SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 19

    [..] tbare ist vergangen, was bleibt, ist die Liebe und die Erinnerung. Im Gedenken an die schönen Jahre nahmen wir Abschied von Reini Benning * am . . in Hermannstadt t am . . in Augsburg Inge, Klaus, Ingrid und Familie Auf diesem Weg danken wir herzlich allen, die ihre Anteilnahme an unserer Trauer bekundet haben. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, warfür uns der größte Schmerz! Für seine fürso [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 20

    [..] stadt statt. Herzlichen Dank für die erbrachte Anteilnahme'. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Robert Klein geboren am . . gestorben am . . in Brenndorf in Reutlingen In Liebe: Olga Klein Walter Klein Karin Duck mit Familie Astrid Schieb mit Familie Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Wir trauern um mein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 21

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Zeplingerin Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni, nehmen die Mitglieder und Freunde der Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling wieder am traditionellen Trachtenumzug des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Aufstellung der Trachtengruppen ist um . Uhr auf der ,,Bleiche" zu Dinkelsbühl. Interessenten mögen sich bitte bei Thomas Göttfert, Kleinsachsenheim, Telefon: (), anmelde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 20

    [..] lisabeth mit Familien Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Wir nahmen Abschied von Susanne Bretz geboren am . . gelebt in Mediasch gestorben am . . in Ingelfingen In stiller Trauer: Johann Bretz Adelheid Bretz Dr. Wilhelm Hermann mit Familie Die Urnenbestattung fand am . . im engsten Familienkreis in Ingelfingen statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben weiterlebt, ist nicht tot, nur fort. Tot ist, wer vergessen wird. Dein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 9

    [..] und Siegfried Schwarz. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird auf maximal Mannschaften begrenzt. Daher werden die Betreuer gebeten, ihre Teams rechtzeitig anzumelden. Die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme am Turnier. Anmeldeschluss ist der . Mai. Der genaue Ablauf des Turniertages wird den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Das Startgeld für das Fußballturnier in Höhe von Euro wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 17

    [..] er lieben Mutter, unserer lieben Großmutter, Urgroßmutter, Tante und Nichte Katharina Guist geboren am . . in Großscheuern gestorben am . . in Nidda In tiefer Trauer: Sohn Martin mit Inge und Familie Die Beerdigung fand am . . in Nidda statt. Für die Anteilnahme der Verwandten, Bekannten und Landsleute, für die Blumen und Geldspenden danken wir herzlich. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Schwester, und Tante Gertrud Hermann * am . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 18

    [..] d Anna mit Andreas die elf Enkel und elf Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Kaltental statt. Wer so gelebt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer alles fiir uns hingegeben, den vergisst man nicht! In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Franz-Josef Wolba geboren am . . in Jakobsdorf gestorben am . . in Moers In stiller Trauer: Sofia und Erw [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 12

    [..] eschlossene Teilnahme der Bundesjugendleitung am Trachtenumzug, den sie anführen wird. Die Einzeldarbietungen der Tanzgruppen finden vor der Schranne und auf dem Altrathausplatz statt. Eine Fahnenschwingergruppe präsentiert eine Abfolge von Figuren aus der ,,Deutschen Reihe" dem Publikum, gefolgt vom traditionellen Aufmarsch der Jugend vor der Schranne zum anschließenden Gemeinsamen Tanzen, dessen krönender Abschluss das Kronenfest vor der katholischen Kirche ist. Am Sonntag [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] rfreut über die Wiederbelebung des Kinderfaschings nach vierjähriger Unterbrechung. Vor allem den kostümierten Kindern machten die lustigen Spiele und Tänze, angeleitet von der unermüdlichen Lehrerin Inge Konradt, mächtig Spaß. Es seien nicht nur die Kinder aus den Tanzgruppen zum Fasching gekommen, sondern auch viele andere Kinder von Landsleuten, betont die Tanzleiterin. Mit Freude und Hingabe bediente der Organisationsreferent Hans Depner die Kinder und Mütter an der Theke [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 24

    [..] März Mein lieber Bruder lebt nicht mehr. Nach mehreren Jahren geduldig ertragener Krankheit und hoffnungslosem Abbau der Kräfte kam der Tod als Erlösung. Nun ruht er neben seiner geliebten Frau Inge, die ihm vor zwölf Jahren vorausging. Heinz Schaffarczik geboren am . Februar in Brad gestorben am . Januar in Regensburg In Liebe: Anne Röhrich und Familie Nicht traurig sein, dass du gegangen bist, sondern dankbar sein, dass wir dich hatten. Johann Gärtner ge [..]