SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 19

    [..] Haus der Siebenbürger Sachsen erfreuen. Erste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach dem Lockdown Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ist die Gelegenheit, inne und Rückschau auf die vergangenen Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn traf sich dazu am . April im gut besuchten, festlich geschmückten Saal des Vereinsheims auf der Schanz. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner umrahmte den Abend musikalisch mit den L [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] hnen in Dortmund, Iserlohn, Holzwickede, Unna, Bochum und Schwerte. Die Tanzgruppe und Theatergruppe sind nach coronabedingter Pause wieder aktiv, der Chor soll ab Mai wieder proben. Im Sommer dieses Jahres soll ein neuer Vorstand gewählt werden, jüngere Aktive werden hierfür gesucht. Aus den Berichten des Landesvorsitzenden und der Referenten ging hervor, dass das Verbandsleben in den letzten Wochen richtig Fahrt aufgenommen hat. Allein von Ende März bis Ostern fanden ein On [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] and auf die Fahne geschrieben hat. Dabei mitzuwirken, sich dafür zu engagieren, das kann uns Siebenbürgern doch nicht gleichgültig sein! Ich will allen zurufen: ,,Werdet Mitglied und stärkt mit eurem Jahresbeitrag unsere Gemeinschaft, den Erhalt unseres Erbes und den Fortbestand unserer Identität!" Das ist doch ein Aspekt, der in die Aufmerksamkeit der Nicht-Mitglieder gerückt werden muss. Das sind doch handfeste Argumente. Wie formuliert man sie so, dass sie Gehör finden und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22

    [..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Bulkescher! Nach zwei Jahren Pause findet endlich wieder der Heimattag statt. Leider steht uns die Gaststätte in Mönchsroth dieses Jahr nicht zur Verfügung ­ daher wird zu Pfingsten in Dinkelsbühl nur ein loses Treffen möglich sein. Am Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, werden wir, die Bulkescher, mit einer eigenen Trachtengruppe mitmachen (Aufstellung: . Uhr auf der Bleiche). Wir freuen uns auf viele Teilnehm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] R I C H T E N Meschner trauern um Ehrenvorsitzenden Georg Bretz Die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Georg Hermann Bretz, der am . Februar im Alter von Jahren gestorben ist. Georg Bretz wurde am . November in Meschen geboren, als Ältester von drei Geschwistern. Nach unbeschwerter Kindheit und bereits arbeitsreicher Jugend entkam Georg mit seinen damals Jahren knapp der Deportation nach Russland. Er absolvierte eine Ele [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 28

    [..] ie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Mann mit Katerchen sucht Frauchen mit Herz! Ich bin Jahre jung, aus Baden-Württemberg, ,m groß, kg, schlank, Nichtraucher und recht ansehnlich. Mag Disco-Fox (Tanzen), unter anderem Schlagermusik, Radfahren, Reisen (unter anderem Süden, Meer, Berge, Natur), Spieleabende, Fernsehen, Kino, gutes Essen, du solltest eine ,,weibli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1

    [..] Meldungen aus Österreich . . , Glückwünsche . . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Ostereierfärben in Köln . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Jahre Rauthal . . . . . . . . . . . Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte zur Ernennung von Pawlik: ,,Wir wollen unsere vielfältige Gesellschaft zusammenhalten. Dabei sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber den Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern, den Vertrieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! (Fortsetzung von Seite ) im Sinne der Denkmalpflege: In den letzten Jahren fanden Notsicherungen, Dachreparaturen, Instandsetzungen und vieles andere mehr an etwa fünfundzwanzig Kirchen und Kirchenburgen statt. Im Rahmen des Dächerprogrammes wird derzeit an den Kirchen von Braller, Hundertbücheln, Irmesch, Marienburg bei Schäßburg und Weingartski [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] Wer sind eigentlich Aussiedler und Vertriebene? Woher kommen sie, und welche Geschichte haben sie? Mehr als Jahre nach Flucht und Vertreibung wissen viele Menschen ­ vor allem in der jüngeren Generation ­ nur noch wenig darüber. Um unter anderem solche Fragen zu beantworten, hat Bayerns Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer einen Informationsflyer entwickelt, der kein Wissen voraussetzt. Unter dem Titel ,,Aussiedler und Vertriebene: Woher sie kommen ­ was sie erlebt ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen. Die Künstler, heute im Süden Deutschlands ansässig, folgten dieser Einladung gerne rund Jahre, nachdem sie das letzte Mal in Nordrhein-Westfalen aufgetreten waren. Die beiden Veranstaltungen wurden dankenswerterweise vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Überschattet waren [..]