligung von Landsleuten und Vertretern der Öffentlichkeit wurde er am . September in Drabenderhöhe zu Grabe getragen. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Trachtenkapelle wurde der Sargmit den sterblichen Überresten Gas [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] che Tänze in Siebenbürger Tracht sowie österreichisches Tanzgut in der österreichischen Tracht. Begleitet wurden wir von den ,,Vöcklabrucker Spielleut'", die das Publikum auch mit Solostücken erfreuten. In der Freizeit konnte man bei Ausflügen einen guten Eindruck von Südirland gewinnen. So besichtigten wir den ,,Rock of Cashel" sowie das ,,Cahir Castle" und das ,,Blarney Castle". Leider endete die für alle ereignisreiche Woche mit dem tragischen Tod von unserem Musikanten Pr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 1

    [..] Familie die Herausgabe des vorhandenen Bargelds (einschließlich der harten Währung) und sämtlicher Wertgegenstände. In Folge ihrer Weigerung wurden die Familienmitglieder mit einer Brechstange angegriffen. Herr Brandsch war auf der Stelle tot, seine Gattin erlag auf dem Weg ins Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die Enkeltochter, Jahre alt, ist heute noch in klinischer Behandlung. Inzwischen sind die Mörder von Uer Polizei gefaßt und das Diebesgut ist sichergestellt [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] em Dum-DumGeschoß in den Bauch getroffen und lebensgefährlich verletzt. Der Wiener Arzt, Primär Dr. Kuderna, der mit Kollegen im Hermannstädter Spital ärztliche Hilfe leistete, flog Hoschäger, weil am schwersten verletzt, und noch zwei ebenfalls schwer verwundete Rumänen nach Wien ins Unfallkrankenhaus Meidling zu Univ.-Prof. Dr. Scherzer. Frau Maria Kramer, eine in Wien lebende Reußmarkterin und Schulfreundin von Hoschägers Mutter, erfuhr davon durch die ,,Wiener Kronenzeitu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 6

    [..] heinland Rumänien: Eine ganze Kirche wandert aus Die Ausreisewelle aus Rumänien hat nun auch die lutherische Kirche in Siebenbürgen voll erfaßt. Während sich der jährige Bischof Albert Klein zur Behandlung einer Nierenerkrankung, an der er am . Februar gestorben ist, in ein Wiener Krankenhaus begeben mußte, gehen bei der Kirchenleitung in Hermannstadt täglich neue Mitteilungen über Auswanderungsabsichten deutschstämmiger Evangelischer ein. Bischofsvikar Professor Christoph [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11

    [..] Tekes gefahren. Die Verteilung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ortspfarrer und dem Presbyterium so organisiert, daß auch die nichtsächsische Bevölkerung der Gemeinde mit Hilfsgütern versorgt werden konnte. Die Medikamente und der medizinische Bedarf wurde dem Krankenhaus in Zeiden überlassen. Die Aktion war ein voller Erfolg und stellte ein übriges Mal die Hilfsbereitschaft der Offenbacher Rotarier unter Beweis. Hilfsgüter des Rotarier-Clubs Offenbach werden in Deutsch-Tekes [..]