SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 18

    [..] ung . September In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Andreas Schumi *am.. tarn . . in Großpold in Nordheim In tiefer Trauer: Ehefrau Maria Schunn Sohn Andreas Schunn Tochter Inge Sonnleitner mit Familie Tochter Maria Dengel mit Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Nordheim statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Freya Purcherea geborene Pantle * am .. t am . . Sie starb nach langer, sch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 19

    [..] . * am . . in Duisburg in Freiburg In stiller Trauer: Walther und Margot Seidner mit Melitta, Senta, Uwe und Britta Robert und Erna Buchen mit Hermann Walter und Ilse Thomandl Ernst und Ingeborg Seidner mit Robert und Bruno und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Freiburger Hauptfriedhofstatt. Wenn dieKraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Tief betroffen haben wir Abschied genoAimen von Hildegard Malchen Franke geborene Fro [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 23

    [..] wir Abschied von dem geliebten Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Erwin Preidt * am . . in Wolkendorf t am . . in Wolkendorf Im Namen aller Angehörigen: Inge Petyan, geb. Preidt Die Beerdigung fand am . . in Wolkendorf statt. Wir trauern um unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Emmi Gohn geboren am .. in Heldsdorf gestorben am . . in Heldsdorf Schwester Marta Reiss im Namen aller Angehörigen Wir dank [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11

    [..] e Kinder und Jugendlichen dank eines umfangreichen kreisgruppeneigenen Trachtenfundus gut ausgestattet. Die vorbildliche Pflege des ganzen Trachtenbestands verdanken die Kreisgruppe der Lehrerin i.R. Inge Kohradt. Seit etwa Jahren verwaltet sie die wertvollen Trachten: benutzte Trachtenteile werden gewaschen, ausgebessert, gebügelt, Leibchen und Schürzen, aber, auch Röcke und Blusen werden vergrößert oder verkleinert. Besondere Sorgfalt wird den Bändern der Mädchentrachten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 19

    [..] ann sucht in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Inge Maria Zink geborene Schuster geboren am .. in Frauendorf, Siebenbürgen gestorben am -. . in Dingolflng In stiller Trauer: k Ehemann Johann Wilhelm Tochter Dagmar mit Familie Sohn Hans Wilhelm Mutter Agneta Schuster Bruder Michael Schuster Die Trauerfeier fand a [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 21

    [..] d des Rosenauer Turnvereins, heute wohnhaft in Frankfurt am Main, . HOG Reußdörfchen Zum . Reußdörfchner Treffen wird für den . September ins Züchterheim Heilbronn herzlich eingeladen. Das Begegnungsfest beginnt um . Uhr mit einer Andacht und dem Rechenschaftsbericht des Vorstands. Anschließend spielt das ,,Michelsberger Duo" zum Tanz auf. Weitere Informationen können erfragt werden bei Kristine Gunesch, Telefon: () , Familie Lutsch, T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] h-Erlangen ,,Fest unter der Eiche" Im Rahmen der Veranstaltungen zum . Jubiläum der Stadt Nürnberg hatte das Haus der Heimat (HdH) am . Juli zum ,,Fest unter der Eiche" nach Nürnberg-Langwasser eingeladen.Über Gäste waren der Einladung in das zeitweise überfüllte Haus gefolgt. Der neue Vorsitzende des HdH, Horst Göbbel, betonte die wichtige Funktion der Einrichtung als Ort der Begegnung und der Integration. Er dankte der Stadt Nürnberg, dem Bezirk Mittelfranken und d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] Kreisgruppe Waldkraiburg Reise nach Berlin Es gehört zu den Traditionen der Kreisgruppe, jedes Jahr eine Reise zu unternehmen. So konnten die Mitglieder viel Neues und Interessantes nicht nur in Thüringen, Sachsen und anderen Teilen Deutschlands, sondern auch in Nachbarländern wie Holland, Spanien, Luxemburg, Italien u. a. kennen lernen. Heuer ging die Jahresreise nach Berlin, Potsdam und in den Spreewald. In zwei Bussen fuhren Siebenbürger, Banater und Bayern mit. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11

    [..] sich wie folgt zusammen: Sigrid Teutsch ist Schriftführerin, das Referat Organisation wird von Horst Gref und Friedrich Maiterth geleitet, das Kulturreferat von Gerda Gross. Dem Frauenreferat stehen Inge Sift und Helga Schumann vor. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Karl Schumann und Jörg Thalmann wahrgenommen. Nach Erörterungen zu organisatorischen Themen, vor allem zur Frage der finanziellen Unterstützung verschiedener sozialer Einrichtungen durch unsere Kreisgruppe, lu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12

    [..] Lyzeum für Mathematik und Physik gegründet, das keine einzige Musikstunde im Lehrplan hatte, war er ein Novum. Doch die Singgemeinschaft setzte sich in derÖffentlichkeit durch, gewann zahlreiche Wettsingen, erneuerte sich immer wieder, unternahm zusätzlich zu seinen traditionellen Jahreskonzerten viele Ausfahrten in' ganz Siebenbürgen, nach Bukarest und ins Banat; er trat gemeinsam mit dem BachChor und der Hermannstädter Philharmonie auf, etwa in Beethovens Neunter oder mit K [..]