SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 19

    [..] r neue Tanzgruppenteilnehmer/innen freuen wir uns. Die Kindertanzgruppen proben jeden Donnerstag im Evangelischen Gemeindehaus, , in Wiehl. Die Kinder zwischen drei und zehn Jahren proben zwischen . und . Uhr, die Kinder zwischen elf und Jahren proben zwischen . und . Uhr. Kontakt: Birgit Kessmann, Telefon: () . BK Wichtiger Hinweis Die Geschäftsstelle des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in De [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 24

    [..] ufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Nur noch ein Exem plar! ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen fü [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] mit Gott." Aus den Berichten aus Siebenbürgen war zu entnehmen, dass das Deutsche Forum nicht die einzige Einrichtung ist, die die Volkszählung anzweifelt. Die Endergebnisse werden Mitte dieses Jahres erwartet und zu genaueren Analysen und Stellungnahmen auch der kleinen und großen Kommunen führen, betonte Martin Bottesch. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Für eine Stärkung des Verba [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2

    [..] ise in Nordrhein-Westfalen", teilte die Landesregierung in Düsseldorf mit. Dies wolle man würdigen und durch einen Ansprechpartner für diese Zielgruppe begleiten. Heiko Hendriks sei es in vergangenen Jahren als Aussiedlerbeauftragter gelungen, ,,die Interessen der Gruppen gezielt zu vertreten und ihnen Gehör zu verschaffen", betonte Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. ,,Die erneute Berufung drückt somit nicht nur die Wertschätzu [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3

    [..] n), ist die Hermannstädter Zeitung aus der rumänischen Medienlandschaft nicht wegzudenken. Man darf sich nur wünschen, dass sie auch in Zukunft so nah am Ball bleibt, wie sie es in den vergangenen Jahren war, und weiterhin ,,modern und sächsisch" zur Kulturvielfalt in Rumänien ihren Beitrag leisten wird. Roger Pârvu (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) Der eigenenTradition treu: modern und sächsisch Zum . Jubiläum der Hermannstädter Zeitung Sucht man die Anfänge de [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] h bin Malerin, habe auf Leinwand und auf Holz gearbeitet. Auch ,,Kunst am Bau" habe ich gemacht. Das Zeichnen ist mir ebenso wichtig. Aber ja, das mit dem Fresko, das stimmt. Sie waren in den letzten Jahren, in denen Sie noch in Rumänien lebten, unter anderem an einigen Freskoprojekten beteiligt. Das war in den Sommern und . Die Kirchen, um die es damals ging, liegen im Brgan, in der Steppenlandschaft östlich von Bukarest, in den Dörfern Reviga, Coconi und Orezu. Der [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] chriftstellerin Malwine Markel im Glashaus Nürnberg eine Lesung aus ihrem Manuskript ,,Katja und ihr Apfelbaum". Ein Jugendroman über einen neuen Lebensabschnitt, den Katja, die Protagonistin, mit Jahren beginnen musste. Eingeladen wurde Markel von Ingo Stauch, Autor und Initiator der Veranstaltungsreihe ,,Lesung im Glashaus Nürnberg". Die Protagonistin Katja soll einen Beruf im Metallbereich erlernen. Dazu muss sie auf ein Industrielyzeum, wo ihre Muttersprache Deutsch zu [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] am Evangelischen Gymnasium zu Kronstadt. Bereits neunjährig hatte Irene mit dem Violinkonzert in G-Dur von Charles-Auguste de Beriot () ihren ersten öffentlichen Auftritt und spielte mit elf Jahren vor der rumänischen Königin Elisabeth (Carmen Sylva). Helene Scherg berichtet über folgende Begebenheit aus dieser Zeit: ,,Mutter Josephine fuhr einmal mit ihren Kindern in der Pfarrkutsche nach Zeiden auf Besuch zu den Großeltern. Als der Wagen auf der so dahin [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] beginnen müssen" (William Wiggenhorn, Manager), von Verjüngung im HdH und dass ,,wir der Wandel sein müssen, den wir in der Welt zu sehen wünschen!" (Mahatma Gandhi). Was der Abend und die Gäste beim Jahresempfang des Hauses der Heimat am . Januar dann noch ins Spiel brachten, waren das Anpacker-Gen, Gemeinschaftsgeist, menschliche Nähe, gute Stimmung ­ Elemente, die eine Gesellschaft braucht, um ein solides Fundament für den notwendig werdenden Wandel sein zu können. Den S [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] konkret für rumänische und rumäniendeutsche Zeit- und Literaturgeschichte oder allgemein für das Funktionieren geheimdienstlicher Abläufe und den stalinistischen Terror, der den Alltag in den er Jahren im Ostblock bestimmte, interessieren." Dem Verfasser gelinge es, ,,aufgrund seiner stupenden Kenntnisse, den (Securitate)-Akten faszinierende Geschichten zu entlocken, die es den LerserInnen beinahe unmöglich machen, das Buch aus der Hand zu legen." (Ebenda) Einen ähnliche [..]