SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5
[..] Euro und in diesem Jahr Euro. Sifft betonte auch, dass das ,,Erfolgsprojekt" Saxonia-Stiftung einzigartig in Europa sei: ,,,So ein Jubiläum erlaubt uns, einen Blick in die vergangenen Jahre zu werfen, auf unsere geleistete Tätigkeit stolz zu sein und gibt uns Mut, die Weichen für die Zukunft zu stellen". Beispiele von geförderten Kleinbetrieben waren in der im Saxonia-Haus zu besichtigenden Ausstellung zu sehen sowie in einem Jubiläumskatalog. Sifft sagte dazu [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] umäniendeutschen zählt zu den ausgewählten Büchern ( von !) und gehört damit jetzt schon zu den Gewinnern auf einer der renommiertesten Fotokunstmessen der Gegenwart. PARIS PHOTO findet seit Jahren jeden Herbst im Grand Palais Ephémère statt und versammelt auch in diesem Jahr (. bis . November) wieder knapp internationale Aussteller Galerien, Buchverlage, Händler und ,,Curiosa" (Künstlerinitiativen) , welche die mithin stärksten Positionen aus der Welt der [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7
[..] üblichen Ausstellungsbedingungen zu finden. Bis dahin bleibt der Zugang zu diesem wertvollen Kulturerbe ausschließlich dem Team von Spezialisten vorbehalten, die das genannte Forschungsprojekt in den Jahren - durchführen. Natürlich verpflichtet uns die Aufmerksamkeit, die die Wiederentdeckung des schriftlichen Erbes der evangelischen Kirchengemeinde Mediasch genießt, den interessierten Lesern so oft wie möglich neue Daten über den Fortschritt der Untersuchungen zur Ve [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8
[..] ufnahmen, die Georg Gerster im Jahr mit seiner analogen Nikon-Kleinbildkamera gemacht hat. Ergänzt wurden diese aus der Vogelperspektive entstandenen Bilder mit Aufnahmen von Martin Rill aus den Jahren bis . Es sind Fotos von der jeweiligen Kirchenburg mit den Wehrtürmen und Ringmauern, vom Pfarrhaus, Schule, Friedhof etc. Dadurch entsteht aus den einzelnen Mosaiksteinchen ein Panorama-Bild der siebenbürgischen Orte des Weinlandes. Eine Meisterleistung des Herau [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9
[..] en über das zweite Leben in Deutschland und über die Tatsache, dass man beides kombiniert, besonders. So, wie meine Mutter ihre harten Erfahrungen der Deportation nie missen mochte, so möchte ich die Jahre der Unfreiheit im kommunistischen Rumänien nicht missen." Bevor in seinem Buch vom Autor selber berichtet wird, sucht er die Wurzeln seiner eigenen Existenz. Das reich bebilderte Buch wird dadurch zu einer breit angelegten ,,Familien- und Zeitgeschichte" (Untertitel des Buc [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] K U LT U R S P I E G E L Man mag es nicht wirklich glauben: Angelika Meltzer, diese aktive, kompetente, feinfühlige, aus dem Gemeinschaftsleben unseres Kreisverbandes Nürnberg während der letzten Jahre nicht wegzudenkende, vielschichtig aktive Siebenbürger Sächsin, ist . Wenn dem so ist, sollte man auch zurückblicken und festhalten, was sie in diesen Jahren wesentlich formte und auch heute trägt. Denn ihre etwas verschlungene Biografie fördert einige unerwartete Face [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11
[..] ihrer nicht selten auch internen Abstimmungsprobleme. Darüber hinaus werden sehr interessante Einblicke in literarische und intellektuelle persönliche Netzwerke und Diskussionen der er und er Jahre in der rumäniendeutschen Literatur vermittelt. Der damalige Personenkreis um Oskar Pastior, insbesondere von literaturinteressierten Studenten (Richard Adleff, Georg Hoprich, Dieter Fuhrmann, Dieter Schlesak, Ingmar Brantsch, Dieter Roth u. a.) der Germanistik an der Bukare [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L In fünfzehn Kapiteln führt der Zahnmediziner und Wissenschaftsjournalist Löw von der ersten nachweislichen Zahnbehandlung in der Altsteinzeit vor ca. Jahren bis in die Gegenwart und darüber hinaus, denn er gewährt auch einen Einblick in die jüngste Forschung und Entwicklung in Zahnmedizin und Dentaltechnik ,,Dental Science-Fiction?!" heißt darum das abschließende Kapitel. Der Begriff Science-Fiction führt aber nicht nur in d [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] eißen und letzten Tages hatte ich ihm mit dem Schnabelbecher Wasser gereicht, danach hatte er zufrieden die Augen geschlossen - für immer (ich dachte, dass er schläft). Er hat überstanden Krieg, fünf Jahre Deportation ... Übersiedlung aus der alten Heimat - aber leider nicht die ,banale` letzte Hitzewelle." Er ist friedlich heimgegangen. Michael Schuller wurde am . Oktober in Meeburg geboren. Noch bevor er seinen Militärdienst beenden konnte, wurde er in die damali [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15
[..] in kleinen Gruppen die Schritte gelernt. Erst später haben wir die Musik zum ersten Mal gehört und uns direkt verliebt! Beim Formationstanz ist es immer so, dass man ungefähr drei Saisons, also drei Jahre die gleiche Choreografie tanzt. Das Training wird aber natürlich trotzdem nicht langweilig, sobald man die Schritte kann, weil das nicht das Einzige ist, was man können muss, um ganz vorne mitzutanzen. Im Formationstanz müssen alle Bewegungen aller acht Paare genau gleich s [..]









