SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8
[..] r Stadthalle in Speyer war die Absicht geknüpft, die gelebte Kultur der Siebenbürger Sachsen in ihrer volkstümlichen Ausprägung den Landsleuten vor Ort wie auch der hiesigen Öffentlichkeit näher zu bringen. Die Veranstaltung wurde von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster eröffnet, der die Ehrengäste begrüßte und die zu erwartenden Programmhöhepunkte ankündigte. Über Gäste waren erschienen, um an dem abwechslungsreichen Festprogramm mit Musik, Theater und Tanz teilzuh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 13
[..] önlichen Kontakte und kulturelle Bereicherung, wesentliche Inhalte von Begegnungsfahrten, wurden in hohem Maße erzielt. Die mitgefahrenen Eltern fanden das Trainingslager sehr erfolgreich, vor allen Dingen aus bildungspolitischer Sicht. Alle Teilnehmer kamen zu neuen, wertvollen Erkenntnissen. Ein Wertetransfer fand statt: Unsere Kinder erfuhren, dass Leistung auch mit minimaler materieller Ausstattung eingebracht werden kann. Nach Trainingseinheiten fand das Turnier statt, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 26
[..] Mediasch t am . . in Frankfurt am Main In Liebe und Trauer: Die Angehörigen Die Urnentrauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in Waiblingen statt. Ein gutes Herz hat ausgeschlagen, zum Helfen war es stets bereit, Gott geb' ihm nach des Leidens Tagen, die himmlische Glückseligkeit. Für die erwiesene Anteilnahme beim Tode unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas und Uropas Otto geboren am . . in Rose [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 11
[..] e man sich in kleinen Gruppen an die Arbeit. Die einen traten ihren Spüldienst an, während andere aus dem Wald Grillholz holtei und wieder andere das Mittagessen vorbereiteten. Somit waren fast alle eingespannt. Der Ncchmittag diente zur Entspannung, überwiegend luf der Liegewiese vor dem Haus, auch mit einem interessanten Fußballmatch. Dieses dauere über -- Stunden . Gemischte Mainschaften von Mädchen und Jungs lieferten slh ein spannendes "Toreschießen", während die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13
[..] und führte durch das bunt gemischte Programm von Chor, Tanzgruppen und Theatergruppe. Unter der Leitung von Hans Stirner hatte der gemischte Chor in eifriger Probenarbeit die Lieder ,,Mein Mund der singet", ,,Zeisken huet en klinzich Nest", ,,Zieh in die Welt" und als Draufgabe ,,Alles gehtvorüber" einstudiert und mit viel Schwungund Freude dargebracht. Anschließend zeigten die Jüngsten im Kindergartenalter den ,,Reifentanz" und ,,Grünes Gras", den die Lehrerin Inge Konradt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18
[..] aft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung: () . scher Tradition bitten wir unsere fleißigen Frauen etwas Kuchen mitzubringen. Da es so schön war in Speyer, beabsichtigen wir am Samstag, dem . November , eine gemeinsame Fahrt nach Nieder-Olm zum Kathreincnball zu organisieren. Vorausgesetzt, es finden sich wenigstens bis Personen, die mitfahren wollen. Näheres erfahren die Interessenten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] über die Arbeit und die Leistungen des Deutschen Forums in Klausenburg. Dass das Forum allmonatlich eine gehaltvolle Kulturveranstaltung (Chordarbietung, Dichterlesung u.a.) zustande bringt, fand uneingeschränkte, wohlverdiente Anerkennung. Wir hörten auch, dass verschiedene karitative Organisationen und Initiativen aus Deutschland die Verfolgung und Koordination bestimmter von ihnen finanzierter Projekte (Heim für behinderte Kinder, Sozialisierungs- und Schulungsprogramme f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 22
[..] iebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Tochter Katharina mit Familie Sohn Martin mit Familie Sohn Hans mit Familie Tochter Maria mit Familie Die Beisetzung fand auf dem Friedhof in Leinfelden-Echterdingen statt. Für die Anteilnahme, Trostworte und Geldspenden danken wir allen von Herzen. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann und kann kein Wort mehr sprechen. nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still. es ist vorbei, weil Gott es will. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12
[..] d vielfältig ausfallen und zeitgemäß gestaltet sein. Nur so werden sich die Jugendlichen unserer heutigen Konsumgesellschaft mit Freude an der Sache in die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft einbringen. Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Mitglieder der Bundesjugendleitung und als Gäste die Mitglieder der Landesjugendleitung der SJD Nordrhein-Westfalen, in deren Einzugsbereich diesmal getagt wurde. Lehni legte neben seinem Täti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19
[..] igitte Schuster; Kassenwart - Michael Salmen, Matthias Roth; Kassenprüfer - Katharina Walesch und Georg Gabel; Landesfrauenreferentin und ihre Stellvertreterin für Hannover, Bremen, Osnabrück und Göttingen - Frau Zerbes und Karin Stoof; Landesfrauenreferentin und ihre Stellvertreterin für Wolfsburg, Salzgitter und Lüneburger Heide - Agathe Wotsch-Putzlow und Helga Olah; Landeskulturreferent und Stellvertreter - Kurt Freitag und Egon Eisenburger. Der neu gewählte Landesvorsitz [..]