SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] e gesetzt. Fabritius spielte in der Rolle des Gutsverwalters August Scholz, der sich um die Prämie der ,,Graf-Lichtenberg-Stiftung" bewirbt. Der Großvater des Grafen Lichtenberg hatte das Stipendium eingerichtet für Leute, ,,die eine glückliche Ehe und einen besonders moralischen Lebenswandel" führen. Doch gerade als Scholz in Wien den ökonomierat Ferdinand Kuckmayer besucht, der darüber zu entscheiden hat, passiert das Malheur: Scholz lässt sich von einer flüchtigen weiblich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 15

    [..] ass: ab . Uhr. Zu erreichen ist das Reese-Theater mit der Straßenbahnlinie , Richtung Kriegshaber, Haltestelle St.-Thaddäus-Kirche, oder mit der Omnibuslinie , Richtung Pfersee, Haltestelle . Karten gibt es nicht im Vorverkauf, sondern nur an der Abendkasse. Wir hoffen, dass möglichst viele Gäste kommen, um diese außergewöhnliche musikalische. Darbietung unserer siebenbürgischen Landsleute aus Kanada zu erleben! Kronenfest Am . Juli, einem Sonntag, fin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20

    [..] Schönberger Treffens am .-. Oktober wollen wir dieses Ereignis gebührend feiern. Für unser Fest steht der große Schrannensaal zu Dinkelsbühl bereit. Dazu sind alle Schönberger und deren Freunde eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Über den restlichen Programmablauf informiert die nächste Ausgabe des Schönberger Echo. Bis zum Treffen wird auch unser Heimatbuch fertig gestellt und somit zu erwerben sein. Der Vorstand der HOG Schönberg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 5

    [..] tto ,,Mit der Jugend in die Zukunft" haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Kiioll aus Sicht der SJD. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Pfingsten hat die maßgebliche Rolle derjungen Generation verdeutlicht, die zunehmend Verantwortung bei der Organisation des Heimattages und in den Gremien der Landsmannschaft überni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 15

    [..] rs übernommen. Weitere Informationen dazu erhält man beim Kokel-Kirchen-Bezirk unter der Rufnummer () -. Und ratsam wäre es, sich hier selbst vor Reiseantritt über den neuesten Stand der Dinge zu informieren, denn: Änderungen von Adressen, Ansprechpartnern oder Rufnummern sind bis Jahresende nicht ausgeschlossen, selbst neue Unterkunftsmöglichkeiten, Wanderwege oder Wegbeschreibungen kommen bis dahin ergänzend noch hinzu wie auch neue Dienstleistungen. So kann man [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16

    [..] ür Rekordmeister Steaua (Platz ) verlief die Saison ebenso enttäuschend wie für die Kronstädter, die als einziger siebenbürgischer Verein der Divizia A Rang belegten und nur knapp dem Abstieg entgingen. Als Konsequenz aus den Korruptionsskandalen der abgelaufenen Saison hat der Rumänische Fußballverband (FRF) eine Neuorganisation der ersten Profiliga beschlossen, um Spielabsprachen einzuschränken. In der Übergangssaison / werden Mannschaften spielen, von denen dr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] . Viel Erfolg und viel Spaß weiterhin! DorisHutter Singkreis unterwegs im Taubertal Am . Mai, einem herrlichen Tag, fuhren wir mit dem Singkreis durchs westliche Mittelfranken nach Detwang und Creglingen, wo wir die kunstvollen Altäre von Tilman Riemenschneider bewunderten. Danach besichtigten wir das Hohenloher Schloss in Weihersheim mit seinem barocken Schlossgarten, der in voller Tulpenblüte stand. Im Wildpark Bad Mergentheim gab es ein schmackhaftes Gulasch mit Spätzle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24

    [..] uft seit vielen Jahren das Programm ähnlich ab. Jeden ersten Dienstagnachmittag im Monat gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, mit Geburtstagsfeiern samt Ständchen, Volksliedersingen, Erzählen und Gott sei Dank auch viel Lachen. Zumjährlichen Programm gehören Karnevalsball, Holzfleischessen, Busfahrt, Kathreinenball und Weihnachtsfeier. Die übliche Reihenfolge der Veranstaltungen wurde von Juni bis Mai durch drei besondere Feiern erweitert. Am [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] irche Trudering der traditionelle Sommergottesdienst mit anschließendem Grillfest statt. Für den festlichen Rahmen sorgen der Urweger Chor und die Blaskapelle. Alle Urweger und Freunde sind herzlich eingeladen. JohannDepner Urweger Nachbarschaft München hat gewählt Die Urweger Nachbarschaft München wählte kürzlich unter der Wahlleitung von Simon Richter im Gemeindesaal der Kreuzkirche München einen neuen Altnachbar und Vorstand. Die Siebenbürger Blaskapelle Garching begleitet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 29

    [..] Johann Kreuder Professor geboren am . . in Schellenberg Seit in Wurmloch gelebt und unterrichtet. gestorben am . . in Mediasch In Liebe und Dankbarkeit: Bruder Thomas mit Ehefrau Inge und Tochter Monika Bruder Helmuth Die Beerdigung fand am . . in Schellenberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Gekämpft, gehofft und doch verloren. Nun ruhe sanft, du gutes Herz. Dich leiden sehen und nicht helf [..]