SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 17
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Großvater Rudolf Mathias *am.. tarn . . in Heitau in Uhingen In stiller Trauer: Ehefrau Frieda Sohn Günter Sohn Volker mit Familie Tochter Herta Kasper mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Die Liebe höret nimmer auf Inge Gabanyi geborene Maetz ..-.. Wir haben unsere herzensgute, fröhliche, lebe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 20
[..] Ilse Walser-Bendl, Tochter Edmund Walser, Schwiegersohn Hilde von Schankebank, Schwester Rita, Erich, Karin, Enkelkinder Gerhard, Urenkel Hans-Georg, Helmut, Gerhard, Norbert, Arnold, Dieter, Ildiko, Inge, Nichten und Neffen Hermine Rill und Theresia Poschner, Schwägerinnen im Namen aller Verwandten Der Herr über Leben und Tod nahm am . . nach kurzer Krankheit unseren lieben Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. Robert Hügel im Alter von [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 8
[..] ung des Siebenbürgischen Karpatenvereins in Rumänien) und von Hans Bergel/Gröbenzell (Rückblick und Perspektiven der Sektion Karpaten des DAV) Grundsatzvorträge gehalten. Danach berichtete Dipl.-Ing. Inge Maass/Stuttgart über ,,Eindrücke und Bilder einer Studienreise in das RetezatGebirge (Naturschutz und Umweltbedingungen, Land und Leute, Kontake und möglicher Erfahrungsaustausch)". Nach einer Pause erfolgte eine Aussprache zum oben genannten Thema, wobei fast alle Redner ei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 14
[..] haben sich einige personelle Veränderungen ergeben: Dr. Harald Roth verläßt die Redaktion und übernimmt die Aufgaben des Herausgebers, Dr. Martin Armgart scheidet ebenfalls aus. Neu in die Redaktion eingetreten sind Dipl. oec. publ. Doris Binder-Falcke sowie Gerald Volkmer. Für Kontinuität sorgt Stefan Mäzgäreanu; er zeichnet nun als verantwortlicher Redakteur. Die durch bisherige Folgen geweckten Erwartungen an den Jahrgang sind erfüllt - die vom Studium Transylvanicum [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16
[..] ähig sein, wird sie um eine halbe Stunde verschoben, wonach laut Vereinssatzungen ihre Beschlußfähigkeit gegeben ist. Anträge müssen spätestens Tage vor der Hauptversammlung im Vereinssekretariat eingehen. Gertraut Zoltner Ing. Kurt Schuster Schriftführer Vereinsobmann Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 21
[..] aul, Steinegg, DM. Weitere Spenden: Hans Lutz Mantsch, Lechbruck, DM; Gertrud Birtler, Bad Wimpfen, DM; Walter Engler, Hannover, DM; Johann Dörr, Regensburg, DM; Volkmar Csallner, Nüdlingen, DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Rolf Reiser, Neusäß, DM; Elisabeth Klusch, Korntal, DM; Hermine Rothbächer, Rastatt, DM; Margarete und KarlGustav Reich, Gießen, DM; Dietmar Fabritius, Börtlingen, DM; Michael Glatz, Heilbronn, DM; Edda Beck [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 24
[..] en bergen, ist der Erde Kleid. Was wir lieben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Erna Keller geborene Wermescher *aml. . tarn . . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von ihr. Neilingen, früher Geislingen/Steige, Ingrid Teuber mit Familie Alfred Wermescher und alle Angehörigen Die Feuerbestattung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof Heiligenäcker statt. Am . März hat uns unsere liebe Mutter, Großmutter, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] n vom Ortskern entfernt, liegt und über eine schöne Parkanlage und einen Sitzgarten verfügt. Es gibt viele Wanderwege und herrliche Ausflugs- sowie Besichtigungsmöglichkeiten. Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit Dusche, WC, Lift und teils mit Balkon. Preis, einschließlich Busfahrt vom Münchner Hauptbahnhof und Vollpension: DM; Einzelzimmerzuschlag: DM pro Tag. . Juli-. August in Ellmau, Meter über dem Meer, am Fuße des Wilden Kaisers in Tirol (Österreich) g [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11
[..] enplätze belegen dabei Polen ( Kooperationen), die Russische Föderation (), Ungarn () und die Tschechische Republik (). Von den Kooperationen mit Rumänien sind mehr als ein Drittel den Ingenieurwissenschaften, je ein Viertel den Geistes- und Naturwissenschaften und % der Medizin und Biologie zuzuordnen. Besonders viele Beziehungen fallen dabei auf das Polytechnische Institut Bukarest (Kooperation mit der Technischen Hochschule und Fachhochschule Darmstadt, d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13
[..] lägigen EG-Kommission aus und kehrte nach Deutschland zurück. Schon während der Kriegsgefangenschaft im Donezbecken hatte sich Wonnerth, oft unter persönlicher Gefahr, für das Wohl der Mitgefangenen eingesetzt und sich später, in seinen ersten Berufsjahren, für die berufliche und gesellschaftliche Integration der aus Oberösterreich ins Ruhrgebiet umgesiedelten Nordsiebenbürger stark gemacht. Nun stellte er sich als Ruheständler voll und ganz in den Dienst seiner Landsleute. I [..]