SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 13

    [..] al. Bei dem Verladen der Fahrzeuge wurde der Bestimmungsort einerjeden Ladung berücksichtigt. Je ein Fahrzeug wurde den Gemeinden Leschkirch, Henndorf und Großschenk zugeordnet. Die restlichen Ladungen gingen an das Krankenhaus, ans Waisenhaus und an die Kindergärten und Kinderkrippen in Agnetheln. Nach stündiger Fahrt, mit einer Schlafpause vor der rumänischen Grenze, in der vom Roten Kreuz eingerichteten Unterkunft in Mako, trafen die Fahrzeuge Sonntag nachmittag zum Aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 12

    [..] edles Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Rudolf Fröhlich geborener Andrae geboren . . Leschkirch/Siebenbürgen gestorben . . Krankenhaus Löwenstein In stiller Trauer: Die Eltern Rudolf und Sofia Andrae Bruder Richard Andrae mit Familie und Anverwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Antei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] von erheblichem Wert zusammengetragen werden. Erfahrungen, die bei einer im Dezember organisierten erstmaligen Privataktion gesammelt worden sind, ermöglichten eine gezielte Verteilung und Verwendung der Hilfsgüter. Das Martin-Luther-Krankenhaus und die Rettungsstation in Hermannstadt (Sibiu) konnten medizinische Geräte und Medikamente sofort einsetzen. An dieser Stelle möchten wir uns mit einer Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr Folge vom . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] tan etwas besser sei, aber in einigen Wochen, wenn die Lager leer wären, schlechter als je zuvor. Es sei daher wichtig, ab März verstärkt Lebensmittel zu schikken. Großen Bedarf habe man an Kindernahrung und Milchpulver. Im Krankenhaus in Hermannstadt wäre Babynahrung wichtiger als Medikamente, denn was nütze die Behandlung, wenn die Kinder und Säuglinge nicht ernährt werden könnten. Auch fehle es in der Klinik an allem Medikamenten, Instrumenten und Verbandsstoffen, - so Fra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11

    [..] t er seiner Gemeinde immer zu danken gewußt. Ein Jahr nach seiner Versetzung in den Ruhestand ist Richard Bell ausgewandert und hat seinen Wohnsitz in Düsseldorf genommen. Hier stellte er sich in den Dienst der Krankenhausseelsorge, bis er einige Jahre später nach Drabenderhöhe umgezogen ist. Hier lebte er als Gemeindeglied. Doch drängte es ihn immer wieder auf "die Kanzel. Er verstand das Evangelium immer sehr aktuell. Richard Bell gehört zu der Theologengeneration Siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] tion, jeder gibt sein Bestes! So hat Herr Primarius Dr. H. Kuderna in der Nacht um . Januar d. J. mit der Flugambulanz drei bei den Demonstrationen in Hermannstadt angeschossene und schwer verletzte junge Männer mitgebracht, die sich zur Zeit im UnfallkrankenhausWien-Meidlingbefinden. Einer davon ist ein jähriger Sachse aus Reußmarkt, der in der Intensivstation liegt. Das Ärgste ist wohl bereits überstanden, aber sein Zustand ist nach wie vor ernst. Die Nachbarschaft Wien- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] . Es ist gut so, daß wir in ein etwas abgele^ genes Gebiet fahren, denn die vielen schweren und vollbeladenen Lastzüge bevorzugen die Brennpunkte der letzten Tage: Bukarest, Temeschburg und Hermannstadt. Ein Bild fast unglaublicher Zustände bietet das kleine Krankenhaus in Lechnitz. In den kalten Zimmern liegen die Patienten mit Kleidern im Bett. In der Ausstattung fehlt es an allen Ecken und Enden. Das Arztehepaar zeigt uns Metallschränke, die der Rost zerfressen hat, chirur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] zu plaudern. Alle sind von der unerwarteten liebevollen Betreuung überrascht und sehr froh und dankbar. Einige Male mußten Kranke von der Rettung versorgt oder auch von den Helfern im eigenen Pkw ins Krankenhaus gebracht werden. Mehrere Male mit Kreislaufkollaps, zweimal mit Fleischvergiftung. Jedesmal aber konnten die Aussiedler nach der Behandlung Weiterreisen und waren sehr glücklich. Um . Uhr werden die Koffer und die vielen anderen Gepäckstücke in Ruhe in die bereit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2

    [..] des § Nr. BVFG. Sie argumentierte: ,,Es liegt für die Rückkehr der Frau . . . ein wichtiger Grund vor. Es ist richtig, daß die Operation selbst in München mit Sicherheit mindest ebenso gut vorgenommen worden wäre; doch die Antragstellerin hat sich mit Recht Sorge gemacht für die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, wo sie dringend der Pflege bedurfte. Dies wäre hier bei ihrem Bruder (!) nicht gewährleistet gewesen. Unter Berücksichtigung dieses Sachverhalts gilt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] ere Busunglück vor einem Jahr bei Schopfheim-Gündenhausen: Ein vollbesetzter Reisebus mit Touristen aus Israel war damals auf einen haltenden Lastwagen geprallt. Es gab sieben Verletzte und einen Sachschaden von über Mark. Eine der Schwerverletzten, die Reiseleiterin, Vera Arbel aus Jerusalem, kam mit einem Unterschenkelbruch und Schnittwunden ins Städtische Krankenhaus nach Lörrach. Nach der Überwindung des ersten Schocks tauchte in ihrer Erinnerung der Name eines Jug [..]