SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] i dabei! Wiedersehen in Pfaffenhofen am . Juli Liebe Honterusfest-Freunde wie letztes Jahr angekündigt, laufen die Planungen und Vorbereitungen für unser Treffen am ersten Juli-Sonntag dieses Jahres: Wir sehen uns am Sonntag, dem . Juli! Es ist uns eine große Freude, das Fest in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auszutragen. Das ist in der bisherigen Tradition des Honterusfestes eine Ausnahme. Wir hatten jedoch letztes Jahr wahrgenommen, wie wiedersehensdurstig wir al [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 36
[..] iebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, E-Mail: oder online: www. siebenbuerger.de/anzeige ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen fü [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1
[..] ,,Wird er wirklich kommen? Und wenn ja: Was wird er sagen?" Diese beiden Fragen werden sich Besucher und Beobachter des diesjährigen Jahresempfangs des Bundes der Vertriebenen (BdV), der am . März in der Katholischen Akademie Berlin Hotel Aquino Tagungszentrum stattfand, in Erwartung des wichtigsten Ehrengastes und Festredners nicht nur einmal gestellt haben. Zum ersten Mal nämlich hatte Bundeskanzler Olaf Scholz MdB zu Jahresbeginn zugesagt, auf einer der wichtigsten Ver [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] atte der Vorsitzende des Landesbeirats, Heiko Hendriks, deutlich gemacht, dass er froh sei, dass Aktive aus der Vertriebenen sowie der (Spät)-aussiedler Community gewonnen werden konnten, gut fünf Jahre ihre Expertise diesem Gremium zur Verfügung zu stellen, um die Landesregierung effizient beraten zu können. Hendriks sagte: ,,Die heute hier anwesenden Frauen und Männer bilden die Zielgruppen hervorragend ab und werden, egal ob sie in einer Landsmannschaft oder in ei [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] der urkundlichen Erwähnung als ,,castrum de Thymes" (Burg an der Temesch) und als Residenz des ungarischen Königs Karl Robert de Anjou über die ab Mitte des . Jahrhunderts beginnende, Jahre währende osmanische, danach ab Ende des . Jahrhunderts habsburgische Herrschaft, gefolgt von den Veränderungen während der ungarischen Administration nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich bis hin zu den Entwicklungen nach dem Ersten Weltkrieg, als Temeswar zu [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6
[..] ist auch Orchesterdirigent. Noch in Russland lebend, war er in Sotschi am Schwarzen Meer in einem Musik-Kolleg Musikpädagoge. Nach seiner Einreise nach Deutschland war er in Nordrhein-Westfalen zwölf Jahre als Musikbibliothekar in Wuppertal in einem Sinfonieorchester tätig und wechselte danach in die Waldorfschule in Mönchengladbach als Musiklehrer. , noch in NRW, gründete er die Band ,,Wolga-Virtuosen" (Domra, Balalajka, Knopfakkordeon und die russische ,,Gusli"- eine Ar [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] ren. Sie hat virtuelle Tanzproben abgehalten und sogar das Kronenfest durch ein Tutorial der Kronenbesteigung, eine digitale Ansprache des Pfarrers und mit vielen bildlichen Beiträgen aus vergangenen Jahren, aufleben lassen. Der Tatendrang und das technische Knowhow der Augsburger stehen beispielhaft und als Anregung für viele andere Kreisgruppen. Herrn Schwarz und der Kreisgruppe sei für die Gastfreundschaft, die sie uns mit einer typisch siebenbürgischkulinarischen Überrasc [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] u-Preis der Rumänischen Akademie und den Hans-Christian und Beatrix Habermann-Preis für Wissenschaft und Forschung, der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung vergeben wird. Von den hundert Jahren Wörterbuchgeschichte, Band (A-C) erschien im Karl Trübner Verlag in Straßburg, ist also Sigrid Haldenwang über ein halbes Jahrhundert lang dabei gewesen und hat darin auch ihre Lebensaufgabe gefunden. Dafür gebührt Sigrid Haldenwang Respekt und uneingeschränkte Schätz [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9
[..] ttet wird. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist als Jugendorganisation des Verbandes verpflichtet, die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes einzuhalten. Jugendliche unter Jahren dürfen den Zeltplatz nur mit dem entsprechenden Formular zur Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutz betreten. Die SJD ist durch das Jugendschutzgesetz verpflichtet, dies zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen im schlimmsten Fall bedeutet das den Aussc [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10
[..] Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Krautwickleressen der Tanzgruppe Wels: Am Sonntag, den . März, veranstaltete die Welser Tanzgruppe zum insgesamt . Mal ihr traditionelles Krautwickleressen. Drei Jahre lang hatten die Mitglieder, Freunde und Ehrengäste der Siebenbürger Sachsen in Wels darauf warten müssen, nachdem das Krautwickleressen nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown der heraufziehenden Coronapandemie gerade noch über die Bühne hatte gehen können. Umso größer [..]









