SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] underin Eugenia geboren. Im Januar , als Fred noch die Brukenthalschule besuchte, wurde sein Vater zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt, kam schwer krank heim und starb mit nur Jahren. Fred Nuss musste seine Familie erhalten und erlernte drei Berufe: Elektriker, Eisendrechsler und Feinmechaniker. Das Abitur holte er im Abendkurs am Gheorghe-Lazr-Lyzeum nach und gelangte schließlich zur Fotografie. heiratete er die aus Kerz stammende Katharina Kirr, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] r junge Hitzkopf Franz Xaver Dressler auf Anraten seines Leipziger Lehrers Karl Straube als Stadtkantor nach Hermannstadt gekommen, gelockt auch durch die neue prächtige Sauer-Orgel, die Straube vier Jahre vorher eingeweiht hatte. Es sollte ein Probejahr werden und wurde zur Lebensaufgabe für den unbeugsamen Meister, der hier im Südosten Europas die Musik des Thomaskantors und die Großwerke der abendländischen Musica Sacra heimisch zu machen gedachte. Das ist ihm in Jahren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] it einem Bariton SchubertLieder im Festsaal der Schule probte und Hutter sollte einfach zuhören. Eine zweite Phase der Freundschaft zwischen Hutter und seinem ehemaligen Lehrer begann Anfang der er Jahre des letzten Jahrhunderts, nachdem beide in Deutschland lebten. Bei seinen zahlreichen Besuchen auf Schloss Horneck, wo Ernst Irtel sich niedergelassen hatte, wurde Hutter Zeuge einer reifen und äußerst fruchtbaren Schaffensperiode in den Jahren -: Der Musiker konnte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] seines . Geburtstages am . Oktober seine private Sammlung siebenbürgischer Silberarbeiten und siebenbürgischen Schmucks veröffentlicht. Der aus Hermannstadt stammende Sammler hat seit den er Jahren Silber gesammelt. In der Sammlung befinden sich so außergewöhnliche Stücke wie ein Humpen aus dem Jahr , der aus der Sammlung seines Urgroßvaters Hugo Lüdecke stammt, und ein Pokal, welcher der Hermannstädter Silberschmied Sebastian Hann für den Zaren Peter der Gr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] eben gerufen. Er forderte Enteignungsentschädigungen und die Rückgabe der noch stehenden Hütten. Restituiert wurde bis jetzt die Julius-RömerHütte auf dem Schuler bei Kronstadt. Das schöne Buch ,, Jahre SKV und seine Nachfolgevereine" wurde von Manfred Kravatzky (über den SKV bzw. den Bergtourismus nach ), Reinhold Kraus (über die Sektion Karpaten im DAV) und Marcel Sofariu (über den in Rumänien wiedergegründeten SKV) geschrieben. Ziel der Autoren war es, einen Weg auc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] sterreichische Tracht, denn das zeigt, dass die Siebenbürger auch fest im österreichischen Brauchtum verhaftet sind. Zum Jubiläum war auch die Rutzenmooser Bergsteigermusi eingeladen, die seit vielen Jahren gemeinsam mit den Spielleut zum Kathreintanz aufspielen. Harry Muerth hatte für dieses Jubiläum einen Rückblick zusammengestellt, der aus Fotos und Videos bestand. Mit bewegten Worten ließ er die Jahre Revue passieren und die Fotos zeigten auf, wie sehr sich die Gruppe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] he Grundlage für eine geborgene Kindheit geschaffen hatten. Der Vater war Maschinenbauingenieur und die Mutter in der Buchhaltung tätig. Doch die angespannte politische Situation im Rumänien der er Jahre warf ihre Schatten voraus. Der Vater musste in den Krieg gehen, die Mutter zog mit der kleinen Gerda und ihrer geborenen Schwester, Hildegard, zu den Eltern nach Mühlbach und nichts war mehr, wie es hätte sein sollen. Angst und Unsicherheit prägten ihre Kindheit. Der V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Jahre Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ­ das musste gefeiert werden! Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck leistet seit ihrer Gründung vor Jahren wertvolle Arbeit im Bereich Erhaltung und Präsentation siebenbürgischsächsischer Kultur, Information sowie Integration der Siebenbürger Sachsen in das öffentlich-kulturelle Leben in und um Fürstenfeldbruck. Heute ist sie ein fester Bestandteil davon. Am Samsta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Kindertanzgruppe Augsburg ­ tosender Applaus Mitmachen in der Kindertanzgruppe Augsburg bedeutet Spaß haben, Lernen, Lachen, Tanzen und Verantwortung für das Gelingen von Auftritten übernehmen. Feste Termine bilden das Gerüst der Zielsetzungen dieser Gruppe: Das Jahr beginnt mit dem Familienfasching. Dabei gibt es immer ein Motto und ein großes Fest mit Tanz und Spiel für alle Kinder und Familien. I [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] , aber auch von aktuellen Herausforderungen und Sorgen, und hatte Anregungen für die anderen Teilnehmer. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kreisgruppen den Landsleuten vor Ort im Verlauf des Jahres ein beeindruckendes Spektrum an Veranstaltungen anbieten: Begegnungs- und Grillfeste, Muttertags- und Erntedankfeste, Adventsfeiern und Weihnachtsgottesdienste. Es gibt Vorträge, Tanzgruppen, Wandergruppen, gemeinsame Reisen, Handarbeitskreise, aktive Chöre und Blaskapelle [..]