SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] und zu erreichen; Haltestelle . Es spielt das ,,Mühlbacher Sextett", Eintritt ,-- DM. Beginn Uhr. Für günstige Bewirtung ist gesorgt. J. Adami dem Msetbantislelfe Achtung, Göttingen! Die Siebenbürger Sachsen in Göttingen und Umgebung laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein zum Kathreinerball am Samstag, dem . November SS; Beginn: . Uhr in der Gaststätte ,,Deutsches Haus" in Göttingen-Grone, Zollstock, wo auch das letzte Treffen stattgefu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9
[..] ieben Felix M e t t e r , der keine Mühe scheute, alles bestens organisierte und überdachte. Auch auf diesem Wege wollen wir ihm herzlich danken. Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich alle Repser! Inge Weiss MaturaJahrgang des Bistritzer Gymnasiums Zum vierten Mal sind wir vom .--. August, wie schon , in Seewalchen am Attersee zusammengekommen. Das Treffen, an dem etwa Personen teilnahmen, hatte Dr. Martin B r e s s e r mit seiner Ehefrau vorbildlich orga [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7
[..] rtige Veranstaltung angeboten und noch gesondert bekanntgegeben werden. H. Gunesch Liebe Landsleute! Am Freitag, dem . . , um Uhr, veranstaltet der Kegelverein der Siebenbürger Sachsen Esslingen einen Katharinenball in der Neckarhalle, , etwa m entfernt vom Freibad. Alle Landsleute von Esslingen und Umgebung sind herzlich eingeladen. Es spielt die Kapelle: Das Original Karpaten-Echo. Musikalische Leitung Wilhelm E h r l i c h . Geschäfts [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober an die Zu: Siebenbürgenlied Vor kurzem gingen Jahre ins Land, seit dem unsere Volkshymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens" von dem Heldsdörfer und späteren Stadtkantor Johann Lukas Hedwig (--) geschaffen wurde. Wie aus einer Handschrift des Tonsetzers hervorgeht, entstand das Siebenbürgenlied aus einem Nebenprodukt: die Melodie wurde ursprünglich für einen anderen Zweck komponiert. Wörtlich entnehmen wir dem Manuskri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 10
[..] wägerin und Tante Hermine Zerwes geborene Eiwen aus Zeiden im Alter von Jahren. Ihre ganze Liebe und Fürsorge galten der Familie. Bruckmühl, Rauhling, den . Oktober In Liebe und Dankbarkeit: Inge und Walter Korodi mit Familie Grete und Erhard Kraus mit Familie Margarete Weinfurter, Schwägerin und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Oktober in Bruckmühl-Hinrichssegen statt. Wir trauern mit unseren Lieben in Siebenbürgen um unseren Bruder, Onkel und Schwager [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6
[..] g am . Oktober um . «Jhr in das Cafe Zeilfelder, Mannheim-Neckarau, . , herzlich ein. Heidelberger Frauenkreis -- Zum Kaffeenachmittag am . Oktober um . Uhr Im Cafe Grimminger, Heidelberg-Rohrbach, Rohrbachmarkt, laden wir alle Siebenbürger und Freunde aufs Herzlichste ein! Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Kathreinerball -- Liebe Landsleute und Freunde der Blasmusik, die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, unter der Leitung von Gery Schunn, veranst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] r, Karl Breyer, vor kurzem schrieb. Von Laos, Kambodscha und Vietnam aus setzt es an, China zu umfassen. Der Einmarsch und Völkermordkrieg in Afghanistan fügen sich nahtlos in dies Konzept ein. Sie bringen Moskau zudem ein Stück näher an die Realisierung eines schon von den Zaren erträumten Zustands: des unmittelbaren Zugangs zum Indischen Ozean. Afghanische Stützpunkte wie Kandahar werden heute in großem Tempo zu Operationsbasen gegen Pakistan, Indien und den Fernen Osten au [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10
[..] schwer, dies zu verstehen, daß wir dich niemals wiedersehen, still liegt dein Grab, zu tief der Schmerz. nun ruhe sanft, du gutes Herz. Mein lieber Gatte, Bruder, Schwager und Onkel Heinz-Peter Schachinger Textiltechniker geboren . . in Heitau gestorben . . in Schorndorf mußte' völlig unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit für immer von uns gehen. In Liebe und Dankbarkeit trauern die Gattin: Katharina Schachinger, geb. Feltes und alle Angehörigen in der Nähe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] daß unsere Kreisgruppe schon am . Juni ihr Johannisfest feierte. Das Wetter meinte es gut; so konnten wir wieder Terrasse und Garten von Schloß Garath benützen. Auch der Besuch war gut -selbst neu eingetroffene Landsleute kommen gerne, denn Musik, Essen und Trinken wird in eigener Regie geboten, so daß die Preise sehr niedrig gehalten werden können. Der Vorstand und deren Ehefrauen bzw. Ehemänner helfen immer eifrig mit und tragen zum guten Gelingen bei. Besonderes Lob auch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 1
[..] n verschiedenen Stätten seines Wirkens in deutsches Leben und die deutschen Nöte Einblicke, die manchem verschlossen bleiben. In Minden machte er die Reifeprüfung, studierte Rechtswissenschaft in Göttingen und promovierte hier mit einer Dissertaüber Arbeitsrecht. Leiter des Wirtschaftsdes Berlin, zog in Bonn te UniveS als Vierzigjähriger -minister. Nun vertraute ihm die SPD-Fraktion das Amt des Fraktionsvorsitzenden der Regierungspartei im Lande und damit eine außerordentlich [..]