SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 32
[..] Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: ( ) Beraten Dienen Helfen Ich heiße Fritz, bin Jahre alt, , m groß und wiege kg. Habe eine normale Figur, bin dunkelblond mit grünen Augen. Ich arbeite als Fahrer für eine Spedition. Meine Hobbys sind Reisen und Freizeit. Bin ein liebevoller, treuer und einfühlsamer Mann und suche eine Frau mit gleichen Hobbys, die es e [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1
[..] deskundeverein"? Eigentlich ist er viel älter, denn vor sechs Jahrzehnten hatte er unter dem neuen Namen lediglich die Rechtsnachfolge des bereits in Mediasch gegründeten (und , also vor Jahren, von den österreichischen Behörden genehmigten) ,,Vereins für siebenbürgische Landeskunde" angetreten. Er ist oder zumindest Jahre alt und damit, sehen wir von der deutlich älteren evangelischen Landeskirche ab, die älteste heute existierende sächsische Einrichtung [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4
[..] · . November R U N D S C H AU Nachdem der D e u t s c h e Bundestag vor vier Jahren beschlossen hatte, der Stiftung Kirchenburgen über die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) , Millionen Euro zur Sicherung und Sanierung der Kirchenburgen zur Verfügung zu stellen, ging eine regelrechte Welle an Baustellen durch die Kirchenburgenlandschaft: Im Dächerprogramm der Stiftung Kirchenburgen werden nicht nur die Dächer im engeren Sinn, sondern auch M [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] en schreiben. Auch dieses: Er ist nicht abergläubisch. Denn diesen Geburtstag hat der gebürtige Hermannstädter bereits im Sommer gefeiert. Warum? Er und seine Frau Marianne, die bereits im Februar Jahre alt geworden war, luden gewissermaßen auf halber Strecke zur Feier des gemeinsamen . Wiegenfestes ein, also im Juli. Die Festrunde auf Schloss Horneck war groß, denn die Großfamilie Acker ist verzweigt wie eine alte siebenbürgische Eiche. Manches kann man über sie in Ack [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] Schloss Horneck ausmachen ein Aspekt, der mangels Hintergrundwissen oft übersehen wird. Als interdisziplinär tätige regionalkundliche wissenschaftliche Gesellschaft konnte der AKSL in den neunziger Jahren mit über Mitgliedern eine beachtliche Größe erreichen. Vor allem hat er immer klar gemacht und tut das bis heute, dass er zwar wissenschaftlichen Standards verpflichtet ist, aber offen ist für alle als Mitglied, unbesehen des Berufs oder der Ausbildung Mitglieder unt [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Welche Gesamtsumme der Förderverein in den letzten dreißig Jahren allein für Ankäufe etwa von Büchern, Schriften, Grafiken, Archivalien, Fotografien, Landkarten oder historischen Dokumenten ausgegeben hat, wurde nie ausgerechnet oder zusammengetragen. Der Betrag dürfte die Hunderttausend Euro bei weitem übersteigen. Diese Preziosen bereichern heute in vielfältiger Weise die Sammlungen von Bibliothek und Archiv und wurden so erst [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] Pascha (eigentlich Mihailo/Michael Latas) lückenlos informiert sind, weiß man über jene von Anna Simonis, später verheiratete Baronin v. Braunecker, nur wenig. Neben einer Fotografie, die sie wenige Jahre vor ihrem Tod zeigt, ist meines Wissens nur die fotografische Reproduktion eines Jugendbildnisses erhalten geblieben. Das Hüftbild, welches das damals wohl -jährige ,,Seimen Ännchen" in einem schulterfreien Biedermeierkleid mit Schnebbentaille zeigt, erinnert an ähnlich a [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9
[..] zu verlangsamen. Die große Mehrheit der Autoren sind Babyboomer aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Durchschnittsgeburtsjahr der Autoren liegt um , sie sind also heute im Schnitt rund Jahre alt. Für die jüngeren Geburtenjahrgänge ab sind Fragen der biographischen Tiefenwurzeln kein beschäftigungswürdiges Thema: Sie sind leider nicht vertreten. Der unvergleichliche Karl Schlögel, der die ukrainischen Städte wissenschaftlich-intuitiv beschrieben hat, bevor [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] s erster Buchagentin Lianne Kolf häufig vorkommt, ist Zeichen ihres liebevoll dankbaren Gedenkens an den ihren aus Zeiden: ,,Martin Kolf stammte wie auch meine Mutter aus Siebenbürgen. Damals, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, war er noch nicht besonders gut in Hochdeutsch, wohl aber im Erfinden von Wörtern und Begriffen." Was Wunder, dass die damals in Deutschland geborene Tochter dieses Mannes zum um in ihrer eigenen Begrifflichkeit zu bleiben ,,Bücherm [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] Schüler gelehrt. Dann kam der August eine Welt brach zusammen. Vater, mit dem ich zusammengewohnt hatte, wurde von weg verhaftet, ins Lager gebracht, eingesperrt für mehr als zwei Jahre. Für uns beide ein harter Schlag, denn ich verstand nicht, was Vater Böses getan hatte. Das war nur der erste Schlag. Noch im gleichen Herbst musste nun ich das Haus im Garten räumen, da russische Offiziere dort wohnen wollten. In einigen Stunden musste geräumt sein und so [..]









