SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«

Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] gesehn. Fünfhalbstunden ausgehalten -plötzlich Krach und Wolkenspalten, Donnerwetter, Regenguß, Überschwemmung, Festspielschluß. Schleunigst fliehen, Obdach suchen, rennen, weinen, bitten, fluchen, schnell entschlossen weggerannt, Rücken Oberammergau gewandt. Murnauwärts bei Regenströmen ohne" weiters Fußweg nehmen. Endlich Bahnhof, schön heraus, Tutzing, München: Krankenhaus. Graue Schwestern, gute Pflege, Gottlob auf dem Beßrungswege. -Also selber unbestritten hier Passion [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] ber, ins Berner Oberland nach Interlaken. Von hier aus besteht die Möglichkeit, einen Abstecher nach Grindelwald zu unternehmen, von wo man die berühmte EigerNordwand sehen kann. Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung, die Erich Simonis entgegennimmt -- und die noch vor den großen Schulferien erfolgen sollte! Der Vorstand: i. A. E. Simonis Adelheid Roth und Inge F r o m m , daß sie in meiner Abwesenheit -- ich liege im Krankenhaus -- die letzte Zusammenkunft so schön gestalte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] Gunnesch. Nach Worten der Begrüßung und der Totenehrung gab Scherer den Jahresbericht : Mitgliederversammlung im Februar , Faschingsauskehr der Frauen, die traditionelle gesellige Veranstaltung am . Mai sowie Kathreinball im Herbst. Ein Ausflug nach Furth im Wald konnte nicht stattfinden. Die Nikolausfeier der Kreisgruppe wurde von uns finanziell mitgetragen. Zu den Aufgaben der Nachbarschaft gehören die Ehrung bei Geburtstagen und der Besuch im Krankenhaus bzw. in d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] uni Johanna Meingast in Schleißheim bei Wels zum Traualtar. Herzliche Glückwünsche! Todesfälle: Alfons Kettner, langjähriger Obmann des Verbandes der Südtiroler in Wels bzw. Oberösterreich, starb am . Mai in Wels nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr. Ehre seinem Andenken! Nach langem Leiden starb am . Juni im Welser Krankenhaus unser aus Burgberg bei Hermannstadt stammender Landsmann Georg Dengel im . Lebensjahr. Er' fand in Gunskirchen seine letzte Ruhestä [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] nburgischen. Hier wurde er mit seiner Familie durch den Kauf eines Hauses heimisch. Das Glück des eigenen Heimes nahm aber durch den allzu frühen Tod seiner liebevollen Frau () ein jähes Ende. Der einsame Gatte wurde aus seiner Bahn und so sehr aus dem seelischen Gleichgewicht geworfen, daß er vor der Zeit als Oberstudienrat in den Ruhestand trat. Nachdem noch eine Lungenentzündung hinzugetreten war, starb er am . Januar im Gummersbacher Krankenhaus. Bei der Trauerfeier [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] eunden und>Bekannten für die vielen Geschenke, Glück- und Segenswünsche zu meinem jährigen Geburtstag danken. Besonderen Dank den lieben Sangesschwestern und -brüdern, die mit einem schönen Ständchen meiner gedachten. ,,Der Herr erhold ech de Gewunhiet!" Euer alter Fröhlich Hansonkel Wer kennt Mario Seidel? Wer kann Auskunft geben über Maria S e i d e l , geboren in Wolkendorf bei Bistritz? Im Jahre war sie im Krankenhaus zu Mistelbach in Österreich tätig; danach in de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11

    [..] annstadt und Freiburg Ihrem Wunsch gemäß wurde ihre Urne im Familiengrab des Freiburger Hauptfriedhofes beigesetzt. Abschied nehmend von dieser Welt ist mein guter Mann, unser lieber Vater,. Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwiegersohn und Schwager Ernst Hermann Frede! geb. am . . in Kronstadt am . Oktober im Krankenhaus München-Harlaching nach geduldig ertragenem Leiden entschlafen. Um ihn trauern: Marianne Fredel, geb. Bedners Gert Fredel mit Familie Anne [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] en: Weltkrieg teil: und wurde zum Oberleutnant' der Reserve befördert. Nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie setzte er sein Studium in Wien fort. Als Doktor der gesamten Heimkunde ließ er sich in seiner siebenbürgischen Heimat nieder, zog nach einigen Jahren abermals nach Wien, um sich zum Facharzt für Chirurgie und Frauenheilkunde auszubilden. Nach zweijähriger Tätigkeit im Krankenhaus Elbing in Ostpreußen übernahm er in Kronstadt die . Leitung des Diakonissenkrankenhaus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5

    [..] men konnte. In Innsbruck besuchte Wolfgang Juchum das Realgymnasium und studierte Medizin. Gleichzeitig war er aktives Mitglied des Volkstanzkreises unter Karl Horak. Nach Promotion und Heirat übersiedelte er nach Vöcklabruck, wo seine Frau in der väter~ liehen Apotheke arbeitete, während er dia Turnusausbildung im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Linz absolvierte. Zwei Jahra später trat er im Krankenhaus Vöcklabruck ein, mit dem Ziel der Ausbildung zum Kinderfacharzt. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6

    [..] , wie sie unsere Landsleute während ihrer Besuchsreise erfuhren. -el. Nachbarschaft Bad Hall Abschied von unserem Landsmann Michael Schneider Aus Mönchsdorf bei Bistritz stammend, verstarb er in seinem . Lebensjahr, am . Oktober im allgemeinen Krankenhaus Steyer und wurde am . . d. J. in Bad Hall zur letzten Ruhe gebettet. Mit ihm verliert die Nachbarschaft Bad Hall nicht allein ein treues Mitglied, sondern darüber hinaus einen aufrichtigen Freund, der beispielgebend bi [..]