SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] dressen der Jugendreferenten und Gruppenleiter der Kreisgruppen in Baden-Württemberg. Mannheim, Jugendreferent: Jugendgruppe: Karl-Heinz Ziegler, . , Mannheim , ( ) . Nürtingen, Jugendreferent: Siegfried Oberth, , Nürtingen, ( ) . Offenburg/Lahr, Jugendreferent: Andreas Bell, Dinglinger , Lahr, ( ) . Rastatt, Jugendreferent, Jugendgruppe: Inge Schemmel, , Rastatt, ( [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] Hamburg-Altona Es nehmen Abschied von ihrer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Die Familien: Lieselotte Schemmel, geb. Karres, und Dietmar Gustav Karres, Eva Maria Karres und Florence Inge Popa, geb. Karres, Alexander Popa, Marianne Mario Popa, Rita Popa und Christian Helmut Wagner und Wilhelmine Wagner Wir danken ihr Unsere Hebe Mutter und Großmutter Wilma Leonhardt geb. Mattherny * .. t - . wurde von ihrem langen, schweren Leiden erlöst. In L [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] ie Landespolitiker, die Beamten auf der Ehrentribüne und die zahlreichen Zuschauer sehr guten Eindruck. Auch die Burgenländer Landsmannschaft in Wien hatte mit einem großen Reisebus ihre 'Mitglieder hingebracht. Bei einem Kellerheurigen mit weitem Blick über die ungarische Staatsgrenze nach Steinamanger feierten wir mit dem nach Rechnitz eingeheirateten ehemaligen Wiener Jugendgruppenmitglied Erhard Menning ein fröhliches Wiedersehen. Auch Rosina Wallner aus Großschogen, jetz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] se , ab Uhr vormittag. Es gibt Holzfleisch zu S ,--. Die Jugend- und die Kindervolkstanzgruppe werden Vorführungen bieten. Gemeinschaftsspiele für alle Kinder. Jung und alt wird dazu herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Dr. Oswald Teutsch Ober Kronstadt Mit dem Titel ,,Kronstadt und die Schwarze Kirche" hielt Dr. Oswald T e u t s c h am . Mai im Vereinsheim im Rahmen eines sehr gut besuchten Vereinsabends einen interessanten Vortrag. Aus der Siedlungsgeschichte de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8
[..] Frauenhemden: Christa Andree (Agnetheln), , Heilbronn; Männerhemden: Margarethe Konnerth, , Puchheim; alle Trachtenstickereien: Maria Gierlich (GroßScheuern), Im Thingerf , Kempten/Allgäu; ebenso: Regine Schinder, Wiener Str. , Schorndorf. DAS KERAMIKWOCHENENDE GEREIMT Nach Zeil an derPram kamen wir fürzweiTage, um zu vergessen des Alltags Plage, aus Österreich und manchem Bundeslande, Frauen und Männer und alte Bekannte: bei ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7
[..] r, nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau und guten Mutter Hedwig Ballmann geb. Stof geb. . . in Fogarasch gest. . . in Lörrach In tiefer Trauer und Dankbarkeit Friederich Ballmann Inge Ballmann Bruder: Kurt Stof mit Familie Schwägerinnen: Josefine Tischer Irene Ruck und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . März auf dem Hauptfriedhof Lörrach statt. Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Großvater und Bruder Rudolf Zikeli hat uns für immer ve [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] F r ö h l i c h wird über Leben und Wirken von Emil Sigerus, den Sebastian-HannVerein, Dr. Julius Bielz und den Maler Arthur Coulin sprechen. Farbige Bildproben werden uns das Schaffen Coulins näherbringen. Das Kreisfrauenreferat Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Wir bitten alle Landsleute, die sich für die Fahrt nach Heilbronn am . April zur ,,Siebenbürger-Hochzeit" angemeldet haben, sich am . April vor dem Hauptbahnhof in Mannheim schon um Uhr mittags einzuf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 9
[..] Wir nahmen Abschied von unserem lieben Onkel Michael Schmidt geb. am . . in Heidendorf gest. am . . im Krankenhaus Uffenheim Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Geißlingen statt. Für die erwiesene Anteilnahme an seiner Beerdigung danken wir allen herzlichst. Johann Schmidt mit Familie, Stuttgart, Neffe Michael Schmidt mit Familie, Gülchsheim, Neffe Anna Schlecht mit Familie, Oberrickeisheim, Nichte Katharina Schuster mit Familie, Ochsenfurt, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März ! Abkürzungen Nicht leicht haben es hier unsere Sachsen, die mit ,,Saksesch uch Blesch" unten [aufgewachsen, bis sie ein wenig eingedrungen in den deutschen Wald der Abkürzungen. Man liest schon morgens -- vielleicht [noch im Bett -AZ, TZ oder SZ; am Abend steht man dann vor der Wahl ARD- oder ZDF-Kanal, damit man höre und auch seh' wie sich verhält die FDP, wie jetzt regiert die CDU und was meint CSU dazu. Für Rentner ist zuständi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6
[..] sei unbedingt notwendig, daß sich alle unsere Landsleute in der Landsmannschaft zusammenschlössen, wenn das kostbare Erbe unserer Geschichte in das deutsche Kultur- und Geistesleben als Bereicherung eingebracht werden soll. Es wäre zu wünschen, daß auch zu den anderen Veranstaltungen der Landsmannschaft so viele Teilnehmer erscheinen würden wie zu diesem Faschingsball. Stadtrat Dr. Brückner sagte in seiner Ansprache, er bewundere dieses kleine Sachsenvolk, das sich so vielen [..]