SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4
[..] utschsprachigen Unterrichts konnte man von den beiden Schuldirektorinnen aus erster Hand erfahren. Nicht zuletzt waren das Heimatmuseum in Großpold, der Besuch des interethnischen Museums in Alzen und des Jugendbegegnungszentrums Holzmengen oder die Fahrt mit der ,,Wusch" durch das Harbachtal ganz besondere Highlights. Zum Abschluss der Begegnungsreise nahm man gemeinsam am . Sachsentreffen teil, das vom Siebenbürgenforum in diesem Jahr in der sächsisch-landlerischen Gemein [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11
[..] nbürgischen kirchlichen Zeitgeschichte erläuterte er unter Rückverweis auf die Entwicklung in den er Jahren die Voraussetzungen für die Ereignisse um . Unter Hinweis auf das Monopol der Landeskirche auf die Sozialformationen für Jugend, Frauen und die Gesamtgesellschaft in den Nachbarschaften behandelte er die Regelung der Substitution durch die Nationalsozialisten und deren Folgen. Den Schwerpunkt des Vortrags bildeten aber die selbst verfassten und in einem Pfarramt [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15
[..] udwigsdorf lebende Buchenlanddeutsche. Erich Petrovitsch (-) Tischdecken, Trachtensäckchen, Hemden und vieles mehr. All diese Unikate wurden und werden oftmals noch von Hand hergestellt. Eine Tradition, die jedoch langsam auszusterben droht. Um das zu verhindern, veranstaltete die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), am . September ein Stickseminar in Augsburg. Mit der Unterstützung des Handarbeitskreises der [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11
[..] erkehrsproblemen geplagter Anreise mit einer kleinen Vorstellungsrunde, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein am Abend. Samstagsmorgens begann dann der erste Redner des Tages. Haro Schuller, Ex-Bundesjugendleiter der SJD -, startete direkt nach der Eröffnung durch SJD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos das Seminar mit einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte und die Anfänge der SJD. Dabei stellte sich vor allem heraus, dass sich die Probleme in der Anfangszeit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6
[..] hl als auch zur Gründung der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen hat Dr. Bonfert einen großen Beitrag geleistet. Erwähnenswert ist auch sein Einsatz für die Förderung der Jugend und sein Engagement für die Gründung der Heimatortsgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung zur Arbeit des Verbandes. Lehni beschrieb Dr. Bonfert, der ihm im Laufe der Zeit ein väterlicher Freund wurde, als begnadeten Vermittler mit diplomatischem Geschick, der Brücken baute, um Menschen zusa [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] Pandemie weiterhin abklinge, das alljährliche Sachsentreffen stattfinden, das in diesem Jahr am . und . September in Großau geplant sei. Und im kommenden Jahr wolle man gemeinsam mit den Partnerverbänden aus Deutschland und Österreich, den Jugendverbänden und der Evangelischen Kirche unter dem Titel ,,Siebenbürgischer Kultursommer" eine ,,dezentrale, flexible Veranstaltung" anbieten. Aus Altmünster am Traunsee übermittelte Manfred Schuller die herzlichsten Grüße der Lands [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] auer, und dank unseres Kamerateams Agathe & Karl Bulkescher boten sich die besten Voraussetzungen für die Umsetzung des geplanten ,,Drehbuchs". Eine Bereicherung diesmal war der Beitrag der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Michael Henning und Stefanie Fuss. Ein Dankeschön an dieser Stelle an Alwin Bretz, der den Kontakt herstellte. Ich bekomme auch jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an den Einmarsch der sechs freudestrahlenden Paare in ihren wunde [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13
[..] sbühl an Pfingsten, eines allerdings, in dem der Heimattag doch recht fehlt eben nicht nur den Siebenbürger Sachsen. Singen vor dem Bildschirm Einer der zahl- und ideenreichen Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) war das ,,Singen vor dem Bildschirm". Anhand der zwar erst kurzen, aber dennoch sehr erfolgreich etablierten Tradition dieses Programmpunktes am Heimattag lässt sich der kreative Umgang mit wechselvollen Gegebenheiten gut veranschauli [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] r () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Augsburg Muttertag und Heimattag AugsburgerTanzgruppen gestalten mit Seit über Jahren ist es Tradition, dass Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg den Gottesdienst zum Muttertag in der St.-Andreas-Kirchengemeinde mitgestalten. Kinder, Jugend, Chor und helfende Hände von Mitgliedern der Handarbeitsgruppe sind alljährlich zugange, um den Ehrentag der Mütter mit Gottesdienst [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] ebenbürger Sachsen in Österreich Denise A. Crawford, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Fabian Kloos, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Ilse Welther, Vorsitzende des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzend [..]









