SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 16
[..] Sportheim in Uffenheim. Es gibt wie jedes Jahr siebenbürgische Krautwickel, Bratwurst mit Kraut und siebenbürgisches Brot. Zu diesem Abend werden alle Landsleute sowie die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Beginn ist um . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgt das Duo ,,Sirius" mit Meli und Sepp aus Dinkelsbühl. Es würde uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen! Der Vorstand Kreisgruppe Neuburg/Donau Neu gegründet: Tanzgruppe Neuburg a. d. Donau Am . Oktobe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 18
[..] and. Von den ehemals ca. Deutschen leben zur Zeit nur noch ca. in Rumänien. Bereits am Flughafen in Hermannstadt wurde die Gruppe freundlich empfangen und zu einer ersten Stadtrundfahrt eingeladen. Am Abend stimmten die Reiseleiter Christa Andree, Dekan Otto Friedrich und Richard Siemiatkowski-Werner auf das Land und die bevorstehende Rundreise ein. Am nächsten Vormittag konnten die Teilnehmer bei einem Stadtrundgang durch Hermannstadt feststellen, dass die Stadt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 22
[..] len" diese Weisheit hat sich bei unserer Reise nach Siebenbürgen, speziell nach Draas, wieder bewahrheitet. Wir starteten am . September in Kunreuth mit Personen Draasern, Angeheirateten, Hineingeborenen und Freunden. Am Steuer des Busses saß Ewald Hartmann, ein Siebenbürger aus der Nähe von Mediasch, der uns während der Reise wertvolle Tipps und Informationen gab. Ihm haben wir zum großen Teil zu verdanken, dass unsere Reise ein Erfolg wurde. Nach einer Übernachtung [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] er Familienvater von der Zwangsarbeit zurückkam und sich ein Lichtblick am Ende des Tunnels zeigte. In den folgenden Jahren hat sich unsere ,,Pelger Mitzotant" auch für die Belange ihres Heimatortes eingesetzt. Sie war als Presbyterin über viele Jahre ein aktives Mitglied der Kirchengemeindeleitung und bis in die er Jahre auch aktive Sängerin im Kirchenchor. Als ihr Ehemann Nachbarvater wurde, hat sie mit viel Einsatz das Amt der Nachbarmutter ausgeübt. Da fallen so einige [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24
[..] ung des Kirchendachs. Im Dezember wurden Euro an Spendengeldern von Gebern gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt war ein Teil der Arbeiten bereits abgeschlossen und ein Großteil des Materials eingekauft. Die Ausgaben beliefen sich auf Euro. Somit waren noch Euro übrig. Die Spenglerarbeiten für das vierte Türmchen und deren Bezahlung standen jedoch noch aus. Da die Sanierung des Kirchenschiffdachs noch nicht angegangen war, wurde zu einer zweiten Spende aufge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26
[..] von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter und Tante Mathilde Czoppelt geborene Binder * am . Mai am . Oktober in Heltau in Rimsting In Liebe und Dankbarkeit: Karin und Dietmar Czoppelt Inge und Josef Wolf Helgard Czoppelt sowie alle Nichten und Neffen mit ihren Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem . November , um . Uhr auf dem Westfriedhof in München statt. Wenn sich der Mutter Augen schließen, ihr treu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29
[..] im nächsten Klassentreffen in zwei Jahren auch dabei sein werden. Edda Artz, geborene Schuller -jähriges Maturatreffen Absolventen des Mediascher StefanLudwig-Roth-Gymnasiums trafen sich in Bad Kissingen wurde ein Foto der Absolventen auf den Stufen unseres alten Mediascher Gymnasiums aufgenommen. Wir waren junge Menschen voller Erwartung, denn nun standen wir alle vor einem Neuanfang, wir waren Erwachsene. Fünfzig Jahre später standen wir auf den Stufen des schönen Ha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] m Polirom-Verlag in Jassy erschienen. Jetzt legen Steiner und Maghei einen zweiten Band unter demselben Titel vor. Die Autoren warten mit neuen Erkenntnissen auf. Auch in dem neuen Band kommen Flüchtlinge zu Wort. Geschichten reichen bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges hinein. Sie handeln von der Flucht aus den Tito-Lagern im serbischen Teil des Banats, über die Hilfe, die die Grenzgänger von ihren Landsleuten im rumänischen Teil des Banats erfahren haben, aber auch über [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17
[..] s war ein wundervoller Augenblick. Nachdem unsere Leiterin uns mit einem Gedicht zum Erntedank begrüßt hatte, stärkten wir uns mit duftendem Kaffee, den unsere fleißigen ,,Küchenfeen" Rosa Markel und Inge Göbbel vorbereitet hatten. Wie jedes Mal wurden die Geburtstagskinder gebührend gefeiert und ihr Wunschlied ,,De Astern blähn insem äm Gärtchen" von Grete Lienert-Zultner angestimmt. Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Filmvorführung über den Umzug der geschmückten Blumenw [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27
[..] Höhr nach Rastatt um und wohnt seither mit seiner Tochter Ingrid, die auch Lehrerin ist, im eigenen Haus zusammen. Tagtäglich erfreuen sie sich an den beiden Enkelkindern. Der Sohn Helmut ist Elektroingenieur, verheiratet und wohnt in Backnang. Helmut Höhr war und ist im Rahmen der siebenbürgischen Landsmannschaft tätig. Sowohl in Heidenheim als auch in Rastatt nahm er verschiedene anspruchsvolle Aufgaben wahr und stärkte so das Gefühl der Gemeinschaft und die Erinnerungen a [..]