SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4
[..] e unter dem Motto ,,Heimat verloren -- Heimat gefunden" stand, setzte in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft sowie mit aktiver Beteiligung jugendlicher Tanzgruppen ein Zeichen des Fortbestands siebenbürgisch-sächsischer Tradition und gewann auch das Interesse bundesdeutscher Mitbürger an unseren Kulturwerten. Zehn Stunden Anfahrtzeit hatten die Tanzgruppen aus Stuttgart, Heilbronn und Offenbach in Kauf genomm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 2
[..] nd wandelt, kommt nach Schäßburg und seht!" Zu ,,sehen" gäbe es Zeugnisse von Leistungen, die ,,unter dem großen Dach der Kirche" vollbracht werden, wie Essen auf Rädern, Selbsthilfegruppen, Gefängnisseelsorge. Jugendarbeit, Altenpflege, Publikationen u.a. Bei Podiumsgesprächen wurden zahlreiche Themen angeschnitten, die die ,,Kirche im Wandel" bewegen. Eine Attraktion besonderer Art bot die Arbeitsgruppe ,,Kirche im ethnischen Umfeld", wo Pfarrer Wolfgang Rehnerjun. die evan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 1
[..] RGER SACHSEN Folge . Juni .Jahrgang Heimattag der Siebenbürger Sachsen Hoffnung stiften - überall dort, wo wir leben Über Landsleute kamen erneut nach Dinkelsbühl /Anteil der Jugendlichen am Pfingsttreffen hat weiter zugenommen / Mehrere niveauvolle Veranstaltungen gaben den Tagen in der vormals Freien Reichsstadt ein besonderes Gepräge Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Am heuti [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5
[..] zu kamen ein Brauchtumsnachmittag im Schrannensaal, wo die Drei-Generationen-Gruppe aus Nieder-Olm und die Kreisgruppe Alzey-Worms (Leitung: Michael Ihm und Maria Csellner) unter Mitwirkung der Nürnberger Jugendtanzgruppe sächsische Bräuche am Beispiel eines Lebenslaufs wiedererstehen ließen, und schließlich eine Der rumänische Botschafter in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudi(a, während seiner Ansprache bei der Eröffnung des diesjährigen Heimattages. Foto: Balazs äußerst stimmungsv [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18
[..] zum Kronenfest Zum . Kronenfest unserer Kreisgruppe am . Juni, ab Uhr, am Auwaldsee laden wir alle interessierten Kulturfreunde recht herzlich ein. Die Veranstaltung hat - wie gewöhnlich - folgenden Ablauf: Gottesdienst, Aufmarsch der Jugend* Erklettern der Krone, Auftritt der Jugendtanzgruppe, Tanz unter der Krone. Bei schlechtem Wetter wird das Fest in der Auwald-Gaststätte abgehalten. Der Eintritt beträgt DM für Erwachsene und DM für Schüler mit Ausweis. Weiter [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3
[..] ahmung: Nadine Thellmann (Klavier), Nürnberg. Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.. . Uhr: Beat-Abend mit ,,ROCKY" im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . Mai .-. Uhr: Sportveranstaltungen der Jugend. Fußballturnier: TSV-Sportplatz, Alte Promenade; Volleyballturnier: Dreifachturnhalle, Ulmer Weg, anschließend Siegerehrungen. . Uhr: Eröffnung der Verkaufsausstellungen: Siebenbürgisch-Sächsisches Heimatwerk; Siebenbürgische Stiftung; W [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 2
[..] . Die Anschrift und die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München , Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . In Dinkelsbühl Jugendzeltplatz an neuem Standort Zelt- und Übernachtungsparkplatz der Jugend am Bahndamm, Entgegen der Ankündigung in der letzten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung wird der Jugendzeltplatz heuer am Bahndamm, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 4
[..] chwuchsförderung diskutiert sowie über eine möglichst enge Zusammenarbeit mit Studierenden und jungen Nachwuchswissenschaftlern. Die bisherige Organisation wird von einer eigenen Sektion (für Jugend und Studenten) umgestellt auf die Mitarbeit der Nachwuchswissenschaftler in den einzelnen Sektionen. Die Funktion der Koordination dieser Arbeit und der Kontaktvermittlung übernahm im Rahmen des Vorstandes Dr. Martin Armgart. Breiten Raum nahm die Diskussion um Planung und Organis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4
[..] (z. Z. Budapest). Vorgesehen ist außerdem eine Lesung des Banaterdeutschen Schriftstellers Johann Lippet sowie eine Stadtführung durch die Altstadt von Erfurt, unserem diesjährigen Tagungsort. Interessenten können Einladungen über die Geschäftsstelle, Telefon: () , erbitten. Anmeldungen sind bis spätestens . November einzusenden an: Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, , W- München . HCB&HR [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 3
[..] eger- und Großmutter verlaufen laut Augenzeugen recht sachlich. Hernach ist die Frau einige Tage nicht ansprechbar: ,,Ich sehne mich am meisten nach meinen vielen Enkelchen ..." Frau Helene Kloos () hingegen hat keine Verwandte, denen sie nachtrauern könnte. Bei ihr sind es die schönen Jahre der Kindheit, Jugend und des ,,besten Alters" sowie der eigene ,,halbe Hof (den ihr eine Stieftochter streitig macht). ,,Mit dem Herzen wäre ich schon längst wieder zuhause in Tartlau", [..]









