SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 9
[..] and getreten) gekündigt. Ich bin allerdings sehr gerne ausgezogen, denn die Räumlichkeit war für meine Größe von cm und mein Gewicht von g sowieso viel zu klein. Über meinen Umzug freuen sich Inge und Arnold Krestel. Mein Name ist Jasmin Schob, ich wurde am . . in München geboren. Bei der Geburt wog ich g und war cm groß. Mit meinen großen Augen falle ich überhaupt nicht auf, oder? Meine Eltern sind Rosemarie und Helmut Schob. Johanna Schuster endlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11
[..] rbeit für Vereine über Tanz und Spielleiterausbildung bis hin zur Ausbildung zum Museumskustoden/-kustodin. So nutzten unsere Referentinnen für Frauenarbeit und Brauchtumspflege, Ingrid Eichstill und Inge Lohr, die professionelle Unterstützung der Akademie und luden vom . bis . November in die Herberge des Turnvereins Gmunden zum Seminar. Das Thema lautete ,,Herkunft, kulturelle Bedeutung und Bewahrungsmöglichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Festtracht". Die als Refe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13
[..] Girlanden und Kerzen geschmückte Holzgestelle wurden am . Weihnachtsfeiertag in die Frühmette von den zwei klassenbesten Knaben und den zwei klassenbesten Mädchen in die Kirche getragen. Die Kinder gingen zwischen den Bankreihen durch das Kirchenschiff zum Chor, anschließend ging ein Junge mit dem Lichtert zur Orgel, der andere Junge blieb mit seinem Lichtert unten im Kirchenchor, ein Mädchen trug den dritten Lichtert auf die rechte Empore und die andere Schülerin ihren Lich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14
[..] bst festem Glauben das sichere Fundament realistischen Traditionsbewusstseins. Dieses einmalige Vermächtnis Grete Lienert-Zultners, entsprungen aus unserem siebenbürgisch-sächsischen Denken, Fühlen, Singen, Tanzen, Arbeiten, Hoffen, Bangen, aus unserem Freud und Leid, aus unserem Leben mit seinen tiefsten Tiefen und seinen höchsten Höhen, es hat Bestand. Dies vermittelte eindeutig in Nürnberg im Mai der Liedernachmittag ,,Wat u menjem Wiech gebläht" zu Ehren der Jubilari [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] ppen Weilheim und Kaufbeuren. Trotz schlechten Wetters hatten etliche Gäste den Weg zu uns gefunden. Leider nicht so viele wie erwartet, was unseren Vorstand Klaus Schebesch dazu veranlasste, einen dringenden Appell an alle Anwesenden zu richten. Er bat um mehr Mundpropaganda im Bekanntenkreis und um regere Beteiligung an den Bällen. Bitte vormerken: Der Faschingsball findet am . Februar in der Vereinsanlage Lechau statt, , in Kaufering statt. Es spielt f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19
[..] o gerne Geschenke angefertigt werden, wurde das Arbeiten mit Perlen ausgewählt. Mit viel Eifer begannen unsere dreißig Frauen mit der Arbeit. Es entstanden richtige Kunstwerke: Perlenketten, Blümchenringe, gehäkelte Ringe, Handschmuck und vieles anderes mehr. Unter der fachkundigen Anleitung von Kathi Drotleff wurden alle zu Künstlern und wetteiferten fleißig. Wir hoffen, dass sich dieser Eifer auch bei anderen Gelegenheiten fortsetzen lässt und dadurch viel Freude und Anregu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20
[..] Hinweis der Redaktion Die Berichte über die Adventsfeiern in Aachen, Backnang, Crailsheim, Gummersbach, Mainz, Mannheim, Ulm und Waiblingen werden aus Platzgründen erst in der Folge vom . Januar veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Kreisgruppe Alzey / Nieder-Olm / Saulheim Siebenbürgische Weihnachtsfeier Am . Dezember, dem zweiten Adventssonntag, trafen sich mehr als Mitglieder und Familienangehörige der Kreisgruppe Alzey / Nieder-Olm / Saulheim im Martin- [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 23
[..] Herzens nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Michael Thal geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Nellingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Agnetha Thal Kinder: Manfred Thal und Denise Harieth Leichnitz mit Familie Monika Renges mit Familie Gerd Thal Geschwister: Thomas, Gustav und Anna Familien Spieser Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof Hofäcker in Ostfi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 6
[..] , . So Ostersonntag Albert . Kor. , Lukas , Pr.: Jesaja , Psalm , . Mo Ostermontag Hartwig, Waltraut . Di Daniel, Daniela Õ . Mi Leo, Rainer . Do Julius, Ingeborg . Fr Ida . Sa Arnfried . Petrus , Joh. , Pr.: Markus , () Psalm , . So Quasimodogeniti Fürchtegott . Mo Benedikt, Irene . Di Zita, Rudolf Ò . Mi Herfried, Valerie . Do Werner, Emma . Fr Inge, Gisela . Sa Anselm . Petrus [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14
[..] n in seinem neuen Forschungsteam in der Bundesrepublik nahtlos verwerten und ausbauen. Nach seiner Ausreise im Jahre fand er sehr bald eine Anstellung am Geologischen Institut der Universität Tübingen. Neben seinen Lehraufträgen arbeitete er zunächst an einem Forschungsprojekt, das mit modernen Methoden die Kinematik der Entstehung des Karpatenbogens erklären sollte. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Trotz hohen wissenschaftlichen Interesses wurde die Arb [..]