SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25
[..] , zu richten. Es gibt Tische mit , und Plätzen, sowohl unten als auch oben. Die Tischreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Bestellungen und ist erst dann gültig, wenn pro Platz Euro eingezahlt worden sind auf die Kontonummer bei der Volksbank Heilbronn, Bankleitzahl . Die eingezahlte Summe gilt sowohl als Reservierung als auch als Eintrittspreis. Der Eintritt am Ballabend wird nur denjenigen Personen gewährt, die diese Summe bis zum . Ju [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 31
[..] Schuster mit Familie Viktor und Joana Schuster sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . im Kreise der Familie und zahlreicher Freunde auf dem Friedhof in Ellmendingen (Keltern) statt. Wir danken auch auf diesem Wege allen, die uns ihre Anteilnahme erwiesen haben. Menschen, die wir lieben, bleiben immer in unseren Herzen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Schwägerin Helga [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4
[..] batte über Deportation auch nach Jahren Gedenkveranstaltung in Rosenheim. Vor Jahren nach Russland zwangsverschleppt, v. l. n. r.: Erika Schönauer, Dora Gagesch, Walter Korodi, Katharina Frank, Inge Weiss, Johannes Jormann. Foto: Andreas Frank Bewegende Gedenkfeier in Rosenheim Am . Januar fand in Rosenheim eine Gedenkveranstaltung statt, anlässlich der Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion vor Jahren. Den Gottesdienst in der Erlöserkirche es wa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] rikaschoten), Sarmale (Krautwickel), Mititei (Hackfleischröllchen) und Cla tite (Pfannkuchen) auf der rumänischen und Grünkohl mit Mettwurst, Eisbein mit Sauerkraut, Ochsenschwanzragout und Zwiebelheringe auf der deutschen Seite. Die Übersetzungen sind das, was den besonderen Reiz dieses Kochbuchs ausmacht, da Rezepte auf einer ganz eigenen, fachsprachlichen Ebene angesiedelt sind. Zudem gibt es viele landestypische Zutaten nicht in beiden Ländern zu kaufen, so dass man sich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9
[..] bis Uhr. Stefan Seiler, Gerasdorf, , Telefon: ( ) ; Ing. Ludwig Brandt, Wien, //, Telefon: ; Gerda Petrovitsch, Wien, Döblinger , Telefon: . Kommt bitte viele in unserer schönen Tracht! Siebenbürger Adventfeier Gezählte Vereinsmitglieder waren zur Adventfeier am . Dezember in das Siebenbürgerheim in der gekommen. Der weihnachtlich geschmückte Festsaal bot einen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Besinnung, Singen,Tanzen Jahresschluss Der Jahresabschluss stand wie alljährlich auch im Dezember im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. Die Frauengruppe (Roswitha Flurer) begann [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 14
[..] n der Familie Erika und Reinhard Magiera als Ehrengäste sowie des Kulturpreisträgers Stefan H. Hedrich in unserer Mitte. Es folgte ein umfangreiches Kulturprogramm, moderiert von der Kulturreferentin Inge Zimmermann, mit Blockflöten- und Gedichtvorträgen der Mädchen der Schülertanzgruppe. Die Kleinsten aus der Kindertanzgruppe sangen und tanzten mit Doris Ongerth den Schneeflöckchen-Tanz, am Akkordeon begleitet von Michael Liebhart. Der Gemischte Chor, geleitet von Hans Stirn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 17
[..] eburtstag. Liebe Mutter, wir wünschen dir weiterhin alles Gute, die beste Gesundheit und Gottes Segen. Danke, dass du immer für uns da warst und hoffentlich noch lange sein wirst! Deine Töchter Rosi, Inge, Witti und Gudrun samt Familien Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Sara Barth, geborene Klöss, geboren am . . in Kastenholz Auf siebzig Jahr'blickst du zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Niemals rasten, niemals ruh'n, für alle stets nur Gutes tu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 27
[..] emacht. dort droben einst im Himmelszelt. Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Georg Fleischer * am . . am . . in Bekokten in Wassertrüdingen In unserem Herzen stirbst du nie! Sohn Georg mit Ehefrau Sohn Martin mit Familie Tochter Herta Polder mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in Wassertrüdingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteiln [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 29
[..] nuar . Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Agnetha Mai geborene Schoger * am . . am . . in Frauendorf in Solingen In stiller Trauer: Sohn Michael Sohn Hans Georg mit Familie Tochter Agnetha mit Familie Endlich kommt er leise, nimmt mich bei der Hand, führt mich von der Reise heim ins Vaterland. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter ist nach schwerer Krankheit für immer vo [..]