SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 11
[..] volle Feier zum Tag der Heimat, wo unser Chor unter der Leitung von Irmgard Radler und unsere Tanzgruppe unter Rita Albert auftraten. Für den . Oktober waren unsere Senioren zu einem Kaffeeklatsch eingeladen: Langeweile gibt es dort nie. Am nächsten Tag, dem . Oktober, fahren unser Chor und unsere Tanzgruppe zum Tag der Heimat nach Uffenheim. Sie tragen dort mit drei Liedern (,,Riesengebirgslied", ,,Wie schön ist's im Wald", ,,Glocken der Heimat") und zwei Tänzen (,,Volks [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] mburg , ,,Volksdichtung der Zigeuner", Wien ); aus den erstmals in deutscher Sprache publizierten rumänischen Märchen der Brüder Arthur und Albert Schott (,,Walachische Märchen", Stuttgart-Tübingen ); aus Martin Löpelmann, ,,Sagen und Märchen der Rumänen", Leipzig und aus Alexander Dima, ,,Rumänische Märchen", Leipzig . Außer Eigentümlichkeiten in Handlung und Form, die durch nationale Elemente bedingt sind, läßt sich an zahlreichen Beispielen von Märchen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] säumen. Dann werden Brücke und Stadt leerer und jünger. Viele von uns verglichen diese Atmosphäre mit der aus Rom. Jemand singt oder spielt Gitarre, die anderen sitzen in Kreisen ringsherum, lachen, singen mit, trinken Bier, entzünden Kerzen. Wenn man die Moldau überquert hat, ist man in der Altstadt. Sie hat ihre Anfänge im . Jahrhundert. Aber auch unter der angrenzenden ,,Neustadt" sollte man sich nicht kommunistische Wohnblocks vorstellen. Sie wurde nämlich auch schon vo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 12
[..] ch zwischen unseren Spielmöglichkeiten damals und denen, die Kindern auf herkömmlichen Spielplätzen zur Verfügung stehen, klafft trotz der gutgemeinten Modernisierung bei Spielgeräten und in der Terraingestaltung der herkömmlichen Spielplätze ein himmelweiter Unterschied. Insgeheim wünschen wir uns, die heutigen Kinder hätten eine ähnlich glückliche Kindheit - was das Spielen angeht - wie die unsrige. In unserem Bedauern über den eher spielhemmenden als spielfördernden Charak [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 1
[..] chaften sehr greifbarer Art. In Mediasch beispielsweise, wo zwar das Schuller-Haus mit bundesdeutschen Mitteln restauriert und zu einem anspruchsvollen Kulturzentrum umgestaltet werden soll, muß sich Inge Jekeli, die enthusiastische Leiterin der deutschen Zentrumsschule, mit unzähligen praktischen Problemen bei der Schul- und Internatseinrichtung herumschlagen, damit sie das neue Unterrichtsjahr unter halbwegs normalen Bedingungen anfangen kann. Ebenfalls hier hat Forumsvorsi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 21
[..] ard Siegmund geborene Welther geboren am . Juli gestorben am . Juli in Schäßburg in Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Hans-Dieter Siegmund, Sohn Brigitte Siegmund, Schwiegertochter Inge Siegmund, Enkel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem . September , auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Nach einem Leben voller Liebe, Güte und Pflichterfüllung entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 27
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Wir nahmen Abschied von Inge Erna Kraus verwitwete Rusu geboren am . . gelebt in Tartlau und Bukarest gestorben am . . in Metzingen Es trauern um sie die Verwandten und Freunde. Als die Kraft zu Ende, war's kein Sterben, war's Erlösung. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Raimar Liehs geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Eppingen-Mühlbach In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin Ast [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28
[..] ein ,,Johannes Honterus" Erstes Halbjahr Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus e.V., Träger des Heimathauses Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im ersten Halbjahr eingegangenen Spenden. Es spendeten für den Hilfsverein: Otto Einschenk, DM; Georg Welther, DM; Albert Schmidts, DM; Edda May, DM; Daniel Schebesch, DM; Gerda Rosenthal, DM; Marianne Kühn, DM; Werner Bonfert, DM; Martha Schütz, DM; Margarete Gombos, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3
[..] eziehungen (IfA) durchgeführt wurde, hatten zum . Male Bayerns Staatsministerin Barbara Stamm und erstmals der rumänische Kulturminister Virgil Märginean die Schirmherrschaft übernommen. Mit ihrer klingenden Botschaft lösten die PfalzNeuburger nicht nur allerorts Freude und Begeisterung aus, sondern sie verbreiteten vor allem bei den zum Bleiben in der angestammten Heimat Entschlossenen auch Hoffnung und Zuversicht sowie das Gefühl, nicht vergessen worden zu sein. Daß bei al [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] sfotos mit ihm machten. Elvins Erfolg in Finnland löste eine Kettenreaktion aus: Er wurde als Gast-Star für den GalaAbend des internationalen ,,Musik- und KulturFestivals von Pamukkale" in Anatolien eingeladen. Ricky Dandel, der sich als Moderator internationaler Festivals einen guten Namen gemacht hat, überzeugte auch in Pamukkale und bewies, daß er sein Handwerk souverän beherrscht. Größtes Lob wurde ihm und vor allem Elvin auch für den musikalischen Show-Part zugesprochen, [..]