SbZ-Archiv - Stichwort »Institut Für Auslandsbeziehungen«

Zur Suchanfrage wurden 212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4

    [..] m a n n , dessen unermüdliches Mäzenatentum umsomehr der Erwähnung bedarf, als die menschliche Bescheidenheit der Hinneigung zur Sache die Noblesse verleiht. Die Abwesenheit Dr. Michael R e h s ' vom Institut für Auslandsbeziehungen wurde schon daher bedauert, weil das Institut wesentlich am Aufbaubeginn des Museums beteiligt war. Daß Musiker den Festakt mit Kompositionen siebenbürgischer Meister aus dem . und . Jht. mitgestalteten -- eine Auswahl Karl T e u t s c h s --, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] rbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart. Helfen Sie uns -- wir helfen Ihnen! Sie helfen uns, indem Sie dazu beitragen, daß unsere Sammlungen weiter ausgebaut werden können. Überlassen Sie uns siebenbürgisches Münchner Orgelkonzert des Kantors Eckart Schlandt ist zugleich Walde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] danken Prof. Dr. Myss, Frau Rotraut Acker-Sutter für das Vorwort, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung und dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturbeirat, der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat und dem Institut für Auslandsbeziehungen für ihre finanzielle Unterstützung. Herzlichste Grüße, Dank an die Gastgeberinnen von Wels und auf ein baldiges Wiedersehen! , Ingrid von Friedeburg-Bedeus Über neue Architektur in München \.. wird am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] amit eine einheitliche Reihe von weiteren Trachten- und Volkskunstmappen entstehen kann. Die Publikation konnte nur mit Hilfe großzügiger Zuschüsse ermöglicht werden. Es gelang in diesem Sinne, das ,,Institut für Auslandsbeziehungen", Stuttgart, den ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturbeirat", Schloß Horneck, den Vorstand der ,,SiebenbürgischSächsischen Stiftung", München, und die Stiftung ,,Ostdeutscher Kulturrat" über den Bundesminister des Innern von der Notwendigkeit der T [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2

    [..] ut zur Verfügung gestellt. Aktuelles Informationsmaterlal und Zeitungsabonnements geben Lehrern und Schülern Gelegenheit, sich über die Bundesrepublik Deutschland umfassend zu informieren. Auch das · Institut für Auslandsbeziehungen richtet regelmäßig Buchspenden an die Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntwein nicht fehlen! ALPE hilft bei Muskelkater und Erschöpfung und ist nach dem Duschen eine wahre Wo [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] iethe-Gust, Bodensdorf; Dr. med. Trude Jacobi-Schwarz, Dortmund- Dietmar Priebisch, Dünnen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arthur Wollmann, Mauern; Dr. Dietmar Lindemann, Hornburg; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Kurt Csallner, Kissingen; Balduin Herter, Mosbach; Martha Spek, Gundelsheim; Udo Y Acker, Salzburg; Dr. Arthur Braedt, Krontal; Hermann Schlandt, Seefeld -Hechendorf; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] che Bücherspende von den Töchtern Marion Wenzl, Fellbach, und Helene Rohling, Leonberg. Für weitere Sendungen danken wir: Charlotte Edle von Bausznern, Bad Nauheim; Dr. Karl Reinerth, Lauffen/Neckar; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Balduin Herter. Mosbach; Prof. Dr. Paul Phüippi, Nußloch-, Astrid Connerth-Wiesenmayer, Weilburg; Mathilde Jakobi, Rosenheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3

    [..] . F. Plattner, Fürstenfeldbruck; Dr. Paul Niedermaier, Hermannstadt; Bibliothek für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Gesamtdeutsches Institut / Bundesanstalt für Gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Hans Gerhard Glaser, Flensburg; Renate Stingl, Mainz; Trude Schmidt, Lechbruck; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin ; Robert Gassner, Wiehl ; Arbeitskreis für Siebenbürgische [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] deutsche kirchliche Oberbehörden z. T. noch heute wenig aufgeschlossen zeigen, berichtet in vorbildlich nüchterner Zusammenfassung der in Posen geborene Propst Eberhard thek inne. Mit dem Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen, der ältesten deutschen Einrichtung für internationalen Kulturaustausch, hat der Arbeitskreis einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die gemeinsame Auswertung der beiderseitigen bibliothekarischen Bestände vorsieht. Die Bibliothek ist Mitglied [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] hloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Günther Ott, Köln; Rudolf That, Kirchheim/Teck; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Walter Brandsch, Uffing; aus dem Nachlaß Rosi Vinberg-Zell, Malmö; Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Kurt Loew, Gundelsheim; Maria Reiner, Gundelsheim; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, [..]