SbZ-Archiv - Stichwort »In Stiller Ruh«

Zur Suchanfrage wurden 3923 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] la" Strub bei Berchtesgaden LOLA SKODA, geb. Kriner ßlnsjer lieber Vater JOHANN LOJR^NZ t%. . tßfii- wurde am . November imSroßprobstdorf zur ewigen Ruhe gebettet. Im I?stfnen aller Angehörigen: Michael Lorenz Gauting o. Müncnen Großprobstcjorf/Rumänien Unsere gute Mutter Selma Alberti geb. Hedrich haN«ott am . Oktober im ,/Lebensjahr zu sich genommen. WiiSbrachten Sie in Lübeck zur ewigen Ruhe. In stiller Trauep-im Naoien aller Ve [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] e^ftraße früher; Pretai früher: Agnetheln August Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß ist unsere inniggeliebte Tochter, Schwester, Enkelin und Nichte Marlene Wonner stud. juiv am . Juli im blühenden Altef-von Jahren für immer von uns gegangen. Ein hoffnungsvolles, ziel&trebigeSHind pflichtbewußtes Leben hat viel zu früh geendet In stiller Trauer: Die Eltern: Julius Wonner mltFrau Ottilie, geb. Sturm Die Geschwister: Edda und Hansfrieder Die Großeltern: Michael [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] zeigt die Buchproduktion auf der Ausstellung ganz offen -sind verlorengegangen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß die berühmte Sorbonne ihre Tore dem Buch der Rumänischen Volksrepublik geöffnet hat Günther Ott Nich langem, schwerem Leiden ist mein lieber Mann, Vater, Sfchtfiegetvater, Großvater Pfarrer Emil Casper am . Juli im Alffe*>vj)»i ' Jahren in Bistritz sanft entschlafen. In stiller TraOst: Heda Casper. Gafthi Franz Casper, Sohn Margarete Awender, geb. [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] orgens vier Uhr, es war schon hell, habe ich ausgehalten und soll eine Rede nach der anderen gehalten haben. Am Freitag habe ich nur geschlafen. Sonnabend fiel es mir wieder schwer, Abschied von einer Stätte zu nehmen, die mir heimatlich geworden war. In Sonnenglut verließen wir Agnetheln und wandten uns nach dem gastlichen Birthälm. Durch Felder und Wiesen, durch schattigen Wald zogen wir durch das Siebenbürger Land. Ab und zu sahen wir Herden, beladene Erntewagen, bis die S [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 8

    [..] Bliss geb. Porfv nach still ertragenem, langen Leiden, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Wir geleiteten unsere teure Tote am . Oktober in München, Westfriedhof, zur letzten Ruhestätte. In stiller Trauer: \ Werner Bllss und alle 'Angehörigen München'Neustadt b. Kronstadt/Siebenbürgen. rigen / Büro - Maschinen - Bedarf · | l) Schreibwaren h ,u, Reparaturwerkstüile Peter Paul Ullmann München , Tel. , . (früher Pilsen) j \ Nun gibt es [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] es. Vor dem Nationalismus bewahrt uns allein schon das Wissen darum, daß es Hitler und sein System waren, von denen die Haßwelle in der Welt entfesselt wurde. Es gab neben den Kämpfern aber auch Millionen von Deutschen, die in stiller und entschlossener Abwehr verharrten. Deshalb war es blinde Politik, an Ostdeutschland und seinen Bewohnern eine Vergeltung zu üben, wie es die Politik von Potsdam getan hat. Als man unsere Millionen aus ihrer angestammten Heimat austrieb, hat m [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] sführliche Preisliste kostenlos! Am. . Juni ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Klothilde Wollmann geb. Wellmann Jahre alt, im Krankenhaus Berlin-Spandau, nach schwerer Krankheit entschlafen. Spandau, Erding, Möösburg, Bistritz, Mühlbach, Kronstadt In stiller Trauer: Thilde Behrend, geb. Wollmann im Namen aller Angehörigen N A C H R U F Durch tragischen Verkehrsunfall verlor ich am . STtai meinen einzigen Sohn [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] ben nur sehen ufiü nicht etwa kaufen oder verkaufen wollen. Also muß man ihnen was bieten! :Geld spielt dabei keine Rolle, sofern sich nur bei der politisch naiven Zuschauermasse eine psychologische Breiten- und Tiefenwirkung, ein staunendes ,,Ah" und ein stiller Kotau vor soviel Eleganz oder technischer oder sonstiger Leistung aus dem ,,verrufenen" Osten einstellt -- dem gleichen Osten, der nach einem ebenso ,,zwingenden" wie einfältigen Rückschluß angesichts solcher Schaffe [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1956, S. 6

    [..] n sehn. (Achtung! Farben nicht in den Mund nehmen!) Bevor man ihnen die Farben gibt, müssen sie versprechen, keine in den Mund zu nehmen und keine Möbel zu bemalen. Eine große Bitte: Zeigt den Kleinsten möglichst früh Bilderbücher, erzählt ihnen Geschichten, lehrt sie singen und Verschen aufsagen. Das Kätzchen, das im Bilderbuch die Milch aus seinem Napf ausschleckt und nichts stehen läßt, wird gestreichelt und ge'DinkeUbubl Wenn der Pfingstmontag naht, kreisen unsere Gedanke [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 1

    [..] de uns ein solcher Aufstieg noch möglich sein? Wie eine Erleuchtung überkam es mich jäh: das gesuchte Zeichen bot sich im Abend, durch den ich schritt. Alljährlich einmal bewies er unsere Einheit und Gemeinschaft mit bezwingend stiller Macht in der Art, wie wir, wo wir auch leben mögen, Weihnachten feiern. Nicht die Gleichartigkeit der Bräuche noch der geschmückte Baum, der Armen und Reichen leuchtet, sondern -- und das ist wichtiger -- der innere Gleichkilang, der uns zur Ch [..]