SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] de geführt. Wie fällt Ihre Bilanz aus hinsichtlich positiver Entwicklungen und Erfolge, was ist misslungen bzw. steht weiterhin auf der Agenda? Sehr erfreulich ist das Engagement der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland; die Redaktion), deren Selbstverständnis, sich in die Verbandsarbeit einzubringen und unsere Traditionen in die Zukunft zu tragen, insbesondere auch die Entwicklung ihrer Mitgliederzahlen. Positive Entwicklungen haben sich bei gemeinsam mit and [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] , der sich aber keineswegs im Herbst seiner Existenz wähnt; ranghohe, zudem gut gelaunte Gratulanten; nobles parlamentarisches Ambiente; in die Zukunft gerichtete Wünsche und Geleistetes anerkennende Gaben; jugendliches Auftreten, gediegene musikalische Unterhaltung; anregende Debattenkultur; leibliche Genüsse. Der in München ansässige Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte sein -jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung, die am . Oktober im Bayerisch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5

    [..] des Europa" respektive zwischen Bayern, Deutschland und Rumänien. Söder wünschte dem Verband weiterhin viel Erfolg und schloss mit dem Bekenntnis: ,,Ich bin eigentlich ein halber Sachse und deswegen bin ich gern bei euch." Jugend übernimmt Verantwortung In einer Videobotschaft (https://www. youtube.com/watch?v=MUnjYfMhI) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gratulierten die Teilnehmer des zeitgleich stattfindenden . Volkstanzwettbewerbs in Wiehl im C [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Sommer, Sonne undTradition Kronenfest in Riedmoos Das alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit der Jugendtanzgruppe München, den Nachbarschaften Garching und Lohhof fand am . Juni in Unterschleißheim-Riedmoos statt. Bei tropischen Temperaturen wurde an die Ursprünge des Kronenfestes in Siebenbürgen erinnert. Nach dem Einzug der Trachtenträger eröffnete Astrid Weber, Vorsitzende [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] gewürdigt. Bereits trat sie nach ihrer Konfirmation in die Siebenbürgische Bruderund Schwesternschaft Setterich ein, der sie bis angehörte, mehrere Jahre davon als Altmagd (Vorsitzende). Von bis wirkte sie in der Landesjugendleitung der SJD NRW, von - als Landesvorsitzende, seit ist sie parallel dazu im Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen aktiv, zunächst als Schriftführerin und seit als Kulturreferentin. Beim Heimattag ist sie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] chen Union, neben ihm der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, zur Linken des Moderators die Bundesvorsitzende Herta Daniel und der Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Dr. Andreas Roth, wie der ehemalige Verbandspräsident Fabritius bereits im Vorjahr auf dem Podium. Johann Schmidt sprach die seit den er Jahren vorgenommenen Rentenkürzungen an, ebenso das verbandsseit [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19

    [..] rten unseres Begegnungshauses an und am Abend stimmungsvolle Musik und Gesang am Lagerfeuer. Während des Aufenthalts in Rode kann jeder die Gemeinde, die Schule oder die früheren Elternhäuser besuche und die Umgebung erkunden. Für die Jugend möchten wir wieder einen kleinen Ausflug mit Pferdefuhrwerken organisieren. Nach den verschiedenen Aktivitäten werden wir uns abends bei unserem traditionellen Speckbraten und von einem reichhaltigen kalten Büfett stärken, ehe das Treffen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon/Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzahl der Mitglieder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruppenbeschreibung: . . . . [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 4

    [..] hresplanung standen u.a. die Quartalstreffen , der Carl Wolff Preis und die Projekte der verschiedenen Arbeitsgruppen auf dem Programm. Des Weiteren ist in Zusammenarbeit mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), als deren Vertreterin Anita Mai anwesend war, ein Kommunikationsworkshop vom .-. November im Haus der Heimat in Nürnberg geplant. Themen dabei sind ,,Seminarleitung, Kommunikations- und Konfliktmanagement". Die CWG unterstützt diese [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] n & Wein": Die beliebte Veranstaltung fand heuer am . November statt. ,,Die Lustigen Adjuvanten" stimmten die eintreffenden Gäste mit Blasmusikklängen auf den Abend ein. Nach einer kurzen Umbauphase erfolgte um Uhr die Eröffnung durch die Siebenbürger Jugend Traun mit drei Tänzen sowie die Begrüßung durch Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert. Mit dem folgenden allgemeinen Walzer war die Veranstaltung nun offiziell eröffnet. Die ,,Freizeitmusikanten", vier alte Hasen im Mus [..]