SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] n wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen. Um . Uhr hielt Pfarrer Servatius Depner, unterstützt von Frau Todt und Bezirkskirchenkurator Wilhelm Untch, einen Gottesdienst, in dem die Gedenktafel eingeweiht wurde. Ich las ein Gedicht für die Verstorbenen vor. Nach dem Gottesdienst gab es für alle Gäste Kaffee und Kuchen im Pfarrhaus und viele bedankten sich bei uns für die Initiative. Nach einer ereignisreichen Woche kamen meine Frau und ich wieder zu Hause in Drabenderhöh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29

    [..] her und bekam großen Applaus für die geleistete Arbeit der letzten zwölf Jahre. Unter der Leitung von Pfarrer Thomas Pitters wurde der neue Vorstand gewählt: . Vorsitzender: Johann Simonis (Wasseralfingen), . Vorsitzender: Michael Filp (Westhausen), Kassenwartin: Sieglinde Scheel (Ofterdingen), Schriftführerin: Edith Ehrmann (Westhausen). Kassenprüfer bleiben Katharina Barth (Singen) und Michael Maurer (Hilsingen). Der neue Vorstand besteht aus jungen, tatkräftigen Menschen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] klinzich Nest" bot der Chor einen weiteren Liedvortrag. In seiner Einführung erklärte der Autor und Regisseur Johann Depner dem Publikum sein Ziel, ihnen die auf den Dörfern üblichen Sitten nahe zu bringen. Nach dem Lesen und Durcharbeiten mehrerer Heimatbücher sei er zu dem Schluss gekommen, sich an den Bräuchen in seiner Heimatgemeinde Hetzeldorf im Kirchenbezirk Mediasch zu orientieren. Fasching war ein beliebter Brauch, bei dem die Trachten getragen wurden und der auf ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19

    [..] Kreisgruppe Donau-Ries Historisches Stadtmauerfest mit siebenbürgischem Akzent Eine Gruppe von Mitgliedern der Kreisgruppe Donau-Ries nahm am ,,. Historischen Stadtmauerfest Nördlingen" teil, das vom . bis . September unter dem Motto ,,Eine Stadt erlebt ihre Geschichte" stattfand. Nördlingen war in diesen drei Tagen ins Mittelalter zurückversetzt. Alle Mitwirkenden trugen die entsprechende ,,historische" Kleidung, ebenso sehr viele Besucher. Unsere Landsleute trugen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23

    [..] matliche Kirchenburg. Den Helfern unserer Kreisgruppe und den Freunden aus Drabenderhöhe sei für die geleistete Arbeit gedankt. Sie haben alles getan, um uns würdig zu repräsentieren und zum guten Gelingen des Heimattages beizutragen. p.z. Kreisgruppe Bielefeld Neuer Vorstand gewählt Am . September war es wieder soweit. Nach vier Jahren wählten die Siebenbürger Sachsen im ostwestfälischen Bielefeld ihren neuen Vorstand. Dazu lud der alte Vorstand unter dem Vorsitz von Johan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26

    [..] en an früher, als spontan bekannte Volkslieder angestimmt wurden. Nach Kaffee und Kuchen fanden am Nachmittag die Wahlen des neuen Vorstandes der Abtsdorfer HOG statt. In den Vorstand gewählt wurden: Inge Selz, Johanna Schuster, Michael Konnerth, Erwin Arz, Regina Müller, Mathilde Melzer, Renate Ramp-Wagner, Anita Meister und Renate Jäger. Als neu gewählte Nachbarmutter betonte Renate Jäger abschließend, dass die Gemeinschaft der Abtsdorfer etwas ganz Besonderes sei und dass [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 30

    [..] e Reiss unserer lieben ,,Minigodi" * am . . am . . in Rothbach in Schorndorf Im Namen aller Verwandten: Hans-Werner Petyan Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Waiblingen statt. Meine Kräfte sind zu Ende, Herr, nimm mich in deine Hände und gib mir die ewige Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Thomas Renges * am . . am . . in Stolzenburg in Villingen In Trauer: Ehefrau Hedwig die Geschwister mit Familien M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10

    [..] eimatwerks Drabenderhöhe bestellten mehrere Exemplare in der Hoffnung, dass sich bald Interessenten bei ihnen melden würden. Denn es gibt nicht viele Bücher von einheimischen Verfassern, die so unvoreingenommen über unsere Landsleute schreiben. So befand gar die Westfälische Allgemeine Zeitung, dass Werner Schmitz der kleinen Welt der Siebenbürger Sachsen ein Denkmal setze. Johann Seiler Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Viele positive Reakti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] de unser langjähriger Verbandsobmann und Ehrenobmann Johann Waretzi zu Grabe getragen. Die tieftrauernde Familie, Freunde, Wegbegleiter, ehemalige Mitarbeiter bis hin zu Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer nahmen Abschied von Johann Waretzi. Über Personen waren gekommen, um dem Trauergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Traun und der Beisetzung am Friedhof in Traun beizuwohnen. Es war wirklich so, wie es Dr. Fritz Frank formuliert hat: ,,Er hat uns gerufen ­ und al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22

    [..] Vorstand dankt allen Helfern, die wieder bereit waren dazu beizutragen, dass dieses Fest stattfinden konnte. Beim Aufräumen wurden sie dann doch noch vom Regen überrascht und es musste alles schnell eingepackt werden. Trotzdem war dieses Waldfest eine gelungene Veranstaltung. Wir würden uns freuen, Euch alle im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. IJK Kreisgruppe Mittelhessen Theaterabend und Ball Die Siebenbürgisch-Sächsische Theatergruppe Mittelhessen führt das Theaters [..]