SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 14
[..] tter und Großmutter Edith Wolff geb. Braedt ist am . Juni von uns gegangen. Sie wurde wegen ihres hilfsbereiten und lieben Wesens von allen geliebt und geschätzt. Murrhardt, . Juni , In Liebe und Dankbarkeit: Der Gatte: Friedrich Wolff Die Töchter: Judith und Ferdinand Kranixfeld mit Lisa Bettina Wolff Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , von der Walterichskirche aus statt. Unsere Mutter Friedericke Homm * Reps . März ist am . [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2
[..] ristliche Pflicht! Ich bitte alle, die etwas entbehren können, diesen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Spenden erbitten v/ir an den ,,Sozialfonds der Landesgruppe Bayern". Dieser Hilfsfonds wurde eingerichtet, um in Not geratenen Landsleuten schnell und unbürokratisch helfen zu können. Die Konto-Nummer lautet: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Konto - , BLZ , bei Stadtsparkasse München, Kennwort: Sozialfonds der Landesgruppe Bayern. In landsmannschaft [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] kenthal, Landkreis Germersheim, Stadt Landau, Stadt Ludwigshafen, Landkreis Ludwigshafen, Stadt Neustadt/, Stadt Speyer, Landkreis Südliche und Stadt Worms. . Kreisgruppe Mainz-Bingen, Vorsitzender Erwin Lukas, Mainz , , Telefon ( ) ; Landkreis Bad Kreuznach, Stadt Mainz und Landkreis MainzBingen mit Ausnahme der Gemeinde NiederOlm. . Gebietsgruppe Saarland, Vorsitzender Samuel Liebhart, Homburg/Saar, Am Kehrberg [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 9
[..] nkeln, Schäßburg Annemarie Brekner, Wien Schwägerin Erna Brekner und Freundin Ilse Melchner, die sie liebevoll betreut haben. Die Trauerfeier fand am . Mai am Friedhof Unter den Linden in Reutlingen statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst. Herr. du treuer Gott. Psalm , In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hermine Teutsch geb. Hann geboren am [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 10
[..] rin Friederike Schlosser geb. Marksteiner geboren am .. in Schäßburg gestorben am H. . in Mediasch ist nach einem erfüllten Leben voller Liebe, Aufopferung und Fürsorge in die Ewigkeit eingegangen. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Hermann Schlosser Friederike und Roland Auner mit Sohn Richard und Tochter Ursula Dr. Liane und Horst Henning-Schlosser mit Tochter Doris Dr. Alfred Schlosser, Landshut st Mediasch Rumänien, Pasaj dupa zid Nach einem arbeitsrei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7
[..] n Jahren --April Verstorbenen gedacht, vor allem unseres zu früh von uns gegangenen Kreisvorsitzenden Ernst Sturm. Mit drei vom Chor der Kreisgruppe gesungenen Liedern wurden die Teilnehmer eingestimmt. Darauf folgte eine Rückschau auf die Arbeit in den Jahren --. Rolf H ö c h s m a n n , Kulturreferent, erwähnte die vielen Auftritte des Chores unter der Leitung von Hans A m s e r und die seit Jahresbeginn im Chor eingeführten Vorträge aus der Musikgeschichte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] versammlung. Daza hatte die Landesgruppe den vor eineinhalb Jahren ausgesiedelten ehemaligen Pfarrer von Rode Rudolf M e t z g e r (Herford) mit einem Dia-Vortrag über das Leben in der Gemeinde Rode eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Michael P e l g e r hielt Pfarrer Meltzer, der die Kirchengemeinde Rode Jahre betreute, seinen mit launigen Bemerkungen durchsetzten Vortrag mit unvergeßlichen Bildern. Er führte die Zuschauer über Wien und Budapest an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] lfeleistungen nach Siebenbürgen des Hilfskomitees, wurde nach neuen Möglichkeiten gesucht, den notleidenden Menschen in Siebenbürgen zu helfen. Das Heranziehen junger Kräfte zur Mitarbeit wurde als dringende Aufgabe angesprochen. Durch die Aufnahme von Jugendlichen in die Vorstände der HOG-Nachbarschaften werden diese zum Mitreden und Mitdenken herangezogen. Wichtig ist auch das Eingehen auf spezifische Probleme der Jugend in den Gemeindeblättern, ihr Mitwirken bei der Pflege [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1
[..] mit. Frau Schuller, für die das Päckchen bestimmt war, stand vor dem schönen großen Bus, es hatte ihr die Sprache verschlagen, weinend, staunend, und konnte immer noch kein Wort aus der Kehle hervorbringen. Sie wurde von fast allen Mitreisenden aus dem Bus geknipst. Sie trug Schuhe von ihrem verstorbenen Vater, der Kittel hatte viele Flicken, sie war vom Wasser dick aufgedunsen. So stand sie vor dem blauen Bus, und plötzlich konnte sie dann reden, und sie würgte hervor: Bei u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2
[..] chaft der USA -- das Verhältnis ist etwa : -- sei, so fürchtet Moskau, ein kluges Mittel der realistischen und unbeirrbaren Politik Washingtons, die UdSSR zu Konzessionen in der Raketenrüstung zu zwingen. Die US-Amerikaner sprechen dies auch offen aus. Ebenso ungünstig gestaltete sich die letzte Phase in Moskaus Verhältnis zum Fernen Osten. China klammert nämlich bei seinem Bestreben, sich zu öffnen, die UdSSR fast demonstrativ und zudem geschickt aus. So kam es z. B. [..]