SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 20

    [..] n Niedermanner *aml.. in Hermannstadt tarn . . im Seniorenzentrum Wetzgau früher Schorndorf, In stiller Trauer: Erika Lahni mit Familie Gerhard Niedermanner mit Familie Inge Nissler mit Familie Emma Zinz, Schwester und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem neuen Friedhof in Schorndorf statt. ,,Ich hab' den Berg bestiegen, der mich so müd' gemacht, nun laßt mich ruh 'n in Frieden, gottlob, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14

    [..] Samstag, dem . Januar, im Bürgerhaus von Unterschleißheim statt. Einlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr; Ballende: . Uhr. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die Gruppe ,,Devis" aus Bietigheim-Bissingen auf. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Jugendliche bis zu Jahren (Bitte beachten: Kein Kinderball!). Im Vorverkauf können Karten bei Frau Zultner, , Telefon: () , und bei Familie Riesch, Telefon: () , erworben werden. Bes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verdaut)stehen Kreisgruppe Landshut Termine Erstes Halbjahr . Januar, . Uhr: Faschingsfeier im Gasthaus Luginger, Mirskofen. . Januar, . Uhr: Kinderfasching im Gasthaus ,,Deutsche Eiche" in der in Landshut. . März, . Uhr: Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen. . März, . Uhr: Osterball im Gasthaus Luginger, Mirskofen. . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier im Gasthaus ,,De [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 24

    [..] rin, Cousine und Tante Dr. med. Herta Teindel geboren am . . in Kronstadt gestorben am .. in Marktoberdorf Rita Schuster, Lüneburg Gertrud Jekel, Marktoberdorf Edith Neustädter, Sindelfingen und alle Angehörigen Marktoberdorf, , im Januar Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis zu einem späteren Zeitpunkt in Lechbruck statt. Alles geben die Götter, die Unendlichen, ihren Lieblingen ganz. Alle Freuden, die unendlichen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 13

    [..] hen des bekannten Kronstädter Archivars Gernot Nussbächer hat sich herausgestellt, daß sich der zweite Teil des Ortsnamens (-begen) möglicherweise von den ungarischen Bezeichnungen Jjbegye, deutsch: Fingerkuppe, oder auch bige, deutsch: Busch, Strauch, Gesträuch, herleiten läßt, zumal Arbegen urkundlich als egirbig erwähnt wird. Demnach könnte die Ortsbezeichnung von Arbegen ursprünglich Erlenkuppe oder Erlenbusch bedeuten haben. Dem Briefschreiber ist zu danken, daß er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 18

    [..] . Sa. Emilie, Irene Joh. ,- . Petr. ,- . Petr. , Psalm © . So. Quasimodogeniti, Maja . Mo. Alwin . Di. Albert . Mi. Hartwig, Waltraut . Do. Daniel . Fr. Leo, Rainer . Sa. Ingeborg Joh. ,-(-) . Petr. ,b- Joh. ,.- Psalm . So. Misercordias Domini, Ida . Mo. Amfried . Di. Fürchtegott . Mi. Irene . Do. Zita, Rudolf . Fr. Herfried, Valerie . Sa. Werner, Emma Joh. ,- I.Joh. ,- . Kor. , Psalm . So. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] hrzehnten umarmen. Da fließt manche Freudenträne, und man merkt, daß die Sehnsucht nach der Heimat immer noch wach ist. Das wurde auch beim Waldhüttner Treffen am . September in Bodelshausen bei Tübingen deutlich. Nahezu Personen, einschließlich Kinder, waren angereist. Das Treffen in der Turnhalle Bodelshausen, die Platz für Tische und Tanzfläche bot, wurde zum zweiten Mal von Werner und Rosi Miess organisiert. Ihnen und Mühlbach und Umgebung Aquarelle von Anna Müller [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 27

    [..] lieben Vater, Schwiegervater und Opa Johann Reisenauer geboren am .. In Neppendorf gestorben am .. in Königsbrunn bei Augsburg In stiller Trauer: Tochter Maria Sohn Josef mit Ehefrau Inge und Kindern Doris und Astrid Die Beerdigung fand am .. auf dem Städtischen Friedhof In Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für Jegliche Form der Anteilnahme an diesem Trauerereignis. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 28

    [..] nchen; Dr. Robert Offner, Speiche.rsdorf; Irene Gunesch, Gundelsheim; Mag. Theol. Cornelia Schiarb, Cristian; Haus des Deutschen Ostens, München; Dr. Stelian Mändru{, Klausenburg; Egon . Baumann, Tübingen; Ernst W. Müller, Geislingen; Grete und Klaus Maurer, Gundelsheim; Roswitha Müller, Erkrath; Dr. Harald Roth, Mosbach; Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt; Hans Acker, Wolfhagen; Dr. Jost Linkner, Wels; Nachlaß Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg; [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6

    [..] inen weiteren mit. Was Zusammengehörigkeit bedeutet, der kleine Siebenbürger Sachse erfährt's hier nicht weniger intensiv als in seiner Großfamilie. Das erregend Fremde, es wird ins Eigene eingeschmolzen. Der jüngste der Brüder, der hünenhafte Gordan, der mit den Bären spricht und geheimnisvolle Botschaften in Eibenholzstöcke schnitzt, macht Peter auf die geduldig kreisenden Adler aufmerksam: ,,Nicht auszudenken, [...] wenn ein Leithammel abstürzt und die Herde mit [..]