SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] hin, die das Fest für das Kulturleben der Stadt Herzogenaurach darstelle, und ermunterte uns, es fortzuführen. Sie war sichtlich beeindruckt von den kostbaren Trachten, die sie kurz vorher zum Teil eingehend erklärt und aus der Nähe zu sehen bekommen hatte. Horst Göbbel hob das Gemeinschaftserlebnis hervor und bekannte, wie sehr er sich freue, dass die Tanzgruppe Herzogenaurach so gut Fuß gefasst habe und bereit sei, mit sächsischen Bräuchen an dje Öffentlichkeit zu treten. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14

    [..] nst hatten wir Begegnungen der sehr erfreulichen Art: In Mediasch besuchten wir das Stephan-Ludwig-Roth-Haus, die Stadtpfarrkirche und die daneben liegende deutsche Schule. Deren langjährige Leiterin Inge Jekeli führte uns u.a. auf den Schuldachboden, wo dank ihres Einsatzes und mit kräftiger finanzieller Hilfe von im Westen lebenden Landsleuten drei neue Klassenräume mit breiten Bogenfenstern und innen holzverkleideten Gauben entstanden sind, voller Licht, heimelig wie Wohnr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] indet am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in RothenburgHeckenacher statt. Dazu sind zu einigen gemütlichen Stunden alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten eingeladen. Die Frauen werden gebeten, für die Kaffeezeit wie üblich Kuchen mitzubringen. DerVorstand Kreisgruppe Weilheim Zum ersten Mal Kronenfest Zum ersten Mal ein Kronenfest veranstaltet die Siebenbürger Tanzgruppe Weilheim am . Juli, ab . Uhr, im Evangelischen Gemeinde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verbundsieden Baden-Württemberg Kreisgruppe Böblingen Siebenbürger gestalten Gemeindefest mit Die Siebenbürger Sachsen haben am . Juni das Gemeindefest der Martinskirchengemeinde in Sindelfingen aktiv mitgestaltet. Der evangelische Pfarrer für Aussiedlerseelsorge, Rolf Kartmann, zugleich Chorleiter des Siebenbürgischen Chors der Kreisgruppe Böblingen, setzte sich dabei besonders für das Gelingen des Festes verschiedener deu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] ene Scherer (), Agnetha Rätscher, geborene Eist (), und Agnetha Rätscher, geborene Stolz (), gratuliert der Urweger Chor und wünscht Gottes reichen Segen sowie noch viel Fre'ude am gemeinsamen Singen. Vielejunge Leute beim Malmkroger Treffen Das achte Treffen der Malmkroger fand am Johannistag, dem . Juni, in der TSV Halle in Leonberg statt. Über Personen waren aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengeströmt, um sich für einen Tag mit Verwandten und Bekannten zu tref [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 21

    [..] emnitz gelebt in Hermannstadt gestorben am . . in Gundelsheim In stiller Trauer: Ehegattin Irmgard Sohn Felix mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Sindelfingen statt. . Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Faff geboren am . . in Baaßen gestorben am . . in Langen bei Frankfurt/Main In stiller Trauer: Sara Faff Hedda Demeter mit Familie Johanna Ott m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 15

    [..] in Budapest stimmen die Lehrpläne der Hermannstädter Uni bereits weitgehend mit den deutschen überein. Die FH Heilbronn will eine Partnerschaft mit verschiedenen Fakultäten der Universität Kronstadt eingehen und plant zunächst einen Austausch von Studenten und Dozenten. In Kronstadt tagte der ganze Senat der Universität zu Ehren der deutschen Gäste, Prof. Dr. Walter Dörr erhielt die Ehrendoktorwürde für seine zehnjährigen Verdienste um die Förderung der universitären Partners [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] ntes, recht deutlich vorgetragenes sächsisches Liedgut, aussagekräftige Bühnenbilder, beherztes Spiel aller Akteure erfreuten das Publikum, das sich für das Gastspiel mit kräftigem Applaus bedankte. Eingeleitet wurde der Abend nach der herzlichen Begrüßung durch Michael Orend, der zwischendurch als geschickter Pausenfüller zwei wahrlich heitere Gedichte von Karl Gustav Reich mit viel Temperament vortrug, vom Fürther Chor unter Leitung von Lorenz Schuster und Reinhold Schneide [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] amstag (nicht am Sonntag, wie irrtümlicherweise in dieser Zeitung bekannt gegeben), dem . Juli, ab . Uhr, in der Rathausgaststätte Barbing statt. Dazu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte eingeladen. Nach Auftritten des Kreisgruppenchors unter der Leitung von Walter Scheiner sowie der Tanzgruppe spielt im großen Saal die Musikgruppe ,,The Strangers" zum Tanz auf. Eintrittspreis: DM, für Schüler DM. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Peter-und-Paul-Fest De [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] zur Sprache. Dabei wurde festgestellt, dass die Siebenbürger Sachsen durch ihr gemeinsames Vorgehen und die Gründung der ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen" den bisher richtigen Weg eingeschlagen haben. Die Chancen auf einen Erfolg beim Bundesverfassungsgericht seien nach Meinung kompetenter Juristen nicht gering einzuschätzen. Bei der Vorstellung der Übersicht über Einnahmen und Ausgaben der . Tagung der Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsg [..]